Beiträge von Perplex

    Ach komm mit den 17 Zoll bist doch gut dabei hier.
    Zumindest keine Stahlfelgen ;)


    Das war gleich das erste was ich nach dem Kauf geplant hab "für den Winter gibts Leichtmetallfelgen, sonst fahr ich lieber Bus und Bahn!" :D


    Sicherlich sind 17" für den Winter mehr als ausreichend, dazu dann noch die Mischbereifung. Aber wenn man dann Leute mit 18" im Winter sieht hätte man eben doch auch gerne noch den einen Zoll mehr unter den Achsen :whistling:
    Fabi ist Schuld, so wie immer! :cursing: :D

    Über USB geht bei mir gar kein Video. Bis auf .vob (DVD format) das habe ich noch nicht getestet.


    Über DVD geht auch nur das DVD Format. AVI, mpeg ect. geht alles nicht. Offenbar braucht das Laufwerk ein VIDEO_TS Verzeichnis und .vob Dateien. Beim erstellen einer DVD muss man aufpassen, dass man die DVD in Kapitel unterteilt (z.Bs. bei Musikvideos) ansonsten muss man vorspulen und kann nicht zum nächsten Titel springen. Der DVD Player erkennt nur Kapiteltrennung, jedoch keine Titeltrennung.


    Und das obwohl du eines der neueren CIC's hast, ist ja wirklich traurig sowas.
    Dann werde ich mal die DVD-Struktur eines Videos auf meinen Stick ziehen und schauen ob ich diesen dann über die Mittelarmlehne oder das Handschuhfach zum Laufen bekomme.
    Das mit der Kapiteltrennung wusste ich auch nicht, ist aber gut zu wissen wenn man sich mal eine DVD brennt und die notfalls auch im Auto laufen soll!


    Danke für die Rückmeldung, werde das Ganze mal testen wenn ich Zeit hab :thumbup:

    Wie schon erwähnt wurde absolut normal nach der Laufleistung.
    Die Scheiben würden auf einem Audi oder Mercedes genau so aussehen, ist also kein BMW-Problem sondern der normale, altersbedingte Verschleiß nach dieser Laufleistung.
    Bei jeder Witterung sind die Scheiben im Freien, das es hier und da mal korridiert sollte einen doch nicht wundern.


    Über kurz oder lang kommen die Bremsscheiben bei der "Stärke" sowieso runter, stell dich also schonmal drauf ein.

    Zum genaueren Ablauf kann ich nicht allzuviel sagen. Das Ganze hat 4 Stunden gedauert, dabei wurde das Steuergerät ausgebaut und geöffnet, anschließend sind wir ins nahegelegene Einkaufscenter gelaufen und haben etwas gegessen und uns die Zeit vertrieben :D Geändert wurde nur die Software, LLK ist noch der Originale verbaut.
    Die 600NM und 280PS sind noch im Bauteileschutz, angeblich soll er das aushalten. Bisher läuft er noch :thumbsup:
    Bis auf die Einspritzanlage soll der 325D wohl baugleich zum 330D sein, deshalb auch die enorme Leistungssteigerung.


    Also dann muß ich meine grundlegende Misstrauenshaltung, ich will nicht sagen Antipathie, gegenüber modernen Diesel-Motoren wohl noch einmal überdenken :floet:


    Das sich so viel aus den Motoren rausholen lässt hätte ich nicht gedacht, aber du bist ja nicht der Einzigste der damit schon seit langem problemlos fährt. Du mußt doch tagtäglich ein breites Grinsen an jeder 3-spurigen Ampel haben, vor allem verleiht dein 316er-Emblem dem Ganzen nochmals eine ganz andere Duftnote :D


    Klingt der Wagen jetzt eigentlich auch anders, oder hat er noch das typische Diesel-Nageln?


    Zitat

    stefan: Was hast du in Gufi gemacht?? :D


    Hatte mein Auto heute beim Aufbereiter in Burgau und bin dann mitm Zug nach Hause. Hab mir unterwegs was zu futtern gesucht am Bahnhof, war allerdings nicht all zu erfolgreich, hab mir dann daheim ein paar Camembert in Ofen geschoben ^^

    Wenn du an dieser Stelle keinen Verstärker hast, was ja der Fall ist, dann kannst du imo alle Seitenteile verbauen, die Zuschnitte sollten ja alle gleich sein, lediglich die Ausführung und Form des Teils ist anders. Wieso genau willst du die Seitenwand denn wechseln?


    Ich find das flache Seitenteil praktischer, hat mir schon öfters gute Dienste erwiesen wenn sonst kein Platz mehr im Kofferraum war :D

    Also bei mir ist das von dir beschriebene 2. Seitenteil verbaut.
    Ich hab das Ablagenpaket + Hifi-System. Bei mir befindet sich unter der grauen Kunststoffabdeckung der Verstärker fürs Hifi-System.
    Schau doch einfach mal was bei dir darunter ist? Ich vermute bei dir ist es darunter leer wenn du das Fach herausnimmst.


    Denke erst ab dem Hifi-System aufwärts bis zum Logic7 ist dort das 2. Seitenteil verbaut, es wäre sonst einfach nicht genug Platz. Denn wenn ich mir den Einsatz bei Nr. 3 einschaue geht der fast bis zum Radkasten hinunter, es hätte also gar kein Verstärker mehr Platz.


    Meine Vermutungen, eventuell passt auch jedes Seitenteil bei jeder Konfiguration, aber ich denke wirklich das es mit dem Verstärker zu tun hat, entweder man hat einen oder nicht (dann müßten alle Verkleidungen passen).

    In super Zustand kannst du so zwischen 1.300-1.400€ verlangen, aber dann müßen die Felgen einwandfrei sein, ohne Bordsteinkratzer oder zerkratzte Speichen. Die Reifen dürfen dann maximal ein paar 1.000KM auf dem Buckel haben, alles andere wäre sonst zu hoch gegriffen.