Ich habe mein Budget schon etwas erhöht =)
Ich bin nicht auf den Kopf gefallen und weiß natürlich, dass ich Abstriche machen muss...z.B. in Sachen Kilometerstand oder Ausstattung.
Als ich meinen e90 320d vFL vor einem Jahr verkauft habe, war er für sein Alter in einem wirklich Top Zustand und ja ich bereue es wirklich sehr, dass ich den verkauft habe anstatt den Audi, der vor ein paar Tagen weg ging. Aber damals war für mich der Platz wichtig, wegen des weiteren Zuwachs.
Ich verlange ja für das Budget kein "top" Auto, aber es sollte wenigstens in einem technischen guten Zustand sein und kein Öl Lecken.
Dass die Federn, Stabis etc. getauscht werden müssen ist mir auch klar und das würde ich auch selbst machen. Ich will nur keinen 330i, der bei mir dann aufm Hof steht Öl leckt und dazu noch einen Unfall hatte.
Ich hätte auch kein Problem einen Wagen zu kaufen, der schon an die 200.000km oder etwas mehr hat. Unter der Voraussetzung, dass er ansonsten Motor technisch i.O. ist.
Und der Wagen von heute, der hatte auf jeden Fall etwas gehabt. Wie bereits gesagt, der Motor war wie geleckt. Den Schrauben im Motorraum an der Stoßstange hat man schon angesehen, dass da jemand mal bei war.
Aber solche Aussagen vom Verkäufer... ne das hat mir dann gereicht.
Hier ein paar Beispiele:
1. Wie lange hast du denn das Auto? 1 oder 2 Jahre? Mit wieviel Km hast du den gekauft?
Antwort: Keine Ahnung, ich muss selbst mal gucken
2. Hast du den Motor selbst gewaschen, der ist wie geleckt. Wann wurde der gewaschen?
Antwort: Ich habe ihn nicht gewaschen, der sieht so aus, weil er gepflegt ist.
3. Was ist denn mit dem Scheinwerfer passiert? Der rechte sieht fabrik neu aus und der linke stattdessen gelblich?
Antwort: Keine Ahnung.
Ich könnte echt so weiter machen... 

Achja, irgendwann ist ihm dann doch eingefallen, dass er den Wagen erst seit ca. 4.000km hat. 

Nun bin ich gerade in Nürnbern angekommen und schaue mir morgen und / oder Sonntag noch weitere Fahrzeuge an, wenn ich schon mal hier bin 