So hier eine Moment Aufnahme
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170714/c990b0db0871a605241e81aac08070eb.jpg]
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
So hier eine Moment Aufnahme
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170714/c990b0db0871a605241e81aac08070eb.jpg]
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
So nochmal zum Thema DPF und der Säuberung durch die Firma "Barten".
Der User Santino hatte seinen DPF zu denen eingeschickt.
Kurze Zusammenfassung:
DPF war wieder da und wurde verbaut. Abgassensor wurde dabei auch getauscht (Adaption zurückgesetzt? weiß ich nicht).
DPF konnte danach sehr schwer regenieren. Die Abgastemp. stieg immer auch gut an -> ca. 400-550 C° aber
Regeneriert hatte er nur sehr schwer. Status der Regenerationsanforderung sprang immer wieder vn 8 auf 5 und wieder zurück.
Was ganz komisch war, die Rußmasse wurde die ganze Zeit mit 61,0g angegeben.
Er hatte den DPF danach erneut zu Barten geschickt. Wurde erneut gesäubert etc.
Aktuell ist das Problem, dass wohl der DPF zu schnell bzw. zu häufig regeneriert -> wie viel km zwischen zwei Reg. weiß ich jetzt gerade nicht.
Eventuell werde ich den Wagen demnächst nochmal auslesen. Gleich folgt ein Screen vom Smartphone in einem weiteren Beitrag. Logfahrt war mit DeepOBD
Die erste Logfahrt, einige Wochen her -> das war nachdem der DPF schon mal bei Barten gewesen ist.
Hätte jemand ein Idee warum der der quasi neue DPF so schwer bzwö. so häufig regeneriert?
Liegt es eventuell daran, dass die Adaptionen des Abgassensors nicht zurückgesetzt worden sind?
Es gibt hier einige Themen, die das schon behandelt haben.
Automatik in D -> ruckelt ganz leicht.
Da die Forums Suche beschissen ist, kommst du wohl per Google da schneller voran
Man ließt hier im Forum doch immer wieder, dass das Bilstein Fahrwerk (keine Ahnung gerade welches genau) sehr hart sind und poltern.
Zu deiner Vermessung:
Warum wurden die Min. und Max. Werte nicht eingehalten? Die gibt es ja nicht umsonst...
KFO?
Interner Fehler zeigt auf ein manipuliertes Steuergerät hin
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Ich habe alles von Brembo genommen, normale Serie, keine gelochten oder so. Muss sie aber erstmal einfahren.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Ich verstehe gerade den Sinn des Themas nicht so ganz.
Dir wird schon angeboten, dass du den Wagen zurückgeben kannst ohne wenn und aber und das ist dir nicht genug oder habe ich etwas falsch verstanden?
Wenn du noch Schadensersatz haben willst, dann musst du zum Anwalt und beweißen (Belege) können welcher Schaden dir entstanden ist etc.
z.B. Sprit Kosten, weil der Wagen vielleicht 500km weit weg stand etc.
Wenn du dir diesen Streß machen willst, gerne
Ansonsten würde ICH so einen Wagen sofort zurückgeben und mich schon nach einem neuen umschauen.
Wenn ich persönlich nach Autos suche und nur sehe "rep. Unfallschaden", dann klicke ich gleich eine Anzeige weiter.
Soll heißen, dass der Wertverlust nicht gerade mal nur bei "10%" liegt.
Okay, dann wird es wohl stimmen =)
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk