Bei mir ist es M24 und daher dann mit 250nm.
Ja genau diese Schrauben.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Bei mir ist es M24 und daher dann mit 250nm.
Ja genau diese Schrauben.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Warum Respekt? Hehe
Besser als mit 3/8 Aufsatz.
An der Radnabe habe ich mit 210nm zugezogen, mehr gab mein Schlüssel nicht her.
Ich denke das sollte reichen.
Am AW Flansch war es etwas problematisch, weil ich so eine lange Verlängerung hatte, hat der Schlüssel nicht geknackt, aber das muss man sowieso mit max. 130nm angezogen werden. Ich war bestimmt sogar etwas drüber.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
läuft das mit der AW? der Ring sieht aber ganz anders aus, würd mich mal interessieren ob es dauerhaft damit funktioniert
Kann ich dir nicht sagen. Das ist die AW, die ich schon eingebaut hatte (hab den NUR den Ring getauscht) = also die LINKE Seite.
Rechts wurde die gesamte AW erneuert, die sieht ganz normal aus. Genau so wie die alte (Ring auch).
wenn du ein schalter hast, achte mal auf die schaltvorschläge bitte, funktionieren die einwandfrei oder haben die aussetzer?
Hab en Schalter, ja. Aber mir werden keine Schaltvorschläge angezeigt. So auf gepimpt ist meiner nun auch wieder nicht
Bin endlich durch mit der Geschichte.
Da meine bestellten Ringe bis heute noch nicht angekommen sind, ich das Auto aber fertig machen musste, habe ich die für die rechte Seite eine neue AW eingebaut.
Ich hatte mir AW für beide Seiten bestellt. Mir ist dann beim Auspacken aufgefallen, dass die linke AW wohl schon eine verbesserte Version war.
Der Ring war ganz anders - er hatte keine Löcher mehr, sodass unter den Ring sich eigentlich nichts mehr absetzen kann (Bremsstaub etc.).
So sieht die AW mit dem anderen ABS Ring aus:
1. [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_20170607_193056s5u6j.jpg]
2. [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_20170607_193052y2uth.jpg]
Folgendes Werkzeug hatte ich mir noch zugelegt:
1. http://www.ebay.de/itm/2919434…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
2. http://www.ebay.de/itm/301756884803
E12 Torx
3. https://www.amazon.de/gp/product/B01D00S3JQ/ref=oh_aui_detailpage_o...
Für die Radnabe wird eine Vielzahn Nuss in Größe 30 benötigt.
Meine zusammen gesteckte 1/2 Zoll Verlängerung:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_20170602_121432t4um6.jpg]
Sehr wichtig:
Achtet darauf, dass der Torx Aufsatz wirklich gut auf der Schraube aufsitzt, also die Schraube vollständig bedeckt.
Ich hatte öfters das Problem, dass er gefühlt drauf saß aber beim Drehen wurde die Torx Schraube (Kopf) fast kaputt gemacht.
Weitere Tipps:
Damit es beim Einbau besser flutscht und die AW in die Radnabe wieder besser rein geht, habe ich die AW zur Radnabe hin mit Fett eingeschmiert.
Meine "original" AW war auch von "Spidan GKN", stand sogar drauf.
Für die rechte AW wurde mir komischerweise noch kein Fehler im FS abgelegt und auch so hatte ich keine Probleme, aber die rechte Seite sah genau so schlimm aus wie die linke.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ist dieser Sensor standardmäßig verbaut? Woran kann ich das erkennen?
Wie sieht dein Minuspol genau aus?
So sieht es aus, wenn ein IBS verbaut ist:
[Blockierte Grafik: http://bmwrecambios.es/WebRoot/StorePiensa/Shops/eb9733/5347/A2B5/0D4D/3F07/550F/AC10/140A/AEFF/61129215952_cable_negativo_bateria_ibs_minus_bmw_e90_e91_e92_e93_b.JPG]
Hab glatt den IBS vergessen
Ohne Minuspol kommt keinerlei Spannung an den SGs mehr an, also ja
Hier wird u.A. das Werkzeug genannt:
Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
ACHTUNG:
Kann zu deinem Motor dennoch etwas abweichen!
Ist der Freilauf die „Riemenscheibe“ am Generator?
Vielleicht hilft dir das weiter: