Wie hast du entlüftet?
Beiträge von Vegeta
-
-
Ich würde auch niemandem, der schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, dazu raten das nochmal zu kaufen.
Ich wüsste nur gerne was bei euch falsch läuft.Angehängte Bilder: ATE Zubehör Scheiben (330x24mm), Ceramic Beläge. Wechsel ca. Nov 2014, Fahrstrecke seitdem ca. 65.000 km.
Keine Auffälligkeiten.Aber deine Scheibe sieht auch eher dunkler aus, als normal.
-
Hatte dieselbe Kombi (ATE Scheiben + Ceramic Belege) schon an der HA und die Scheiben sahen da sogar noch schlimmer aus und das schon nach knapp 10.000km.
-
Meiner hat jetzt über 182.xxxkm runter und immer noch die erste Lambdasonde drin.
Wenn es keine Probleme gibt und diese im FS nicht hinterlegt ist, dann würde ich da nichts machen.Nächstes Mal am Besten diesen Thread hier benutzen:
Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread -
Jop, der Meinung war ich jetzt auch.
Hmmm... auch keine Unterstellböcke?
Ich meine sowas: https://www.amazon.de/Paar-Unterstellb%C3%B6cke-Tonnen-fach-verstel...
Damit könnte es klappen.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Querlenker kann doch auch im eingefederten Zustand verschraubt werden oder etwa nicht?
-
Aktueller Km-Stand: 182.300km
Koppelstangen VA und HA in 3/2016; bei ca. 168.900km
Bremnse VA in ca. 15-20.000km fällig -> so zeigt es der BC an.Ansonsten ist alles noch "alt".
Demnächst, wenn es endlich mal wärmer bleibt:
Querlenker + Zugstrebe + Bremsen VAAn der Bremse habe ich bis jetzt nicht selbst rum gefummelt, letzter Tausch VA wurde bei Vergölst gemacht.
Leider kenne ich da niemanden mit dem EquipmentDieses Rauschen hört sich an, als wäre der Belag für die Scheibe zu hart und der Belag frisst sich in die Scheibe hinein.
Man hört kein Eisen auf Eisen.Getauscht wurde beim letzten Mal die komplett VA inkl. Scheiben.
-
Wenn ich von 180 oder 190 auf 120kmh runter bremsen muss, dann vibriert es am Lenkrad und höre so ein lautes Rauschen, das kommt auf jeden Fall von den Bremsen. Das Geräusch ist echt schwer zu beschreiben...
So sehen die Scheiben vorne aus.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170328/f8fb659a2dc24585630c0777538b756f.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170328/7a88d8e4f5c1afaafb15ed1cc69c262c.jpg]Gesendet mit meinem Nokia 3310
-
Für einen 1.6TDI fand / finde ich die Bremse sogar irendwie besser als bei meinem BMW.
Sprich, wenn ich aufs Pedal trete, dann beißt sich das Auto mehr in die Bremse hinein als meiner.Kann aber auch daran liegen, dass meine Scheiben vorne so aussehen....
-
Ja, wir haben immer wieder "Anlauf" gebraucht bis die Tachonadel bei 200km/h war -> mit GPS am Handy gemessen waren es 196km/h.
Der Octavia ist gerade mal 2 Jahre alt und hat ca. 30.000km runter.Ich will efektiv auf folgendes hinaus:
Wie kann es sein, dass ich bei meinem mehrmals von 180 -> auf 120 bremse = Scheiben defekt
Beim Octavia war es nicht der Fall, bis jetzt also nicht.Die Geschwindkeit ist ja bei beiden Autos identisch, egal ob man nun 10km Anlauf braucht oder nicht