Das hat nichts mit der Bluetooth-Verbindung etc. zu tun, sondern wird per eingebauter SIM-Karte erledigt und erfolgt über das Bordnetz.
Du kannst den Knopf übrigens mal ausprobieren, du kommst dort dann nämlich bei einem/einer BMW-Mitarbeiter/in raus der dir alles erklärt
Funktioniert unabhängig von den freigeschalteten TeleServices.
Beiträge von Perplex
-
-
Damit schaltest du imo die Übertragung zwischen Fahrzeug und dem BMW-Funknetz frei. D.h. dein Auto kann ab dem Zeitpunkt auf BMW-Online zugreifen, die ganzen TeleServices nutzen (Auskunft...) usw.
Das komplette Paket an TeleServices ist doch kostenlos nutzbar für 2 Jahre, also lass es freischalten. Ansonsten zahlst du 250€ im Jahr, ob es dir das Wert ist mußt du selbst entscheiden. War gleich die erste Sache die ich hab freischalten lassen bei BMW -
Bin bis jetzt leidernicht mehr dazu gekommen bei mir nochmals zu messen. Allerdings steht er rein optisch wie gesagt seit dem Wechsel auf die Winterreifen auf der Hebebühne wieder gerade, die Differenz zwischen links und rechts war schon deutlich zu sehen an der HA. Vermutlich fiel mir das auch nur auf weil ich extrem pingelig bin und mir jeder mm zu viel oder zu wenig am Auto ins Auge sticht
Den von dir angesprochene Dämpfertest wurde bei mir auch schon ausgeführt, mit dem Ergebnis das alles perfekt sei...
Wünsch dir noch viel Erfolg und ne baldige Aufklärung!
-
Ärgerlich mit der rechten Leuchte... Sicher das die defekt ist und nicht nur einen Wackelkontakt hat?
Drück dir die Daumen für morgen -
Ich wage zu bezweifeln das die Brenner 20m mehr Leuchtweite bringen, ist schon seeeehr optimistisch bei Xenon - wo die Technik inzwischen doch ziemlich ausgereizt ist
Klingt für mich eher nach einem Marketing-Gag, zudem würden mich die 4.300K stören, aber ist ja jedem freigestellt sich die Brenner zu holen und mit einem Meterstab die 20m mehr an Leuchtweite zu dokumentieren -
Hab mein T-Shirt auch bei euch bestellt und bin mal gespannt wann es der Postbote bringt, freu mich schon drauf
Ebenfalls schöne Weihnachtstage!
-
Muß man drüber stehen, auch wenns noch so ärgerlich ist
Glaub mir, in einem Jahr lacht ihr drüber - weiss ich aus zuverlässiger Quelle (bin vor Jahren im Winter selbst mal mit nem Freund zum "Rutschen" auf nen Parkplatz gefahren, 2Min. später hab ich mich in seiner Beifahrertür wieder gefunden).
Inzwischen sorgt dieses Thema immer für viel Unterhaltung am TischAls Entschädigung bekommst du ja bald die LCI-Rückleuchten, wie toll sich die in Verbindung mit Sparkling Graphite machen siehst du ja bei Tom
-
Wie gesagt, das nächste Mal schnappst du eben sein Auto
Ärgerlich, aber mit Absicht macht das niemand - und nachdem du ja sowieso etwaige "Umbaupläne" hast sollte das mit dem Kleben vorläufig mal passenWieder jemand der auf das LCI-Heck-Umbaut, sehr schön!
-
Ist wie schon erwähnt wohl "Stand der Technik" und auch kein Garantiefall -> Klick mich
Solange der Scheinwerfer regelmäßig wieder entlüftet und der Belag verschwindet ist alles im grünen Bereich. -
Fleckige Auslechtung kann viele Faktoren haben, insbesondere bei Xenon:
Entweder ist der Glaskolben des Brenners verunreinigt durch Fingerabdrücke oder Einschlüsse im Glas. Oder aber hat die Xenon-Linse einen Belag, bzw. der Scheinwerfer ist verschmutzt oder aber durch Steinschläge stark gezeichnet. Ansonsten können sich auch Salze im Inneren des Brenners abgesetzt haben die zur fleckigen Ausleuchtung führen. Einfach mal ne Weile einbrennen lassen und alle anderen Faktoren ausschließen.
Normalerweise sollte sich das Problem dann von allein geregelt haben.