Beiträge von RS_Borsti

    Dann gebe ich Dir den Tip mal "einseitiges verziehen beim Bremsen bei Nässe" in Verbindung mit unterschiedlichen Herstellern bei goggle einzugeben! ;) Und dann wirst du sehen, das ich Recht habe! Im übrigen habe ich kein derartiges Problem! Meine Bemerkung zum Thema ESP kam, da in vorhergehenden Fred's gefordert wurde, das ESP müsse in so einem Fall eingreifen, das ist selbstverständlich falsch. Mir ging es dabei um die Bemerkung "Heck weggehen", nicht mehr und nicht weniger :!:

    Das habe ich gemacht und es sind vorwiegend Beiträge zu BMW darunter:


    1. Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe - Seite 13 - E90 E91 E92 ...
    2. Bremsprobleme bei Nässe - Seite 10 - X1 - E84 - Fahrwerk & Bremse


    3 und 4 drehen sich um andere Dinge. Dann kommen ein Citroen und Mercedes Eintrag und dann BMW E46 Sammelbeschwerde...


    Da du ja sagst das du das Problem nicht hast, bin ich mir nicht sicher ob du es nicht einfach auf das typische Bremsproblem bei Nässe abschiebst. Klar verzögert das und er zieht auch mal zu einer Seite. Aber davon sprechen wir hier nicht. Es verhaut dich hier zum Teim um eine ganze Fahrspur. Da man Fahrtechnisch nicht viel machen kann außer die Bremse gleich wieder auf zu machen (hilft aber nix, wenn man verzögern muss) ist das Verhalten nunmal heftig.


    Es tritt ja nicht immer auf, zumindest bei mir. Aber wenn es passiert, dann ist es sehr störend. Und ja, ich mag meinen BMW trotzdem :)


    Deine Bemerkung mit dem ESP habe ich dann falsch verstanden. Sorry! :whistling:

    Nein es betrifft alle Hersteller, das ist kein BMW spezifisches Problem ;)

    Doch, genau das ist es. Ich fahre nun seit 20 Jahren diverse Fahrzeuge und das einseitige Verziehen beim Bremsen hatte ich noch nie. Verzögertes Ansprechen bei Nässe... ja, das durchaus. Aber noch nie, dass es dich beim Bremsen derart derb um eine Fahrspur versetzt.


    Ich weiß auch nicht was du mit deinem anderen Hinweisen meinst und was das mit ESP und Fahrtraining zu tun haben sollte. ESP macht in dem Falle garnichts, da das ja über Bremseingriffe funktioniert und die in dem Moment eben nicht gescheit funktioniert. ESP spricht da noch nicht mal an wenn er einseitig verzieht.

    In der aktuellen Autobild (3/2012) findet sich unter Dauertest-Notizen ein interessanter teil auf Seite 56:


    BMW X1 xdrive 18d
    ...Weiteres Manko: Bei Nässe spricht die Bremse zunächst zögerlich an, anschließend zieht das Auto heftig nach rechts. Ursachenforschung folgt.


    Es betrifft also nicht nur den E90. Scheint bei BMW also ein genereller Mangel zu sein bzw. zu werden, oder die testen/entwickeln nicht ordentlich bzw. erkennen das Problem in ihren Test-Zyklen nicht.


    Ein verzögertes Ansprechen generell bei Salz etc. gibt es ja irgendwann immer, aber das einseitige verziehen ist halt eine ganz andere Nummer.


    Ja, ich meinte die G88. Das Vergleichsgutachten kenne ich, aber ich bin mir eben nicht sicher wie einfach eine Einzelabnahme damit wird, da die Scheibengröße eben eine andere ist. Ich überlege mir auch die G88 zu nehmen, scheue aber den Ganzen Krams mit Tüv etc. RS sagte mir auch, das es wohl neue Gutachten von Tarox geben soll dieses Jahr, aber nichts genaues was genau und wann etc.


    Also würde ich da am liebsten eine Werkstatt nehmen, die sich um den Umbau mit Eintragung etc kümmert. Wo lässt du das machen? Würde mich sehr interessieren wie das am Ende bei dir geklappt hat mit dem Tüv.


    BTW: Alpina_B3_Lux hat die Turbo Groove per Einzelabnahme eintragen lassen.

    Also ich bin mir nicht sicher was mein Mechaniker sagt wenn ich einen Tag später nun schon wieder mit einem Änderungswunsch um die Ecke komme xD
    ... naja dafür wird er ja schließlich bezahlt.


    Und du bist dir sicher das die Yellowstuff nichts taugen? Hab viel positive Rezensionen im iNet gelsesen. Ich weiß nicht wirklich die sicherste Quelle aber das was du schreibst hör ich zum ersten mal. :)


    Thomas, lässt du die eintragen (Einzelabnahme etc)?

    Also die Traktionsprobleme bekommst du beim 35i mit dem X in den Griff. Um die Lampe zu sehen muss man schon extrem unterwegs sein. Im trockenen sieht man sie so gut wie nie. Und das ganze ohen die bei Audi konzept-bedingte Untersteuer-Neigung. Aber der X hat natürlich andere Nachteile (etwas mehr gewicht, eingeschränkte Auswahl bei Fahrwerken etc) und er wird deutlich teurer sein als gebrauchter, weil eher selten.