Was ist es denn genau?
Sag jetzt bitte nicht Reifen oder Felgen
Beiträge von Vegeta
-
-
Banner AGM habe ich bei mir im BMW verbaut
und Exide Bleisäure in unserem Zweitwagen - Audi. Kann mich bis jetzt nicht beschweren.Ohne IBS ist eine Registrierung nicht erforderlich. Die Kapazität spielt nur insofern eine Rolle, dass nicht mehr als 90Ah geht.
Falls es eine AGM ist, dann musst du den FA anpassen. Ich glaube, da ist es egal ob IBS vorhanden ist oder nicht. -
Ist bei mir definitiv anders. Er merkt sich alles seit letztem Reset. Wenn ich 500 km gemächlich 140-150 fahre, und ihn dann 50 km trete auf ü200, dann geht der Verbrauch von 5,8 auf etwas über 6 Liter hoch ... Wenn ich vor der Vollgasstrecke resette, dann bin ich bei knappen 10l
Die 30 km beziehen sich auf die Restreichweite mit der aktuellen Tankfüllung. Die nimmt nicht den über alles gemittelten Verbrauch her, sondern nur die letzten 20-30 km.
Aber genau das habe ich doch auch geschrieben
Wenn man nicht resettet, dann schwankt der Verbrauch nur ganz langsam.Sobald man resetttet, dann geht der Verbrauch richtig ab -> wie du schon sagtest mit über 10l etc.
--> das meine ich allgemein damit, dass bei (meinem zumindest) BMW der Verbrauch nicht automatisch resettet wird, sondern eigentlich nur manuell.
-
Stell dir mal vor, du stehst (sehr) lange im Stau, immer mit laufenden Motor. Kommst also mit der Tankefüllung nur 100km weit. Logischerweise hast du einen Durchschnittsverbrauch von 60l.
Normalerweise, damit die Berechnung nicht zu sehr verfälscht wird, schaltet der BC im Stand auf l/h um.Ich kenne es eigentlich nur so, dass der BC sich die letzten 30km merkt, die man gefahren ist und anhand dessen den Durchschnittsverbrauch errechnet.
Deswegen ist der Verbauch auch so hoch, wenn man den BC resettet, weil es eben keine letzen 30km mehr gibt.Das würde auch erklären warum im Stau der Verbrauch nicht auf 60Liter springt... da muss man die 30km schon im Stau gestanden haben
Was ich aber bei meinem BMW allgemein bemerkt habe ist, dass wenn man den BC lange nicht resettet, dann steigt / sinkt der Durchnittsverbrauch sehr sehr langsam.Bei VW/Audi ist es so, dass der Durchschnittsverbrauch bei jedem Motorstart resettet wird.
Wenn ich unseren Audi morgens mal an mache und kurz laufen lassen, dann steigt der Durch.Verbrauch sofort auf ca. 15-20 Liter. -
Sollte lieber kalt sein.
-
Das hilft ja mal nicht weiter.
Was stand im FS genau drin? -
Hab es mit dem Riemenspanner vertauscht, aber bei der Umlenkrolle steht z.B. eine mit:
Höhe 1: 26mm
Höhe 2: 28,3mmRiemenspanner:
1. https://www.autoteilemann.de/p…11287790447#itemId=537273
2. https://www.autoteilemann.de/p…11287790447#itemId=690871die sind unterschiedlich
-
Das meine ich nicht mal.
Hier Beispiel Umlenkrolle:
1. https://www.autoteilemann.de/p…11287790448#itemId=638051
2. https://www.autoteilemann.de/p…11287790448#itemId=486319
3. https://www.autoteilemann.de/p…11287790448#itemId=763966
Alle drei verwiesen auf dieselbe Teilenummer, sind aber unterschiedlich breit und hoch.
-
So. Hab das Scheißhaus gestern fast 2 Stunden lang entlüftet. Komplettes Programm, mit allen 3 () Schrauben, heiß fahren, Entlüftungsprogramm usw. Die Temperatur ist NUR im Stand bei 2.500rpm oder mehr über 90°C zu bringen, ansonsten maximal 79-85°C. Auf die angebliche Öffnungstemperatur von 88°C komme ich sonst nicht.
Ich vermute langsam, dass das Thermostat einfach früher öffnet. Kann ja wohl einfach überprüfen indem man schaut ob die Schläuche alle heiß sind, oder?
Ich meine schon, habe wohl so etwas hier im Forum schon mal gelesen.
-
Ja, das weiß ich auch
... was ein scheiß, es gibt im Zubehörhandel zig verschiedene Riemen und Rollen mit derselben Teilenummer