Beiträge von BMWlover
-
-
diese Rohre erinnern irgendwie an Abflussrohre
Schellen und den Adapter solltest auch finden können. Schau doch einfach mal bei OBI vorbei??? Das soll die effektivste Intake System sein?
LG Kayhan
Die Lösung ist simpel aber genial, da der Motor so von 2 Quellen Luft zieht, anstatt nur wie bei den meisten anderen Intakes von einer. Einziger Schwachpunkt bleiben die (Serien-)Rohre von der Airbox weg zum Turbo, aber da gibt es ja keine wirkliche Lösung, außer das 3000€ Kit von Motorsport24 oder eben die sogut wie nicht erhältlichen Alpina Rohre.
-
20€ wär´s mir ja vielleicht noch wert, aber über 100€?? Da würde ich doch lieber in ein komplettes Ansaugsystem investieren
-
Ob die Dinger aber wirklich was bringen...???
-
okay... das kann ich nicht beurteilen hab da zu wenig erfahrung. lasse mich gerne belehren
reden wir von motorleistung oder radleistung? beim m3 kommen die 420 auch nicht vollständig hinten an.. die werksangabe wird ja auch direkt am motor gemessen (ausgebaut).
was dürfte real rauskommen?
ich rede immer von Motorleistung. Und im Peak gebe ich dem Stett vielleicht 5PS, kann sein, das er irgendwo bei 3000U vielleicht 10PS bringt, aber solche Werte zu bestätigen ist sehr schwer, da selbst ein LPS Schwankungen hat und somit man das niemals genau sagen kann. Für dich sind die Teile eigentlich nur wichtig, damit du andere Mappings des JB4 fahren kannst. Ob die Teile einzeln was bringen, kann dir ja egal sein. ~400PS werden schon rauskommen, auch wenn ich das JB4 nicht wirklich kenne (ich setze lieber auf richtige Kennfeldoptimierungen).
-
sind die herstellerangeben
sollte aber in etwa hinkommen. wenn ich die angaben von noelle angucke. nur downpipes und chip 400ps.
Ich habs ja weiter vorne schon geschrieben, das man die Herstellerangaben von US Herstellern mit Vorsicht genießen muss. Das DP´s alleine 25PS bringen halte ich genauso für ein Gerücht, wie die 20PS des Stett Intakes, das kann dir wohl auch Marcel sagen, der hat ihn ja auch verbaut
-
@b3lux
danke für die ausführliche antwortsehr interessant zu lesen. nach den meinungen und zahlreichen beiträgen hier bin ich zu folgendem entschluss gekommen
diese komponennten werden verbaut
Downpipes +25PS
JB4 + Speed delimiter +360PS
Ladeluftkühler von Wagner +10PS
Forge Motorsport BMW N54 Diverter Valve
STETT Performance E90-E92 335i Cold Air +20PSbereits verbaut
sportauspuff + 5psDIe Leistungsangaben sind äußerst optimistisch
-
Macht ihr eigentlich auch so "Einlegezettel" mit den Modifikationen am Auto? Hatten wir letztes Jahr gemacht und war eigentlich ganz praktisch, da der Fahrzeugbesitzer ja nicht immer am Auto ist
-
Ich bin auch dabei, hab mich aber im 1erforum schon eingetragen, daher dies hier nur zur Info
-