Ich habe an meinem auch die Drallkappen entfernt und durch Blindstopfen ersetzt.
Mein AGR Ventil war sehr dreckig nach ca. 165.000km .. ob es nun schwergängig war / ist, kann ich leider nicht sagen, da ich jetzt nicht wüsste wie das AGR ansonsten leichgängig gehen würde... wenn du verstehst was ich meine
DPF off + Drallkappen weg. Ich habe aber keinen Mehrverbrauch.
Beiträge von Vegeta
-
-
Per Codierung

-
Meiner ist 11/2006 und hat das FRM 1, warum sollte es bei ihm anders sein?
Gesendet mit meinem Nokia 3310
-
-
Ich könnte dir ein Bild von meinem Motor machen, aber das bringt dich leider nicht weiter
-
Zitat
Hallo Ladies and Gentlemen

Ich möchte mir den Carly Adapter zulegen für so Kleinigkeiten auslesen und bisschen was codieren.
Nun habe ich einen VFL mit BJ 2006.
Habe gelesen, FRM ist ab 2007 verbaut und man kann da erst was codieren. Heißt das, mir bringt Carly zwecks Codieren nichts?Danke

Du hast das FRM 1 verbaut, damit gibt es keine Probleme. Da geht nichts kaputt.
Kannst Carly also benutzen.Gesendet mit meinem Nokia 3310
-
Wenn die 88C°nicht erreicht werden, dann hast einen defekten Thermostat, Luft in der Leitung oder eine Undichtigkeit.
In der Werkstatt gehen die sie an den Kühlbehälter wie mit einer Pumpe ran und drücken die Luft heraus.
Dabei kann man auch erkennen, ob es Undichtigkeiten gibt.Und diese Methode ist wirklich sehr zuverlässig.
-
Lass es mal von einer Werkstatt machen lassen, die erzeugen Unterdruck und da kann man perfekt sehen, ob es noch irgendwo eine undichte Stelle gibt.
Es kann auch eine freie Werkstatt sein, muss ja nicht gleich der freundliche sein. -
-
Irgendwie klappt so einiges bei mir leider nicht mehr.
Ich habe ein neues Smartphone und da liegen die Dateien alle auf der externen Speicherkarte -> wurde automatisch von der App selbst so gemacht, aber das ist nicht das Problem.
Ich hatte alle Dateien vom alten auf das neue Smartphone kopiert, in der App nochmal den Adapter eingestellt. Aber irgendwie wird bei mir immer wieder nur eine gewisse *.ccpage erkannt.
Ich habe aber mehrere mit unterschiedlichen Werten.Also folgendes passiert genau:
Momentan wird nur die "Motor_M47.ccpage" erkannt.
Obwohl in der "Pages" steht:<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<fragment xmlns="http://www.holeschak.de/BmwDeepObd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.holeschak.de/BmwDeepObd BmwDeepObd.xsd">
<pages>
<include filename="Motor_M47_DPF.ccpage" />
<include filename="Motor_M47_DPFoff.ccpage" />
<include filename="Logfahrt.ccpage" />
<include filename="Errors.ccpage" />
</pages>
</fragment>
Wenn ich jetzt wieder ans Auto gehe und alle starte, dann meckert die App und sagt mir, dass keine Konfig. gefunden wurde und ich solle eine auswählen oder generieren.
-> Generieren, dann erscheint wieder nur Motor_M47.ccpage
-> auswählen, dann tut sich nichts... die Meldung kommt erneut.
Hat jemand eine Idee?
Btw:
Die App lässt sich jetzt auch für VAG benutzen, jemand schon probiert? Geht das mit dem orig. DeepOBD Adapter?