Beiträge von Vegeta

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass da einige "Sperren" wieder zurückgesetzt werden müssen, da es nicht die eigene DDE vom Motor ist.
    Wenn es blöd läuft, dann könnte es sein, dass der Motor genau deswegen erstmal nicht anspringen wird.


    Aber hier gibt es einige User, sie sich damit besser auskennen.
    Vielleicht ließt ja "Blackfrosch" hier mit :D


    Als auf meine DDE eine andere orig. BMW Software drauf gemacht worden ist, musste ich danach VOR dem Motorstart noch das CAS neu syncen.

    Nach dem Anschluss aller Schläuche und Befüllen würde ich den Motor versuchen zu starten. Nun meiner Frage: erwarten mich irgendwelche Überaschungen? Wie z.B. irgendwelche Wegfahrsperren, die zurückgesetzt werden müssen oder andere Software Schweinereien ???

    Hast du die DDE vom alten oder vom neuen Motor genommen?
    Ich weiß jetzt gerade nicht, ob du das schon geschrieben hattest.

    Die vorderen Lautsprecher scheinen grundsätzlich zu funktionieren, wenn da überhaupt ein Ton raus kommt.
    Dann würde ich auch eher erstmal auf die Endstufe tippen. Hast du keine andere da zum Anschließen und ausprobieren?

    Das mit Juke war jetzt ein Witz oder? :D Das Ding ist so hässlich!


    Soll jetzt nicht böse klingen, aber ich glaube dass der TE selbst nicht weiß was er will.


    Wenn ein Fahrrad mit soll, dann fallen da einige Autos schon raus, alleine der Audi a3.




    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk

    Wir haben auch einen Audi A6 4F als Zweitwagen und ja, als ich auf der Suche nach einem großen Kombi war, hatte ich gar keine Lust mehr.


    Egal was und wo man gelesen hat, ALLE Hersteller haben irgendwelche Probleme. Es gibt einfach KEIN EINZIGES Auto welches gar keine Probleme hat.
    Der eine Hersteller mehr und der andere weniger. Bei Audi hat man gefühlt immer viel Probleme mit der Elektronik und ja das nervt, weil wenn es blöd kommt, dann muss das
    ganz Auto innen zerlegen um den Defekt zu finden.


    Ich kenne das, weil ich erst neulich einige Probleme mit dem MMI hatte und keiner wusste wo das her kommt und von jetzt auf gleich war es wieder weg.


    Ich würde mal meinen, dass BMW genau so viele Probleme wie die VAG Modelle haben.
    Wenn ich mir das hier im Forum immer wieder so durchlese welche Probleme die Benziner hier immer wieder haben... oujee.

    Unsere ganze Firmenflotte besteht aus Skoda's.
    Einer davon ist ein RS aus dem Jahre 2015 - 2.0TDI mit 184 PS.
    Was Preis/Leistung angeht ist Skoda echt gut dabei.


    Wenn es dir aber im Innenraum um höhrere Qualitäten geht,dann greif lieber zum VW.


    Wenn es dir tatsächlich um mehr Platz geht, dann wirst du an einer E-Klasse, Audi A6 oder Passat Kombi nicht drum herum kommen.


    Warum steht kein Audi auf deiner Liste? Gefällt er dir nur rein optisch nicht?

    Da wahrscheinlich meine Bremssättel hinten fest sind, wollte ich mir neue holen.
    Nun gibt es welche von NK, Triscan, Brembo und TRW.


    Welche sind denn empfehlendwert?

    TRW ist Erstausrüster für BMW, soweit ich das hier im Forum immer wieder gelesen habe.
    Brembo sollte auch nicht schlecht sein, die anderen Firmen sagen mir persönlich nichts.


    Ich habe die Tage Querlenker VA und HA und Zugstreben bestellt, alles von TRW.


    Welche "beiden" Abzieher meinst du genau? Hast du einen Link?