Wie viel km würdest du denn täglich ca. fahren?
Ggf. wäre ein Diesel vielleicht besser.
Beiträge von Vegeta
-
-
dann besorg dir ein werkzeug zum auslesen. kostet keine 60 euro. bei heutigen elektrobefüllten-fahrzeugen können fehlerspeichereinträge wunder bewirken in bezug auf anlaufstelle
von welchem hersteller hast du den lmm bezogen?
wurden zündspulen je gewechselt?
Warum bitte kein LMM von Bosch?
Könntest du das näher erläutern? Sind Defekte bekannt?Das würde mich mal interessieren
-
Danke
Ich melde mich wieder, wenn ich das alles getauscht habe.
Habe am WE den ABS Sensor mal abgenommen und in das kleine Loch rein geguckt,
alles voller Rost -
Werde die Ringe selbst tauschen und mich da einfach versuchen, bin eigentlich nicht zu blöd dafür - habe immer nur etwas Angst etwas falsch zu machen
Könnte man die AW eigentlich auch etwas einfetten, sobald man sie wieder in die Radnabe reinpressen muss? Zur Not mit WD40 einsprühen damit sie leichter rein geht?
Welches Fett hast du genommen?
Und noch etwas: Meine Schraube hinten an der AW (Radnabe) ist einer 24er - heißt es dass sie dann gerade mal mit 250nm zugezogen ist?
-
Hast du nicht zufällig sportliche Fahrwerksabstimmung?
Nein, alles Serie bei mir
Was man bei dir noch vor den Dämpfern machen kann wären die Gummilager der Stabi-Strebe. Sie sind günstig und einfach/schnell zu wechseln. Allerdings produziert der Verschleiß an diesen Lagern eher Poltern als hartes Fahrwerk.
Hmm die Stabis habe ich schon letztes Jahr getauscht oder welches Gummilager meinst du genau?
Was ich allgemein einfach überhaupt nicht nachvollziehen kann ist:
Meine Frau hatte früher einen Golf 5 GT Sport -> echt super abgestimmtest Sportfahrwerk und auch super zum fahren, da war nichts hart!
Verstehe überhaupt nicht warum BMW das beim 3er so scheiße gemacht hat. -
WaPu:
Vielleicht hilft dir das weiter
http://www.3er-faq.de/e90/anleitung/wartungen-reperatur-e90/158-kohle-an-zusatzwasserpumpe-tauschen.html</a>Lüfter:
Ich denke nicht, dass es mit einem Steuergerät zusammen hängt.
Wenn Strom ankommt, er aber dennoch nicht dreht - dann muss es einen Grund dafür haben (mechanisch).Zu dem anderen Fehler kann ich dir leider nichts sagen.
-
Das Problem bei solchen Bildern ist tatsächlich, dass es "live" anders aussieht, denn die Bilder werden oft einfach nur mit dem Handy gemacht.
-
Ich werde mir auch erstmal billige Spiegelgläser holen und vergleichen. Wenn die mir nicht taugen (und ich habe hohe Ansprüche) gehen die zurück
Bis zum TÜV hab ich ja noch Zeit ...
Den Rost kriegt man aber nicht irgendwie weg, oder? Sitzt ja wahrscheinlich unterm Glas, direkt auf der Bedampfung, wenn ich mir das gerade richtig zusammenreime.Blöde Frage, aber wie bekomme ich das Glas runter?
-
Und die kommen nicht in Frage?
http://www.avaxo.de/led-corona…o-h8-led-umruestsatz-v5.0 -
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Parameterlogging mit Carly. Ich habe 6 Parameter ausgewählt und das Logging aktiviert. Nach der Fahrt wollte ich mir die Parameter anschauen, aber es war nicht möglich. Die aufgenommene Datei im Android BMWhat Verzeichnis ist unleserlich. Wenn ich mir den Log über das Menü Einstellungen per Email zuschicke ist es ebenfalls unleserlich. Wie kann ich mir die Parameter anschauen bzw. auslesen zum auswerten ?
Dann hat die App wohl Mist gebaut.
Versuch es nochmal.Man kann die Log Datei mit einem normalen Text Editor öffnen - besser wäre Notepad+