Beiträge von Schimmelpilz

    Hi,


    ich fahre einen 320daT LCI (also 177PS), der jetzt rd. 62`km hat und in 3,5`km zum Ölservice will (Öl habe ich mir schon selbst gekauft). Bremsflüssigkeit ist glaub gegen Ende des Jahres dran. Ich habe mir jetzt mal zwei Angebote machen lassen:


    1) BMW in Dachau:
    Ölservice OHNE Öl incl. Microfilter: 150 Euro
    Ölservice mit Öl incl. Microfilter: 280 Euro
    Bremsflüssigkeit: 85 Euro


    2) BMW NL München:
    Ölservice ohne Öl ohne Microfilter: ~170 Euro
    weiter habe ich nicht mehr gefragt...


    Was haltet Ihr von den Angeboten? Ist das BMW übliches Preisniveau?


    Nur mal zum Vergleich... ATU (ich halte von dem Laden rein gar nichts!) verlangt für einen Ölservice inkl. Ölfilter und Öl (keine Ahnung was die da reinkippen....) ab 29 EUR! Lassen wir es mal für nen BMW das 4fache kosten - dann ist das immer noch günstiger als bei BMW!!!


    Tut mir jetzt den Gefallen und redet nicht von Gewährleistung (dafür ist meiner zu alt) oder von Kulanz (die gibt es meiner Erfahrung nach bei BMW nicht mehr!). Ich frage mich echt wieso ich das noch mitmachen soll...


    Stefan

    Hi,


    ich habe mich jetzt noch einmal schlauer gemacht zu folgenden vier Optionen:


    1. Wetterauer: +34 PS; + 60 NM; ~670 EUR; keine Garantie; kein Gutachten
    2. Digi-Tec: +35 PS; +70 NM; 664 EUR; keine Garantie, kein Gutachten
    3. SKN-Tuning (Stage 1): +24 PS; +60 NM; 899 EUR; keine Garantie; mit Gutachten (+ ~150 EUR)
    SKN-Tuning (Stage 2): +34 PS; +75 NM; 999 EUR; keine Garantie; mit Gutachten (+ ~150 EUR)
    4. BMW PP-Kit: +20 PS: +40 NM; fällt aber preisbedingt raus, da bei mir auch der Wandler für die Automatik getauscht würde -> lt. BMW-Händler liegt der komplette Preis bei 1800EUR +x; mit Garantie/Kulanz; mit Gutachten


    Alle Angaben beziehen sich auf meinen BMW 320d mit Automatikgetriebe (Alter knapp 4 Jahre). Leistungssteigerungen gemäß HP der Anbieter


    Momentan neige ich zu Wetterauer, da ich finde, dass die Mehrleistung noch nicht zu übertrieben (wobei die +34PS schon ein Pfund sind) und der Preis in Ordnung ist. Lt. Aussage von Wetterauer kann sich die Lage bzgl. Gutachten aber auch noch ändern. Die Mitarbeiter waren selbst erstaunt, dass sie für den Volumen-Motor N47 mit 177PS kein Gutachten haben.
    Grundsätzlich hätte mir das Stage I SKN-Tuning Angebot wohl leistungstechnisch gereicht - allerdings kommt man da preislich auf rund das doppelte von dem was Wetterauer oder Digi Tec verlangt.


    Stefan

    Hi,


    danke für die Auskunft! Das ist mal ein haufen Holz! Hinzu kommen bestimmt noch ein paar Hunderter für den Einbau...


    Wie ist das eigentlich mit dem Lüfter - braucht man den auch wenn man eine Anhängekupplung hat und somit ohnehin schon nen größeren Lüfter hat?


    Stefan

    Ja, für jeden Motor muss ein eigenes Gutachten erstellt werden (Einhaltung der Schadstoffgrenzen... was weiß ich). Angabegemäß werden die Gutachten aber immer weniger nachgefragt und die Erstellung eines Gutachten ist recht teuer - weshalb man sich das zunehmend spart. Erschwerend kommt für den 177PS Motor hinzu, dass dieser nur relativ kurz verbaut wurde, bis er vom 184PS Motor abgelöst wurde.


    Stefan

    Es mag überraschend klingen, aber für den 177PS Motor gibt es von Wetterauer leider kein Gutachten. Bei Digi Tec bin ich mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube die bieten ebenfalls keines an.


    Stefan