Ich denk es geht um ein Ansaugsystem mit Kaltluftansaugung und höherem Luftdurchsatz? Ich glaub nicht, daß das die Kühlung des Motors nennenswert beeinflusst. Da hilft eher ein größerer LLK oder ein Ölkühler. Beides zusammen gibt es dann für die besagten 2000 € 
War ein bisschen missverständlich meinerseits. Ich meinte natürlich einen erhöhten Luftdurchsatz (durch das ewige DCI sprech ich da mittlerweile von warmer Ansaugluft und bei den anderen von kalter
).
Gedanken habe ich mir schon einige gemacht, aber leider bekomm ich mein Auto erst die erste Juni Woche (Stand heute...), daher wirds noch ein bisschen dauern, bis das Ding wirklich vermessen kann. Vorher machts leider keinen Sinn anzufangen, da ich nicht Form und Bauteil fertige um dann festzustellen dass es nicht reinpasst 
Und dann muss ich noch mit Thorsten klären, welche Daten man aus der Elektronik rauslesen kann um die Effizienz des Systems zu checken...
GruppeM verwendet einen K&N RF1002 Luftfilter, welcher auch recht stattliche Maße hat (159x209x83mm) oben. Ziel dabei muss es sein den Trichter der in den Luftfilterkasten reingeht, deutlich größer zu gestalten um eben mehr Luft durchzufördern... Aber mal schauen, wie ich es dann wirklich umsetzen kann... Leider ist es bis zum nächsten Urlaub noch ein ganzes Weilchen hin... Daher wenig Zeit 