Also bezüglich deiner Fragen ein paar Antworten:
Seit März 2010 läuft das LCI-Modell des Cabrios vom Band, also sollte es sich in deinem Fall um ein Facelift-Modell halten -> hast du mal einen Link zu dem Angebot?
Um dein iPhone per Bluetooth mit dem Auto zu verbinden benötigst du die Sonerausstattung S633A // Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Du kannst dein Handy aber auch mittels Snap-In-Adapter mit dem Auto koppeln, allerdings dann wie erwähnt nur mit dem Adapter und nicht per Bluetooth.
Die genauen Unterschiede beider Navis kann ich dir nicht genau nennen, da muß dir eventuell jemand anders weiterhelfen. Allerdings meine ich zu wissen das es ein paar Funktionen beim Pofessional gibt, die das Business nicht besitzt, welche das genau sind kann ich dir nicht beantworten, hab zwar bei mir das Professional und bei unserem 2. Wagen das Business, allerdings ist das 2. ein vFL-Modell.
Der 2-Liter-Motor ist träger als die vergleichbare Dieselversion, es fehlt einfach der Vortrieb bei niedrigeren Drehzahlen, auch durch den fehlenden Turbo. Erfahrungsgemäß mußt du den Benziner schon deutlich mehr drehen wenn du mal richtig flott unterwegs sein willst. Mir persönlich reicht der Motor bei mir in der Limousine, dein Cabrio ist aber einen Tick schwerer. Hier gibt es auch genug Leute die ein 320i Cabrio fahren und zufrieden damit sind 
Wenn du nicht zu den Leuten gehörst die auf Ampelrennen stehen, oder denen 230km/h auf der Autobahn zu langsam ist, dann findest du mit dem 320er einen ausreichend motorisierten BMW, der sparsam gefahren werden kann, mit dem du aber auch Spaß haben kannst wenn du ihn über das gesamte Drehzahlband ausdrehst wenn es dich mal im Gasfuß juckt. Beim Überholen mußt du eben manchmal einen Gang runterschalten, zudem kannst du den PP-ESD verbauen der dem 2-Liter-Motor einen ordentlichen Sound verpasst (gerade beim Cabrio eine überlegenswerte Investition).