Beiträge von Schimmelpilz

    Performance kit ist für das was es bringt zu teuer! Mein Wagen ist ausserhalb der Garantie und Kulanz gibt es bei BMW nicht mehr (meine persönliche Erfahrung und Meinung).


    Factionz: Das Tuning ist dann sichtbar wenn BMW mal die Kennfelder auslesen und mit den Originalwerten vergleichen sollte. Das ist eher unwahrscheinlich es sei denn Du fährst zu BMW und beklagst nen Motorschaden innerhalb der Garantiefrist. Womöglich merken die BMWler es aber auch schon bei einer Probefahrt.
    An und für sich ist ein Chiptuning eintragungspflichtig. Häufig wird es aber nicht gemacht, weil es eben nicht ohne Aufwand nachzuweisen ist und somit sehr unwahrscheinlich, dass man "erwischt" wird. Manche Versicherungen verlangen dann aufgrund der Leistungssteigerung auch einen höheren Beitrag. Anzeigen muss man das (bei Eintragung) der Versicherung auf jeden Fall. Meine Versicherung (R&V direkt) verlangt übrigens keinen höheren Beitrag! Wie auch immer... sollte man einen Unfall haben und dann das Auto auf Chiptuning hin geprüft werden kann es passieren, dass die Versicherung die Leistung verweigert. Wie gesagt...das ist alles relativ unwahrscheinlich. Aber wenn's passiert ziemlich blöd!


    Stefan

    Seit wann bekommt man den einen Nachlass je älter der Wagen ist? Wäre ja super :)


    Das stimmt schon! Ist sowohl bei Wetterauer (dort abhängig vom Fahrzeugalter für jedes Jahr 10% Nachlass - sofern dieses älter als 2 Jahre ist - dafür aber keine Garantie mehr).
    Bei Digi Tec sind es ~30% lt. Liste wenn das Fahrzeug älter als 2 Jahre ist (ebenfalls aber keine Garantie mehr!).


    Bei SKN gibt's nix!


    Grüße
    Stefan

    Wetterauer nicht!


    und warum nicht? So ist mir das zu platt!


    SKN wäre eine weitere Möglichkeit. Bietet ähnliche Leistung (empfiehlt allerdings die Ausbaustufe I mit weniger PS) und will dafür deutlich mehr Geld (fast Faktor 1,5). Großer Pluspunkt: Es gibt ein Gutachten!


    Danke auch für den Hinweis bzgl. Suchfunktion (der Link führt im Übrigen zu einer Fehlermeldung!). Die habe ich selbstredend bereits genutzt.


    Grüße
    Stefan

    Hallo,
    ich habe mich endlich dazu entschieden meinen BMW 320d (177PS) Automatik chippen zu lassen.
    Nach längerer Recherche stehen für mich entweder Digi Tec oder Wetterauer als Anbieter zur Auswahl. Beide bieten im Wesentliche identische Leistungssteigerungen und den nahezu gleichen Preis (Performance Kit scheidet aus). Beide Anbieter sind relativ nah zu erreichen (war mir wichtig für den Fall einer Rückrüstung oder bei Problemen - das war auch der Grund weshalb Unique aus dem Rennen flog). Beide machen auf mich einen seriösen Eindruck.


    Jetzt die Frage: welchen der beiden Anbieter soll ich nehmen? Wer hat Erfahrungen mit den beiden Anbietern?


    Schöne Grüße
    Stefan

    Hi,


    bei mir steht aktuell endlich ein neues Telefon an! Jetzt wollte ich natürlich ein Gerät wählen, das ich möglichst gut in mein Auto inte3grieren lässt. Beim versuch mich in die Thematik einzulesen bin ich kläglich gescheitert!


    Mein Auto hat folgende Ausstattungsmerkmale:
    6FL USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
    609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
    654 DAB TUNER
    672 CD WECHSLER 6-FACH
    676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
    7SP NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
    936 BMW HANDY BEI AUSLIEF. ANFORDERN
    Der Vorbesitzer hat außerdem ein Dension Gateway eingebaut.


    Jetzt kann ich ehrlich gesagt damit (in Bezug auf Handyanbindung) gar nichts anfangen! Das Telefon, das inkl. SNAP IN im Fahrzeug dabei war, ist ein uraltes Ding, das sogar noch die Schutzfolie drauf hat. Bislang habe ich halt mein altes Sony Ericson per Blutooth angebunden. Damit konnte ich telefonieren, das Adressbuch anschauen, SMS lesen und vorlesen lassen.


    Jetzt soll ein Smartphone her. Nach Möglichkeit soll das Telefon im Fahrzeug geladen werden, die Aussenantenne nutzen, natürlich die bisherigen Funktionen auch unterstützen und falls das geht auch die gespeicherten Musik files wiedergeben. Geht das? Welchen Snap In Adapter brauche ich dafür (es gibt ja verschiedene - wo liegen da die Unterschiede zwischen den Adaptern)? Wäre natürlich noch toll, wenn ich über das Handy die Datenverbindung nutzen könnte (emails im Bordcomputer anzeigen, ...) aber ich glaube das geht (noch) nicht mit meinem CIC.


    Vielen Dank für Eure Hilfe und Aufklärung!


    Stefan