sooo, neue Info vom Freundlichen - hat sich gelohnt nochmal den richtigen gefragt zu haben.

Erstens: Ja gute Singletrieb-Reifen müssen nicht auch auf dem Allradler gut sein - das haben Erfahrungen gezeigt. 
Zweitens: er empfiehlt mir ganz klar die Dunlop Winterreifen aus Erfahrung, wobei die Bridgestone im letzten Test wohl auch sehr gut abgeschnitten haben. Er sagt aber auch, dass vor einer Fahrt zum Winterurlaub ins Schneegebiet man sehr gut überlegen sollte die Reifen zu erneuern
klar ist das nicht billig, aber es gibt genug die die 1 Jahre alten Winterreifen zu einem guten Preis kaufen und somit ist der Anschaffungspreis schonmal nicht ganz so hoch. Entweder Neureifen oder im Zweifelsfall Schneeketten montieren - wonach man i.d.R. aussieht wie SAU. 
Aber ein sehr wichtiger Aspekt - sind die Felgen: RFT geeignet oder nicht? Meine sind es zum Glück, daher kann ich auf die Felgen sowohl RFT als auch normale Pneus aufziehen lassen. Sind die Felgen nicht für RFT geeignet und es werden diese aufgezogen wird sich der Reifen nicht fest genug mit der Felge verbinden, was bei kritischen Manövern dazu führen kann, dass der Reifen auf der Felge rutsch und sogar runterrutschen kann!!!

Zum Thema mit ohne RFT meint er aus Erfahrung definitiv mit - aber hier sind Meinungen und Erfahrungen sehr breit gestreut. Sicherheit geht ihm hier höher als Komfort. An vielen Stellen auf der Autobahn möchte man nicht mit Reifenpannenset etc. hantieren müssen. 
Weiterer wichtiger Punkt - gleichmäßig abgefahrene Reifen - sind die Reifen vorne und hinten unterschiedlich abgefahren oder kommen hinten neue Reifen drauf, so ändert sich deren Abrollumfang und damit muss das Wandlergetriebe des xDrive unnötig arbeiten, was beim X3 wohl schon zu recht lauten Fahrgeräuschen führte. 