Beiträge von BMWlover
-
-
punkt b.
Ist es so (Zumindestens bei Porsche) das die Ceramic bremsen für den altag müll sind da sie langasam erst warm werden und die bremskraft voll entwickeln deswegen hat Porsche auch keine mehr seit mitte 2010 im Programm
Bei Porsche ist die PCCB nach wie vor zu haben. Bei Turbo S und den GT2´s sogar Serie ohne Aufpreis.
-
Die Frage ist doch, warum er überhaupt eine neue Bremsanlage haben will?!?!?!
Ist es nur wegen der Optik, dann findet sich sicherlich etwas passendes auch in relativ günstigen Preisregionen.
Braucht er sie aber auch auf der Rennstrecke, dann muss er sich individuell beraten lassen- da nützen pauschale Aussagen gar nichtsRichtig. Wenn es um gelochte Scheiben geht, dann sind die EBC Turbo Groove Discs eine Option.
Ich habe in meinem auch eine Bremsanlage für die Rennstrecke- und da ist sie absolut klasse!!!!! Aber im Alltag manchmal mehr als nervig
Welche Anlage hast du denn?
Hab bei Carpassion schonmal von einem gelesen, der eine individuelle Anlage drin hatte. Porsche Scheiben mit AMG Bremssätteln, adaptiert von Manhart
-
Die Porsche Jungs bauen die PCCB ja reihenweise wieder aus, da sie aufm Track auch nicht das goldene vom Ei sein soll. Und sie brauchen halt ne gewisse Temperatur bis sie richtig beißen.
Hol dir ne Brembo oder Stoptech, da haste mehr davon. Ggf. kannste auch mal bei Tarox oder K Sport schauen!
-
Wie anders geformt? Hatte damals von m blende auf alcantara gewechselt,jetzt wieder zurück auf m3 blende.
Mir ist nix aufgefallen das sie die anders geformt ist? Das einzige ist das man stärker auf die hupe drücken muss,da die alcantara blende bisschen dicker ist.Gruss
M Blende, M3 Blende und das Alcantara Teil sind identisch. Aber die Blende des Sportlenkrads (also das mit den silbernen Spangen) ist etwas anders.
Sie passt aber drauf. Ein Kumpel von mir hat die normale Sportlenkradspange auf nem PP Lenkrad gehabt.
-
Servus!
Schau mal in mein Profil rein. Ich habe meine m225 in titansilber (Audifarbe - hey jetzt nicht ablästern!!!!!) vom örtlichen Mechanikermeister mit angeschlossener Lackiererei für 170.- Euronen lackieren lassen. Ich find's gut gelungen und mein e91 ist auch blau. Da kannst du dich gut reindenken wie es an einem QP ausschaut.
TheJürgenDas schaut echt gut aus! Hast du das Bild auch in groß?
-
Hi,...
hab einige umbauten an meinem e90 LCI vor...
-M-Tech Diffiusor soll durch den Performance Diffiusor ersetzt werden
-320i Auspuff wird durch den 320i Performance Auspuff ersetzt
-Standart Nieren durch die Performance Nieren ausgetauscht
-Performance Carbon Spoiler, Performance Carbon Flaps und Carbon Spiegelkappen sollten auch dran gemacht werden.Da ich alle Teile original von BMW Performance haben möchte, sind die Teile in der Anschaffung ja schon sau teuer, aber der Kostenvoranschlag für alle Teile belief sich schon auf 3.000€ ...
und Arbeitskosten noch mal 800€ ... ( glaube aber das kann gar net stimmen, weil allein schon bei Nieren angeblich 63€ Einbaukosten..)
Gibts das ganze nicht günstiger? ... aber will die Teile auf jedenfall Orignal und der einbau soll auch wirlich 100%ig optimal sein...
Hoffe ihr habt Tipps, die meinen Geldbeutel glücklicher machen, als der Typ von BMW
Ich hätte neuwertige Carbon Spiegelkappen für 250€ inkl. Versand abzugeben! NP sind ja 440€...
-
Für einen Standard BMW würde ich keinen spez. GPS Sender einbauen lassen, ausser die Gegend ist wirklich nahe an Polen
Seh ich auch so.
-
das mit dem Handy ist sicher ne tolle Idee, allerdings nehme ich stark an, dass profi Diebe Gegenmaßnahmen dabei haben um die Ortung zu verhindern
Daher würde ich mich nicht wirklich darauf verlassen!
-
genau die auf dem bild wo bekomme ich die her????
Das sind die ganz normalen PP Streifen. Gibts bei jedem Freundlichen oder ebay und Co.