Im E46-Forum gibt es das auch seit letzter Woche ![]()
Das man die Umstellung überlebt - dafür bin ich ein gutes Beispiel ![]()
""
Im E46-Forum gibt es das auch seit letzter Woche ![]()
Das man die Umstellung überlebt - dafür bin ich ein gutes Beispiel ![]()
Ja nee - iss klaaar ![]()
Ich denke schon das man rausbekommt wann die eingbaut wurden wenn mann bei bmw anruft über die fahrgestellnummer
Und aus Datenschutzgründen bekommst Du da keine Antwort ![]()
Wenn einer Batterie das Ende naht ist es ihr egal, welche Temperaturen draussen sind ![]()
Klar, im Winter hat man das öfter aber, sie gehen auch im Sommer kaputt ![]()
Du musst bei Baugruppe "41" schauen: Leebmann ![]()
Ich kann jetzt nur vom Caddy Life (2K) meines Sohnes berichten.
Größe war 205/55 R16 - diese ist ja auch bei den "kleineren" E9x vertreten ![]()
Im Alltag merkt man nichts von GJR.
Verschleiß war sehr gut - beim Verkauf des Wagens waren nach über 30Tkm vorne noch ca. 4mm und hinten ca. 6mm mit dem CC drauf.
Ohne Tausch von vorne nach hinten ![]()
Die vorigen Goodyear Vector 4 Season waren trotz jährlichem Tausch von vorne nach hinten schon nach ca. 24Tkm runter gerubbelt.
Und mein Sohn war mit dem 75PS Diesel nicht gerade der Heizer ![]()
Warum soll die Klammer am Dieselfilter denn neu? Denke die ist bei allen gleich, sowas verliert doch kaum seine Klemmwirkung...
Das ist wie mit den Klammern der Bremssättel - im Laufe der Jahre verlieren die ihre Spannung.
patrick: Kollege meint auch Ventil oder Luftfeder.
Luftfedern kannst auf einer 4-Säulenbühne prüfen wie ein Reifen: Seifenwasser drauf und schauen wo es blubbert. ![]()
...oder dieser 4€ "klemmbügel" ??
Genau der ist gemeint, Patrick ![]()
Mit dem X5 muss ich morgen mal meine Kollegen fragen ![]()