Beiträge von Perplex

    naja dass mit dem parkschaden ist e so ne sache ich will halt die swirls der waschstraße wegbringen und im autoplegeforum bin ich e schon ne zeit lang am lesen
    mir gehts nur darum dass ich mir das richtige kaufe für meine zwecke


    Nen richtiger Parkschaden muß normal sowieso fachmännisch lackiert werden wenn Farbe ab ist. Wenn nur minimale "Kampfspuren" zu sehen sind kann mans auspolieren. Bevor dus schlimmer machst geh zum Lackierer ;)


    Zitat

    und naja beid er artikelbeschreibung steht polierschwammpad und iwie weiß ich nicht welche ich genau für meine swirls brauche und welches pad ich dann zur hochglanzpolierung brauche und welche politur
    um das würds mir halt gehen dass mir jemand sagt:
    das
    das 578pad + diese politur für die swirsl
    das 64654+ die politur zum glanzpolieren
    so mein ichs also mal nur zur grundaussttattung das ich mal alles habe


    Genau das hab ich oben ja bereits erwähnt: Es gibt keine Universallösung. Fakt ist jedoch, wenn du tiefe und viele Kratzer hast brauchst du eine scharfe Politur die viel Klarlack abträgt, bei einem gut erhaltenen Lack eben eine entsprechend schwächere Politur (bei Menzerna z.B. 1000 = starke Politur / 2500 = milde Politur usw.).
    Um Politur aufzutragen brauchst du harte bis mittelweiche Pads - dazu mußt du die Produktbeschreibungen zu den verschiedenfarbigen Pads lesen.


    -> Les dir mal das hier GUT durch.


    @ Dragoncool: Puuuh, kann ich dir gar nicht genau sagen, bin ja auch kein Fachmann sondern blutiger Anfänger :D
    Ich weiss nur das die T2000, die Buff Daddy, die DAS6 und z.B. die Krauss DB5200 (und viele andere) baugleich sind. Die jeweils "besseren" Maschinen haben mehr Watt und sind manchmal ohne Zwangsabschaltung des Poliertellers (der Teller dreht sich weiter und kann nicht verkantet werden wie bei den kleineren Maschinen). Wäre auch möglich dass das Kabel etwas länger ist, wobei man so oder so ein Verlängerungskabel braucht, ob nun 3m oder 4m Kabel :)

    Grundlegend kann auch ich dir nur den Rat geben dich mal im Autopflegeforum einzulesen.


    Wie ich auch erst neulich erfahren mußte gibt es zigtausende verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, von der Poliermaschine bis hin zu den Polituren und Pads.
    Es gibt keine Muster-Lösung, weil es mehr als nur eine richtige Möglichkeit gibt sein Auto aufzubereiten.


    Wie gesagt, geh mal in das Forum und informier dich da ein bisschen, vor allem bei den Tipps&tricks usw. gibts einige wichtige Dinge auf die du achten mußt.


    Bei Lupus-Autopflege gibt es einen Forenrabatt, ich hoffe du hast dich dort bereits registriert so wies im Händler-Thread beschrieben ist, ansonsten -> nachlesen.


    Hab mir diese Woche folgendes Set bei Lupus bestellt nach intensiver Recherche und Anfrage beim Händler direkt:


    - Dodo Juice Buff Daddy Exzenter-Poliermaschine
    - 4x Lake Country 5,5' Orange-Pads
    - Menzerna PF2500 Politur
    - Orange Drying Towel
    - Cobra Super Plush Gold Microfasteruch zum Abwischen der Politurreste


    Du mußt dir klar machen das du mit einer Exzenter-Maschine tiefe Kratzer praktisch nicht rausbekommst ohne erheblichen Aufwand. Je nach Schwere deiner Kratzer und Hologramme brauchst du entsprechende Pads (weich, mittel, hart usw.), und die passende Politur (fein, grob).
    In meinem Fall hab ich mittelharte Pads und eine milde Politur die kaum Schleifwirkung besitzt. Ideal in meinem Fall, da ich praktisch keine Kratzer oder Hologramme hab, sondern nur ganz feine Microkratzer entfernen möchte.
    Du bräuchtest auf jeden Fall eine schärfere Politur die mehr Schleifwirkung besitzt, mit Sicherheit mindestens eine 2000er.


    PS: Die Dodo Juice hat 500W, die T3000 ist baugleich, hat aber einen etwas stärkeren Motor mit 850W, der Aufpreis lohnt scheinbar so gut wie nicht da der Unterschied minimal sein soll.

    Kann mich noch an deine Vorstellung erinnern, dann wünsch ich dir hier nochmal viel Spaß und Erfolg bei deinen geplanten Umbauten - der 1. Schritt ist ja bereits getan :thumbsup:
    Und ich kann dir versprechen dass das nicht dein letzter sein wird, man nennt es auch den Foren-Fluch, hüte dich also auf jeden Fall vor irgendwelchen Sammelbestellungen :4: :super:


    PS: Ich hoff du demontierst hinten noch die Plastikkennzeichenhalterung und montierst das Kennzeichen wie vorne :)

    Ganz einfach - 4-Zylinder-Modelle bis zum 320i/d = schwarze Nierenstäbe + Chromumrandung / 6-Zylinder-Modelle ab 325i/d = komplette Chromniere.


    Wenn du bei deinem 4-Zylinder die Chromniere hattest wurde die nachgerüstet.


    EDIT: Oder wie apollo sagte - Sport-Edition, die hat auch die Chromniere.

    Ist eine "Dodo Juice Buff Daddy" geworden - ist bauglich mit der DB5200 von Krauss und der T2000 von Liquid Elements. Die T3000 ist identisch, hat allerdings eine etwas höhere Leistung, allerdings soll das den Aufpreis nicht rechtfertigen zu den kleineren Maschinen, deshalb ists nach etwas längerer Recherche die anfangs erwähnte Buff Daddy geworden samt Lake Country Polierpads, Menzerna 2500er-Politur, Cobra Microfasertuch und Orange Drying Towel 8)


    Hab alles über den Forenhändler hier bestellt, bin mal gespannt wann das ganze Set eintrudelt, werd es dann wohl Anfang April an einem schönen Frühlings-Samstag ausprobieren und hoffentlich tolle Ergebnisse hinbekommen 8o

    Genau aus dem Grund hab ich mich für ne Exzenter entschieden, ist einfach einfacher zu handhaben und sollte somit auch für mich machbar sein :thumbsup:
    Da gibts ja Politur mit ganz grober Körnung, könntest ja mal über ne Anschaffung nachdenken wenn du eh bald schon ne super Garage dafür hast ;)


    Mit DER Freundin? :P
    Komm auch nur wenns Wetter gut ist kurz vorbei, vielleicht sieht man sich ja, wäre cool :thumbup: