Leebmann, der BMW ETK und Schmiedmann bieten 70-92 Ah an. Welche ist denn nun die richtige?...
Gib mir mal die letzten 7 Stellen der VIN dann kann ich morgen mal nachschauen ob ich was raus kriege ![]()
""
Leebmann, der BMW ETK und Schmiedmann bieten 70-92 Ah an. Welche ist denn nun die richtige?...
Gib mir mal die letzten 7 Stellen der VIN dann kann ich morgen mal nachschauen ob ich was raus kriege ![]()
swoen, robertx66 und ich z.b. haben eine bekommen!
is ja wohl auch normal und logisch das man das als nachweiß bekommt über den vorgang
Habe ich auch bekommen ![]()
BMW-Intern auch als "Null-Rechnung" genannt.
Ist wichtig falls es bei der Übertragung ans KBA einen Fehller gibt - so hat man nicht so viel Lauferei wie z.B. @hidden1011 ![]()
Wird die Batterie dabei abgeklemmt?
Keine Batterie abgeklemmt...
Bei mir wurde, wie in der Rep.-Anltg. steht, der Minuspol gelöst ![]()
Tageskilometerzähler und Verbrauch waren auf Null ![]()
BMW NL FFM
BMW NL DA ![]()
Meiner kriegt auch grad das kurze Stück.
Wollte eigentlich erst morgen einen Termin aber unser Werkstattleiter meinte: Fahr ihn rein - was wech iss iss wech ![]()
Und gleich noch eine Aussenwäsche angeordnet - die letzte war am 17.12. ... ![]()
Update 14:45 Uhr: Ist schon aus der Werkstatt draußen und steht zur Wäsche bereit ![]()
Eine Frage habe ich noch: Kann mr jemand die AW für den Wechsel des Kotflügels (Seitenwand rechts) nennen?
10 AW gibt es dafür bei BMW = 50 Minuten ![]()
Alles anzeigenHab ich gemacht. Aber laut Leebmann Ersatzteilkatalog hat der Austausch-Lader eine andere Nummer
11 65 7 810 190
Nummer am Turbosteller:
781018901
Der 190 ist der AT-Lader - soweit richtig ![]()
Verbaut bei 116/118d E8x und 316/318d E9x.
der 781018901 ist das Neuteil welches ab Werk drin ist und setzt sich zusammen aus Teilenummer (1165)7810189 und Soft/Hardwarestand 01 ![]()
Der Lader für den F10 dürfte aus verschiedenen Gründen nicht passen ![]()
Was für ein Rückruf?
Guggsttu hier ![]()
Beim Suchen wärst Du evtl. auf diesen Thread gestossen: Rückruf ![]()
Die 000 ist die alte Tnr. welche 09/2015 entfallen ist.
Die aktuelle Tnr. ist die 723 ![]()
alternativ wird mir bei beiden Steuergeräten das beru gse 105 vorgeschlagen
passt dies als Ersatz für die oberen zwei genannten gsg?
Ja ![]()
Immer diese Panikmache bei den TA‘s
Die Fahrer von den Betroffenen Fahrzeugen werden vom Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben wenn es soweit ist.
So isses ![]()
Die Teileverfügbarkeit - falls benötigt - ist z.Z. eh noch nicht gegeben - in ca. 2 Wochen aber können dann alle Paniker einen Termin beim
machen ![]()