Beiträge von Perplex

    Da sieht man mal was ein gutes Objektiv ausmacht, daran seh ich mal wieder das die Bildqualität einer DSL mit dem Objektiv steht und fällt.
    Hab immer noch nur meine Kit-Objektiv, mit dem ich nie wirklich zufrieden war, such auch ein gutes Objektiv das auch eher die untere Brennweite abdeckt, Tele ist mir nicht so wichtig.


    Meinst du du könntest mir mal das Bild in voller Auflösung schicken? Ob RAW oder JPEG spielt keine Rolle, möchte mich mal von der Bildqualität des Objektivs überzeugen ;)


    Bin mal auf deine weiteren Bilder gespannt!

    Hab mir schon überlegt mich da anzumelden, aber ich befürchte man weist mich zurecht weil ich all die 100.000-Threads in denen jemand schon exakt die selbe Frage gestellt hat wie ich, nicht durchgelesen hab :pinch:
    Gibt schon ein paar gute Tipps da, allerdings ist das alles auch trotz Suche extrem unübersichtlich in meinen Augen.


    Wusste gar nicht das ein paar hier aus dem E90-Forum auch dort angemeldet sind :thumbup:


    Ich denke das NXT Wax 2.0 werd ich noch verwenden bis es leer ist, verwende das nämlich immer auf allen Autos von uns. Hab damit bis jetzt immer gute Ergebnisse erzielt, auch wenn der Abperleffekt wie du schon sagst nach ein paar Wochen weg ist.


    Dann werd ich mich vermutlich doch noch im Autopflegeforum anmelden, danke dir schonmal :thumbup:

    Ich denk mal das passt hier jetzt ganz gut rein, es scheinen ja doch ein paar hier Ahnung von der Materie zu haben.


    Und zwar hab ich bis jetzt immer von Hand poliert, der Lack war danach immer schön glatt und hat geglänzt. Allerdings hat man trotzdem immer noch leichte Hologramme gesehen (hatte damals einen silbernes Fahrzeug). Ich rede hier jetzt nicht von extrem tiefen Kratzern o.ä., sondern von den üblichen Gebrauchsspuren die ein Auto trotz aller Vorsicht mit der Zeit eben so bekommt.
    Zuerst hab ich das Fahrzeug immer gründlich mit Autoshampoo und dem Waschhandschuh gereinigt, danach trocken geledert, mit einer milden Politur von Hand poliert, und anschließend mit Wachs versiegelt. Mit dem Ergebnis war ich wie gesagt immer zufrieden, allerdings hat man bei genauem Hinsehen eben noch leichte Kratzer und Hologramme gesehen die mit der Handpolitur einfach nicht zu beseitigen waren.


    Jetzt möchte ich meinem BMW etwas mehr Pflege gönnen als meinem Golf und schaue mich gerade nach einer Exzenter-Poliermaschine um da diese gerade für Anfänger besser geeignet sein soll als eine Rotations-Poliermaschine.
    Dabei hab ich im Autopflegeforum.eu schon einige Seiten durchgelesen und auch schon ein paar neue Dinge gelernt. Da die Materie aber extrem umfangreich ist stellen sich mir als Neuling bezüglich Poliermaschinen und deren richtiger Verwendung noch ein paar Fragen.


    Zusammen stellen würde ich mir jetzt also gerne folgendes Set:


    - Krauss Exzenterpoliermaschine DB-5200
    - 2x Lake Country CCS 5,5" Polishing Pad (weiß 139mm) / WEICH
    - Meguiars 82 Swirl Free Polish Hochglanz Politur (mit leichten Schleifanteilen)


    Zum Schluß hab ich noch mein Meguiars NXT TechWax 2.0 mit dem ich den Lack dann versiegeln will, hab damit schon ganz gute Erfahrungen gemacht letztes Jahr :)


    Spricht aus der Sicht einer der Experten hier etwas gegen die von mir oben genannte Kombination von Exzenter-Poliermaschine in Verbindung mit den weichen Pads zum Auftragen der milden Politur?
    Mein BMW ist jetzt 2 Jahre alt und wird regelmäßig von mir von Hand gewaschen und gepflegt. Der Zustand des Lacks ist als neuwertig zu bezeichnen, allerdings hab ich hier und da bei direkter Sonneneinstrahlung leichte Hologramme die ich gerne entfernen möchte. Deshalb sollte eine milde Politur in meinen Augen reichen, möchte so wenig wie möglich vom Klarlack abtragen.


    Würde mir das Set dann nämlich nächste Woche mal bestellen damit ich meinen Kleinen im Frühjahr ordentlich damit pflegen kann :love:

    Ich kann dir bloß folgende Seite empfehlen -> Autopflegeforum


    Ist aber extrem umfangreich das Ganze, les mich da gerade auch rein da ich überlege mir eine Exzenter Poliermaschine zu holen. Hab jahrelang von Hand poliert, der Lack war danach wieder schön glatt und glänzend, allerdings waren die üblichen Kratzer und Gebrauchsspuren auch nach der längsten Politur noch auf dem Auto zu sehen. Hab dann ab und zu eine Rotationspoliermaschine verwendet, allerdings ist diese ziemlich unhandlich und aus dem Bauhaus, inzwischen gibt es dafür auch kaum noch passende Aufsätze in unserer Größe. Auch konnte man dort die Geschwindigkeit nicht variieren was das Ganze zusätzlich unpraktisch macht.


    Geht es dir bloß um ein bisschen Glanz, dann reichen die handelsüblichen Polituren von Sonax usw. mit mittelgroßen Schleifanteilen. Hatte selbst mit Baumarktpolituren noch nie Probleme, und geglänzt hat der Lack danach immer.


    Wenn du wirklich ein astreines Ergebnis haben möchtest, dann ist es unabdingbar dich tiefer in die Materie zu lesen. Ist nicht ganz leicht und auch ziemlich zeitintensiv, sollte es einem aber wert sein wenn man sein Auto als Hobby betrachtet :)

    Ein paar Infos zum Fahrzeug wären nicht schlecht, nur Bilder sind leider auch nicht all zu aussagekräftig :meinung:


    Schreib doch noch ein paar nette Zeilen zu deinem 3er, würde sicherlich noch einige interessieren wie er ausstattungstechnisch da steht und was für Veränderungen noch so geplant sind ;)

    Da hast du ja ein gutes Set beisammen inzwischen ;)
    Das Deep Cystal Polish Step 2 und das NXT Tech Wax 2.0 verwende ich selber, bin sehr zufrieden damit, und ergiebig ist es außerdem. Bedenke aber, dass das Deep Crystal Polish Step 2 keine Politur im eigentlichen Sinne ist, sondern ohne Schleifanteile auskommt und den Lack nur optisch aufwertet.
    Was bei deinem Set noch fehlt ist ein Autoshampoo 8o
    Da kann ich dir das NXT Car Wash Autoshampoo empfehlen.
    Schont den Lack, ist sehr ergiebig und sorgt für einen tollen Glanz nach der Wäsche :thumbup:
    Was dir noch sehr zu empfehlen ist wäre ein Waschhandschuh mit dem du das Shampoo aufträgst, hab inzwischen 2 davon (einen für die Felgen und einen für das restliche Auto).


    Bin aktuell am Überlegen ob ich mir eine Exzenter Poliermaschine zulegen soll, dass wäre meine nächste Anschaffung :D

    Wenn das DSC leuchtet ist es ein Zeichen das die Reifen Schlupf haben. Da dein Auto noch neu ist und somit auch komplett neue Reifen montiert sind tipp ich drauf, dass du deine Winterreifen erst noch einfahren mußt. D.h. die obere, schlüpfrige Schicht auf der Lauffläche muß abgefahren werden, danach sollte sich wieder alles normalisieren.