Beiträge von Perplex

    @ Johannes: Haben den Wagen nach der Aufbereitung zusammen begutachtet, hab dann auch noch etwas mit dem Firmeninhaber geredet.
    Verwendet wurden zur Aufbereitung Koch-Chemie-Produkte, sowohl für innen als für außen.
    Versiegelt wurde der Lack noch mit 1K-Nano, ebenfalls von Koch-Chemie.
    Ich denke der Preis ist gerechtfertigt, ich bin ja selber Schuld das ich mein Auto immer top in Schuss halte, da kann der Unterschied nicht all zu groß sein :thumbup:


    @ bmwler56: Stimmt, war einfach eine tolle Location die wir da noch gefunden haben, direkt am See bei Sonnenuntergang, was will man mehr? :D
    Normal leg ich sonst auch immer nur selber Hand an :whistling:
    War jetzt aber einfach zu faul mein ganzes Auto vor dem Winter noch sebst zu versiegeln, da hat sich das komplette "Rundum-Sorglos-Paket" ideal angeboten für mich :)


    @ 0815BMW: Ich hab ja lange überlegt ob ich die Scheiben tönen lassen soll oder nicht - hatte die Befürchtung das es danach gebastelt aussieht. Meine Zweifel waren aber unbegründet, entspricht vom Tönungsgrad der Werkstönung und sieht auch nicht nachgerüstet aus.
    Genau so wollte ich es, dezent aber dennnoch sportlich - dann hab ich mein Ziel ja erreicht :thumbup:


    Hin und wieder spekulier ich aber auf den Performance-Heckspoiler... Naja mal abwarten :D

    Hab meinen auch vor nem knappen Jahr montieren lassen, war also auch kurz vor der Streusalz-Zeit.
    Der sieht abgesehen von einem leichten Belag den man locker mit einem feuchten Schwamm und etwas Politur wieder abbekommt noch aus wie neu, ist wie schon beschrieben ja aus Edelstahl. Der eine Winter mehr oder weniger macht da auch nichts mehr aus ;)


    Selbst in meinem 320er klingt der PP inzwischen richtig gut, nicht zu laut und nicht zu leise. Aber dennnoch stetig wahrnehmbar das es kein Serien-ESD mehr ist, im Innenraum brummt es schön leise beim Beschleunigen, vorher klang das eher wie in einer Nähmaschinenfabrik :D


    @ exbrummer: Was hast du denn verwendet um den Endtopf wieder so schön hinzubekommen, Nevr Dull oder nur handelsübliche Politur?

    Definitiv die 313er, gefallen mir eindeutig besser als die BBS!
    Die offene Felge lässt das Auto imo dynamischer und sportlicher wirken, für mich wäre das ne klare Sache ;)
    Und wie Tom schon sagte, Kontrast ist Trumpf, Schwarz passt einfach nicht.


    Achja, hast du meine PN bekommen, hab dir auf deine Anfrage schon vor ner Woche was zurück geschrieben :thumbsup:

    Nen schicken E90 hast du :love:
    Die Fotos sind klasse geworden, wann treffen wir uns mal wieder? :D


    Was ich noch fragen wollte:


    Heißt das, du hast die Route selbst erstellt und aufs Navi übertragen? Wie funktioniert das? Über Google kann ich Ziele an mein Navi schicken, das funktioniert problemlos, allerdings wird nur das Endziel übertragen, und nicht die ganze Route :thumbdown: Eine Route online selbst planen, auf einen USB-Stick abspeichern und dann via Handschuhfach aufs Navi übertragen funktioniert bei mir leider nicht :thumbdown:


    Also ich hab mich letzte Woche mal ausgiebiger damit beschäftigt, wusste davor auch nie so zu 100% wie genau das denn funktionieren soll.
    Es gibt 2 Möglichkeiten der Routenplanung:


    1. Über https://www.bmw-routes.com/de/de/index.jsp indem man sich mit seinen ConnectedDrive-Daten einloggt // Vorteil: Man kann ein eigenes Routenbild hochladen und hat die Möglichkeit die Route auch per USB-Stick zu importieren
    2. Über https://maps.google.de/maps?hl=de&tab=ll // Vorteil: Man kann die Route auch mit anderen teilen und einfach per E-Mail oder Weblink verschicken


    Bei mir funktionieren beide Varianten einwandfrei, hab das letzten Samstag intensiv getestet, sowohl per BMW-Routes wenn ich mir die Daten ans Auto schicken lassen, als auch über Google wenn ich mir die Route vom PC aus sende.
    Auch meine Etappentiele bleiben erhalten und werden schön säuberlich in der Reihenfolge in der sie abgefahren werden sollen angezeigt, auch das Überspringen einzelner Etappenziele ist möglich. Unsere Autos haben doch den selben Produktionsmonat, da sollte es bei dir genau so funktionieren ?(


    Genau wie in der Anleitung beschrieben hat es bei mir auf alle erdenklichen Arten funktioniert -> https://www.bmw-routes.com/de/…ut/bmw-route-transfer.jsp


    Es gibt im Navigations-Menü den Punkt "Reise mit mehreren Etappenzielen", eventuell ist dieser bei dir nicht aktiviert?


    Stefan, was ich noch fragen wollte. Was kostet der ganze Spaß eig. und wie lange musst Du auf Deinen kleinen verzichten?


    Veranschlagt worden ist bei der Abgabe um 08:00 Uhr mal der ganze Tag bis 17 Uhr abends. Fertig war meiner allerdings schon um 15 Uhr, wirklich schmutzig war er ja nicht :D
    Es gab mehrere "Pflege-Pakete", ich hab mir das mittlere ausgesucht für 299€ - inklusive Motorwäsche, Motorraumversiegelung, Innenraumreinigung und -Behandlung, Polieren und Versiegeln.
    Also wenn man sein Auto regelmäßig von Hand reinigt und pflegt braucht man so eine Aufbereitung nicht wirklich. Die Außenpolitur hätte ich so nie hinbekommen, ebenso die Motorraumreinigung und -Versiegelung. Innen sieht man jetzt keinen Staub mehr, auch nicht in den Führungsschienen der Sitze und an den anderen schwer zugänglichen Stellen. Ich behaupte mal mein Auto war und ist sowieso immer top gepflegt, da war der Unterschied jetzt nicht soooo gravierend danach, allerdings sieht man schon deutlich das er noch mehr glänzt und auch innen erkennt mans. Ein Laie erkennt wahrscheinlich kein großen Unterschied, als Auto-Liebhaber allerdings schon, deshalb hat sich die Aufbereitung auf jeden Fall gelohnt für mich. Aber jedes Jahr machen halte ich für übertrieben, außer man lässt sein Auto zur Mülldeponie auf 4-Rädern verkommen :D


    Das waren die letzten Bilder (leider nur mit dem Handy) mit Sommerreifen dieses Jahr, inzwischen sind die Winterfelgen drauf...



    Sehr sehr schöne Bilder... :love::love::love:


    Von dir hört man auch nicht mehr viel :P
    Hoff mal bei deiner Felgenfrage hat sich inzwischen etwas getan, Auswahl hast du ja inzwischen genug :thumbsup:

    Da ich ja nicht so richtig glücklich war mit der Fahrwerksvermessung nach dem Einbau der Eibach Federn hab ich mir gedacht, ich lass mal den :bmw-smiley: dran. Hab mir schließlich gerade ein paar neue WR gegönnt, die sollen ja ordentlich ablaufen ;)


    Der Kurs den die aufgerufen haben ist selbst für einem Premiumhersteller premium. 198,97€ 8|


    Dafür hab ich aber jetzt auch ein "gutes Gefühl" ^^


    Das ist aber wirklich heftig für eine Achsvermessung...
    Bei unserem 1er werden die Reifen an der Außenseite auch stärker abgefahren als innen, da stimmt der Sturz wohl auch nichtz so ganz.
    Wollten deshalb damit mal zum Freundlichen und das Ganze vermessen und einstellen lassen, aber das grenzt ja schon an Wucher.
    Also wenn ich das so hör, dann werden wir uns lieber mal bei einem Freien umschauen, vielleicht haben die wenigstens halbwegs vernünftige und akzeptable Preise :wacko:


    PS: Hast du dir schon ne Tönungsfolie ausgesucht Joahnnes? Zeit hast du ja jetzt den Winter über :P :D

    Hier und da mal korrodiert?! Hast Du die Bilder nicht gesehen? Ich rede hier nicht von nem bißchen Flugrost...
    Das Bremsscheiben auch mal gewechselt werden müssen ist mir klar. Aber das da zentimeterweise das Material weg bröckelt ist nicht der Standard. Das ist mein sechstes Auto, und sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Wobei Laufleistungen immer ähnlich waren. Und das Bmw mit dem Rost auf der Radaufnahme und den Bremsscheiben ein Problem hat mit dem viele Bmw Freunde zu kämpfen haben ist ja auch kein Geheimnis!


    Selbstverständlich hab ich die Bilder gesehen, sonst hätte ich auch nichts dazu geschrieben ;)
    Fakt ist doch, dass es sich um ein Verschleissteil handelt, und wenn du selbst sagst, dass die Bremswirkung nach wie vor noch "gut" ist, dann hat der optische Zustand nichts mit dem technischen Zustand zu tun.
    Mein Vorgängerfahrzeug war ein Golf IV, bei dem sahen die Bremsscheiben (ebenfalls von ATE) in den letzten 1-2 Wintern bevor ich ihn verkauft hab auch so aus, absolut besch*ssen und marode, technisch war jedoch alles in Ordnung weil der Rost sich auf den nicht relevanten Teilen festgesetzt hat, die Scheibenfläche war frei von jeglichen Rosteinflüssen. Schade, hätte ich hier noch ein Bild parat hätte ich es dir mal geschickt, dann hättest du gesehen das es also durchaus normal sein kann, dass Bremsscheiben so marode aussehen, auch wenn man das Fahrzeug regelmäßig pflegt und putzt.


    Mag ja sein das dich der Zustand schockt, allerdings mußt du dir auch anhören, dass es durchaus normal sein kann, du bist also nicht alleine :)


    Aber jeder hat ein anderes Fahrprofil bzw. unterschiedliche Witterungsverhältnisse. ;)


    Genau so ist es, 2 baugleiche E9x sehen nach 5 Jahren je nach Witterung, Umwelteinflüssen usw. an der Bremsanlage auch nicht mehr gleich aus.