Beiträge von Schimmelpilz

    Hi,


    erst einmal vielen Dank für Eure Antworten!


    Ich wollte mal ein kurzes Update geben:
    ich war zwar noch immer nicht bei der Inspektion aber mittlerweile haben sich zwei Dinge ereignet:


    1. Ein bulgarischer LKW-Fahrer hat es geschafft beim Vorbeifahren meinen angeklappten Aussenspiegel vom geparkten Fahrzeug abzufahren - dabei hat er auch gleich noch den Kotflügel erwischt. Zum Glück kam gerade meine Nachbarin nach Hause und hat sofort die Polizei gerufen als der Typ abhauen wollte - na gut, jetzt dauerts halt bis die Sache von der Versicherung geregelt wird... aber bei der Gelegenheit war ich mal bei BMW und habe ihm den Bordcomputer gezeigt. Der Servicemitarbeiter meinte auch, dass da was gar nicht stimmen kann! Allerdings hat er auch vorgeschlagen sich nicht zu sehr auf den Bordcomputer zu verlassen sondern nachzurechnen (allerdings meinte er auch dass der Bordcomputer nicht so sehr daneben liegen kann!). Also wird beim Service der Fehlerspeicher ausgelesen und mal gekuckt!


    2. Ich bin am Sonntag von Lindau nach München gefahren - schön moderat mit Tempomat auf 140km/h und im Schnitt waren es nach dem Tanken in Österreich 115km/h im Schnitt und (Trommelwirbel) noch nie erreichte 5,6l/100km (lt. Bordcomputer).


    Hm... schlägt jetzt das Pendel in die andere Richtung aus?


    Werde auf alle Fälle berichten wie's weiter geht!


    Stefan

    Hm bin in der Riessenfeldstrasse, aber nur gezwungener masen.
    Habe bisher in keiner Münchner NL was positives erlebt.


    Aber dein Verbrauch ist definitiv zu hoch.
    Brauche mit 18" 320d mit Automatik und Stadtverkehr auch bei nden Temperaturen 7,5 ltr.


    und welches BMW-Autohaus wäre dann in MUC bzw. im MUC-Norden zu empfehlen?


    Grüße
    Stefan

    Hi,


    also mit dem Kleinen an Bord und dem Weg zur U-Bahn fahre ich sicherlich nicht mit Bleifuß! Da ist das ein sanftes steicheln (gerade bei den Temperaturen macht man mit viel Gas bei kalten Motor leicht ws kaputt).


    Bin bei der NL in Fröttmaning


    Grüße
    Stefan



    P.S. die Strecke führt übrigens viel durch ne 30er Zone

    hm...


    dann spule ich mal noch die letzten 700km (also noch 2-3mal tanken :D ) runter und frage mal vorsichtig nach (auch wenn meine persönlichen Erfahrungen bei der NL Muc eher bescheiden sind).


    Eine Fern-Fehlerdiagnose ist wohl eher Glaskugellesen? Oder gibt es sinnvolle Ideen?


    Grüße & Dank


    Stefan

    Kurzstrecke wind wirklich kurze Strecken (2-5km) - den Kurzen einpacken, in die Krippe fahren und weiter zur U-Bahn, oder halt mal schnell zum Einkaufen in den Supermarkt. Jetzt fahr ich den Junior aber nicht jeden Tag in die Krippe und geh auch nicht jeden Tag nen Kasten Bier holen (wobei der Gedanke verlockend wäre). Die letzten 2 Wochen waren auch mal etwas "längere Strecken" (zum Flughafen und zurück, nach Eching,... also Strecken >20km) dabei.


    Mein normales Fahrprofil beinhaltet auch mal längere Bahnstrecken (Allgäu oder Lindau) - wobei ich da auch gerne mal nen schweren, rechten Fuß bekomme (~200km/h+). Deshalb habe ich mich eigentlich über die 8,2l nie so recht gewundert...


    Grüße
    Stefan

    Hi,


    ich lese vom BC ab. Habe vor zwei Wochen wieder tanken müssen und dabei resette ich immer den BC. Seit dem habe ich den hohen Verbrauch (rund 200km die letzten 2 Wochen gefahren - und nein, das war nicht immer nur zum Kindergarten und weiter zu U-Bahn!).


    Grüße
    Stefan

    Hi,


    mein aktueller Verbrauch liegt bei rund 11l/100km! Das finde ich für einen 320d mit 177PS schon happig (gut, ist ein Touring und hat Automatik und viele Extras). Ich muss eingestehen, dass ich momentan viel Kurzstrecke fahre - aber 11 Liter finde ich schon deutlich zu viel! Früher war es kaum zu schaffen unter 8l zu fahren - meist hatte ich so 8,2l gebraucht.


    Was mein ihr? Ist das noch tollerierbar? Woran könnte der extrem hohe Verbrauch liegen?


    In 700km muss ich zur Inspektion, da werde ich das mal ansprechen.


    Grüße
    Stefan