Beiträge von BMWlover

    Dein Vorredner hat dir diese Frage eigentlich schon beantwortet, bin mir auch ned sicher, ob dir das dein Händler beantworten kann.... das nächste ist, dass es immer Unterschiede gibt von den PS zahlen... manche haben ein bischen mehr, manche ein bischen weniger... aber Fakt ist, dass nicht die PS an der Achse/Rad gemessen wird sondern am Motor.


    MFG


    Der Händler weiß nur das, was in seinem PC steht. Fachwissen haben die zu 98% leider nicht. Daher wird er die Frage ziemlich sicher nicht beantworten können, zumla es von Auto zu Auto auch Unterschiede gibt.

    Ich rede von dem 3er Cabrio, der hatte eine Originale M3 Haube drauf! Die Haube besteht ja aus diesen komischen Fasern und ist denke nicht so elastisch wie z.b. eine Blechmotorhaube.


    Wenn diese nun bei höheren Geschwindigkeiten flattert, würde ja der ganze Lack kaputt gehen bzw. abblättern oder nicht? Der M3 CSL hat doch auch eine Leichtbauhaube, wieso flattert diese nicht? Kenn das von den Breitbauseitenwänden, wenn da mal der Reifen leicht schleift hast gleich Risse im Lack...


    Nein mit dem Lack gabs keine Probleme. Ist auch weniger ein "flattern" sondern mehr ein "sich aufstellen", also die Haube stellt sich vorne auf, der Spalt zwischen Scheinwerfer und Haube wird deutlich größer, da halt einfach das Gewicht und damit der Widerstand fehlt. Daher werden zu solchen Hauben meist Motorsport Haubenschlösser gefahren um das Phänomen zu vermeiden.


    Bei ner originalen M3 Haube ist das natürlich nicht der Fall, da die gewichtstechnisch in einer anderen Liga spielt...

    Also ich kenne den weißen 1er der auf der MorVision Seite abgebildet ist. Der hatte so ziemlich die erste entwickelte M3 Haube drauf und das Ding war eben und hat auch von den Spaltmaßen gut gepasst! Einziges Problem war das flattern bei höheren Geschwindigkeiten, aber das haben Leichtbauhauben so an sich und kann man mit AeroCatch Haubenschlössern lösen.