Beim schweißen mit Schutzgas- oder Elektrodenschweißgeräten ist immer die Batterie abzuklemmen ![]()
Beim Autogenschweißen brauchst Du es ( meines Wissens ) nicht ![]()
""
Beim schweißen mit Schutzgas- oder Elektrodenschweißgeräten ist immer die Batterie abzuklemmen ![]()
Beim Autogenschweißen brauchst Du es ( meines Wissens ) nicht ![]()
habe extra nachgefragt das wäre kein Problem
Richtig ![]()
Die Euro-Plus ist Fahrzeug- und nicht Personenbezogen ![]()
P.S.: Ist übrigens auch so bei "Service Inklusive" ![]()
Ist die Verbaumenge - also der Kit für die komplette Achse.
bremsscheiben musst Du 2x bestellen ![]()
Der hintere ist nr. 8.
Unten rechts ist ein Pfeil (unter der Schraube)-dieser gibt die Fahrtrichtung vor ![]()
Hier mal das Bild der orschinaalen BMW-Produktinfo:
[Blockierte Grafik: http://www.emiauto.eu/184-home_default/genuine-bmw-retrofit-kit-rear-light-black-line-63210411414.jpg]
Dein Problem hatte ich beim E46 - da ist das Steuergerät im (am) Motor integriert.
Ich nehme mal an, dass das beim E91 genauso ist... ![]()
Was ist denn das für eine lausige Werkstatt die Kraftstoffkomponenten tauscht - es sich aber um Motoröl handelt? ![]()
In einer freien Werkstatt sollte man mit der VDD auf 300 - 350 Öcken kommen ![]()
systemumstellung etc.
gibt vermutlich viele interne gründe.
In diesem Fall ist es einfach erklärt:
Die 6 950 630 ist die sogenannte "Rohteilenummer".
Man kann es auch als "Gussformnummer" bezeichnen.
Da es diese Abdeckung aber in verschiedenen Farben gibt haben die farbigen Teile eine eigene Teilenummer ![]()