Vielen Dank
Beiträge von Pinto
-
-
Hier meiner mal:
Fahrzeug: E91 320d Bj.03/07
Fahrwerk: Original Fahrwerk + Eibach Sportline 50/30
Spurplatten: Breyton VA 5mm HA 15mm
Felgen: Breyton Spirit VA 9x19 ET 38 + 5mm Distanzscheiben = ET 33 , HA 9,5x19 ET 42 + 15mm Distanzscheiben = ET 27
Kanten Hinten gebördelt
Bereifung: Kumho Ecsta KU 31 VA 235/35/19, HA 265/30/19 NON RFT -
Genau darüber denke ich im Moment auch nach, meinem kleinem einen Endtopf zu gönnen. Hab in der Bucht auch den Eisenmann gesehen. Ist er sein Geld wert? Wie ist die Montage? Muss das Originalrohr passend abgeschnitten werden?
-
Ich glaube das wird mehr als nur leicht. Ich werde es morgen wohl machen müssen, zwecks Eintragung
-
Echt?
Was hast Du für ein Fahrwerk?
Meine Frau ist am Mittwoch die 400km Autobahn gefahren und trotz oft schlechter Straße mußte sie das Lenkrad nicht umklammern.
Mir selbst ist auch nix störend aufgefallen, denn ich kann immer noch recht entspannt locker das Lenkrad umfassen und habe keinerlei unruhiges Fahrverhalten.
Göran
genau das war mein Problem. Meine Frau
!
Die kam mit den RFT und den Breyton Spirit gar nicht klar.
Wenn de Satz runter ist dann mach NON RFT drauf und Du erlebst es selbst.
Ich werde morgen mal Bilder machen. Aber erstmal eintragen lassen morgen früh -
Also ich habe 9,5x19 ET42+ 15 mm Distanzen drauf also ET 27. Mit dem 255 Reifen hat es nicht geschleift aber jetzt mit dem 265 schleift es. Muß die Kanten noch anlegen. Aber ET 20 ist ja nochmal heftiger. glaube nicht das es geht
-
Also ich habe jetzt die Breyton Spirit drauf mit NONRFT. Hatte die jetzt 2 Wochen lang mit Brigdestone RFT und der unterschied ist richtig heftig. Ich habe VA 9x19 auf 225 RFT gehabt und HA 255 RFT auf 9,5x19, quasi die Original Mischbereifung von BMW. Das Fahrzeug war damit sehr anstrengend zu fahren. Lenkrad musste man mit 2 Händen festhalten und von Komfort keine rede. Auf den 8x19 und 9x19 M Replicas war das nicht so heftig aber auf den Breytons sind die RFT unfahrbar.
Habe jetzt die Kumho Ecsta KU 31 drauf VA 235/35 und HA 265/30 und das Auto fährt sich besser und Komfortabler wie auf den 17 Zoll RFT. Ich möchte keine RFT mehr -
Über den Abgasdruck mach ich mir weniger sorgen. Es gibt ja auch gruppe A Anlagen wo der Abgasdruck dann komplett anders ist. Mir geht es rein nur um den Endtopf. Dann werde ich mich wohl mit einer Schieblehre unter den nächsten 330d legen den ich sehe
-
Die Lösung ist mir zu aufwendig. günstiger bekommt man in der Bucht einen Auspuff vom 330d
-
Paßt der auspuff vom 330d an den 320d??
Oder hat einer die Rohrdurchmesser??