Beiträge von Buetti

    Ich denke, dass Buetti dazu noch etwas posten will.


    Was heisst hier will - ich muss ja wohl wenn ich am leben bleiben will :floet:






    Aaaaalso...


    Wie ja auf dem Bild von Frank zu sehen ist ist der ESD ganz sauber und ohne zu knorzen befestigt. Das ganze haben wir mit einer orschinaalen Spannhuelse gemacht mit der Teilenummer 18 30 7 536 426 ;)


    Diese hat nicht wie bei der eigentlich vorgesehenen Spannhuelse 18 30 7 536 425 63,5mm Durchmesser sondern die hat 65mm...


    Ist u.a. für den 325/330d E9x - Die Teilenummer hat mir ein Münchner Entwickler zugeflüstert wobei er natürlich auch nur ins Blaue geraten hatte. Aber er lag Goldrichtig :applaus: :applaus: :applaus:


    Artig wie ich nunmal bin habe ich mich auch schon in "Minga" bedankt :lehrer:


    Jetzt dürfte für den Rest des Forums ja niGS mehr im Wege stehen.


    Übrigens - Der Sound ist IMHO schön :super:


    Nicht zu laut und nicht zu leise - was ich auch auf die funktionslose Auspuffklappe schieben würde... :meinung:

    Hey Mitch,


    jezz sach so was nedd *rotwerd* :herzen:


    Ich tue nur was für die Kunden - so wie man(n) es eigentlich erwarten sollte... :meinung:



    Um mal bisschen was auszuplaudern: Frank (FFF) hat am Montag einen Termin bei seinem :) - also bei mir *stolzguck* und dann schauen wir mal...


    Habe jetzt noch eine andere Teilenummer für die Spannhülse und irgendwas muss/wird/soll passen...



    Seltsam ist nur: Der P-ESD ist ca 4mm dicker im Rohr und heute krieege ich mit das der ca 3mm dünner sein soll... :spinn: :spinn: :spinn:






    Ich werde auf jeden Fall versuchen in einem Haufen von Verrückten den Überblick zu behalten :thumbsup:

    Hallo Permormance-ESD-325i-Freaks :)


    Bin jetzt einige Abteilungen in München am beschäftigen mit dem Prob der nicht passenden Spannhülse :whistling:


    Werde Euch berichten, was geändert wird zur gegebenen Zeit - iss momentan halt etwas schwierig weil die
    betreffenden Leute auf diversen "After-Sales-Messen" unterwegs sind :|



    Werde morgen -bzw. wenn ich näheres weiss - dann als ersten "FFF" die Nachricht überbringen und dann das FORUM unterrichten ;)



    Bitte schweisst das bis dahin nicht á la ATU an - das ist eines BMW ja wohl nicht würdig... :no:


    Hatte mich schon gewundert weshalb das Auto zum wechseln der
    Skisackbox die Haube auf habe muss und das Diagnosegerät angeklemmt war.
    Der Meister meinte das dies zum Standartprozedere bei einem
    Garantiefall gehört:):rolleyes:


    Hallo Rallescbr,


    Diese Aussage des Meisters ist 100%ig korrekt :thumbup:


    Egal ob ein Motorschaden oder - wie in Deinem Fall - ein Skisack...
    Das Fzg muss am Tester ausgelesen werden sonst gibt es keine Kohle für den Händler :!:


    Und wegen dem Kat brauchst keine Gedanken machen - haben bei uns schon viele Nox-Sensoren getausct aber die Kats halten ewig :thumbsup:

    Hallo E90-Forum,


    Ich bin der :) den Frank (User FFF) mit diesem Thema gelöchert hat ;)


    Habe heute mit der Zentrale tefloniert und habe frohe Kunde: Es gibbet jezz eine EU-Betriebserlaubniss für den Performance-ESD vom 330er für den 325i :super:
    Die war nur noch nicht im BMW-Net und wird offiziell nächste Woche eingestellt...


    Habe diese Frank heute gemehlt und er wird Sie wohl Euch zur Verfügung stellen wollen.
    FFF: Erstmal bitte nur per Mail senden - noch nicht öffentlich machen weil, kriege sonst Einläufe X-P


    Ich kann die natürlich auch an die Interessierten mailen nur, erst ab Freitag weil ich morgen nicht in der 4ma bin.
    Werde meine 4menaddy morgen ins Profil schreiben - heute mag ich nemmer :mundzu:


    Vorstellung kommt auch noch :)


    Für den Anfang muss es Euch erstmal langen, daß ích aus dem E46-Forum komme :thumbsup: