Beiträge von Perplex

    Was für ne DSLR haste denn Tom?
    Hab mir vor ner Woche mal nen besseres Objektiv gekauft für meine 400D und vorhin trotz grauem Himmel und ungewaschenem Auto ein paar Fotos geschossen - man sieht sofort einen Unterschied zum Kit-Objektiv 8o
    Vor allem solltest du die Fotos im RAW-Format speichern, deutlich mehr Nachbearbeitungsmöglichkeiten als bei einem JPEG :thumbsup:


    Ist einfach ein schickes Auto das du da fährst, ob im Sommer oder Winter. Und ich bin irgendwie ein wenig neidisch auf deine Klimakomfort-Windschutzscheibe :D
    Allmählich gibts nicht mehr viele Teile die du austauschen kannst, dann brauchste wohl ein neues Bastelobjekt :thumbsup:


    Sieht man sich in München mal Tom?

    Wow, also dein E91 sieht ja so schon wirklich extrem schick aus, und dann noch mit der Performance-Bremsanlage :love:
    Einfach ein geniales Gimmick, wenn auch nicht ganz billig. Da kommt man echt ins Grübeln wenn man die gelben Bremssättel sieht, stimmts Tom :D


    Ein wirklich scharfes Gerät ist das, Hut ab.


    Stimmt es eigentlich, dass es eine "kleine" und eine "große" PP-Bremsanlage gibt? Hab mal gelesen das es erst ab dem 330er aufwärts die große Bremsanlage gibt, und die kleine Anlage besitzt hinten scheinbar einen unlackierten Mini-Bremssattel?

    Bilder hab ich leider noch nichts in von Euch gewohnter Qualität, werde ich aber nachholen.
    LG
    Steff


    Das spielt doch erstmal gar keine Rolle, du kannst und darfst hier die Bilder posten die du möchtest - also wenn du welche hast, dann lad die ruhig mal hoch und zeig uns deinen Touring :)
    Und gut das du die Sache mit der Lederkombi geklärt hast, alles unter 4 Rädern ist uns fremd :thumbsup:

    Es gibt keine blöden Fragen Jaky :thumbsup:
    Bei der ALWR justiert sich der Scheinwerfer nach dem Motorstart einfach schonmal vorsorglich, auch wenn noch kein Licht angeschaltet wurde. Einfach damit, dass man später keinen blendet beim Einschalten weil man 5 Kästen Wasser im Kofferraum hat.
    Bei der MLWR kenn ich es eigentlich nur so, dass sich der Scheinwerfer wie von dir beschrieben über ein Drehrad neben dem Lichtschalter einstellen lässt. Ich vermute mal dass das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist, und bei BMW die "Nickbewegung" auch bei der MLWR vorhanden war und ist, damit die Stellmotoren nicht irgendwann festsitzen wenn man diese nie benutzt.


    Gibt ja Leute die nicht wissen wofür das kleine Rädchen eigentlich ist :rolleyes:

    Les dir mal die Anleitung hier durch, geht dabei zwar um Xenonscheinwerfer, allerdings ist das Prinzip der Halteklammer das Gleiche -> http://e90-faq.de/anleitungen/…non-brenner-tauschen.html


    Die Glühbirne hat eine kleine Nase, passt deshalb nur in einer bestimmten Stellung wieder in den Scheinwerfer. Die Klammer wird einfach nur eingerastet in der umgekehrten Reihenfolge wie du diese entriegelt hast.
    Es kann schon passieren das du den Bügel etwas verbogen hast, allerdings gleich so gravierend das jetzt absolut gar nichts mehr hält ?(


    Ansonsten schau doch einfach mal auf der anderen Seite nach wie die Klammer da sitzt, vielleicht erkennst du ja dann deinen Fehler ohne das du die Klammer jetzt verbiegst.

    Du mußt einfach bei deinem Freundlichen vorbeischauen, ausrichten das du dein Auto tiefer gelegt hast, und seitdem die Scheinwerfereinstellung nicht mehr passt.
    Danach kommt ein Messgerät vor dein Auto, das Licht wird angeschaltet, richtig eingestellt und angepasst, und danach regeln die Sensoren auch wieder korrekt.


    Das Problem ist wie gesagt einfach das, dass die Sensoren neu angelernt werden müßen um wieder korrekt zu regeln. Das ist normal schnell erledigt und kein großer Akt :)


    EDIT: Wenn du im Wagen sitzt, den Zündschlüssel einsteckst und gleich das Licht anschaltest - regelt der Scheinwerfer dann nach unten und wieder nach oben, oder fehlt die Bewegung ganz?
    Du kannst auch einfach jemanden vor den Wagen knien lassen, denn sobald die Zündung aktiviert und der Motor angelassen wird regeln die Scheinwerfer selbsttätig nach unten und nach oben, auch bei ausgeschaltetem Licht -> http://www.youtube.com/watch?v=oz6M-ctZw3g
    Ab Sekunde 10 wirds intressant, so sollte das bei dir auch aussehen.

    Das ist schon richtig, durch die automatische Leuchtweitenregulierung regelt der Scheinwerfer automatisch je nach Beladungszustand des Wagens nach um immer die "ideale" Ausleuchtung zu haben.
    Allerdings gibt es eine feste Grundeinstellung des Scheinwerfers, diese ist von Werk aus festgeschrieben und bei allen BMW-Modellen gleich. Die Grundeinstellung ist also praktisch der Punkt, an dem sich die Steuerungssoftware orientiert, und um den herum geregelt wird.
    Jetzt liegt der Wagen allerdings durch eine Fahrwerksveränderung tiefer als üblich, die Grundeinstellung des Scheinwerfers ist die Gleiche, woraus die geringe Leuchtweite resultiert (wobei 5m schon extrem wenig wäre :rolleyes: ).


    Der Scheinwerfer muß jetzt also neu justiert werden und wieder in die Grundeinstellung gebracht werden. Das ist normal bei Xenonscheinwerfern, bzw. Fahrzeugen die über die ALWR verfügen. Bis zu einem gewissen Grad gleicht die ALWR Fahrzeugschwankungen aus, bei einer Tieferlegung hingegen passt einfach die Werkseinstellung nicht mehr, da diese von einem viel höher liegenden Fahrzeug ausgeht.

    Geht es gerade um Halogen- oder Xenonscheinwerfer?
    Normal kann man da nichts falsch machen wenn man behutsam vorgeht. Die neue Glühbirne oder der neue Xenon-Brenner muß richtig herum in die Fassung gesteckt werden, danach verrigelt die Klammer das Ganze bombenfest.
    Hast du eventuell den Bügel ausgehängt oder abgebrochen?