Brauchen eure 320d mit M47 Motor bei der Kälte auf Kurzstrecke (!!) auch massiv mehr Sprit als sonst? Ich rede von 10L Momentanverbrauch bei Tempomat 40km/h im dritten Gang zum Beispiel. Warmgefahren braucht er dabei ca. 5,5L und bei warmen Außentemperaturen war es noch weniger, trotz 18" (jetzt 16"). Ich möchte nur ein Gefühl dafür bekommen, ob dieser Verbrauch jetzt wirklich nur bedingt durch die Kälte ist, oder ob ich nochmal meine zuletzt durchgeführten Arbeiten (LMM, Thermostate, AGR-Ventil, Glühkerzen + Steuergerät, Drallklappen-Stilllegung) unter die Lupe nehmen muss.
Bevor es kalt wurde und ich die Reparaturen durchgeführt habe, konnten wir mit dem Auto auch mit 5L in den Urlaub fahren.
Der 123d meiner Frau (N47) braucht in jeder Situation mit Abstand weniger Sprit, bei der Kälte (und damit meine ich nicht nur den Unterschied von M47 zu N47)
Heute morgen Motor gerade gestartet und los gefahren.
3. Gang bei ca. 40km/h mit Tempomat. Momentaner Verbrauch zwischen 7-10L.
Kurz darauf auf BAB, bei 140km/h und Tempomat, Momentaner Verbrauch zwischen 6-8L und ging dann etwas weiter runter, sobald der Motor warm wurde.
Lag dann irgendwann bei 5-6L.