3. Hand, 109tkm, selbstgebastelter Auspuff... Bezweifle, dass der "nur" mit 306 PS unterwegs war. Wäre mir gerade bei DKG zu gefährlich.
Der Preis ist natürlich heiß
""
3. Hand, 109tkm, selbstgebastelter Auspuff... Bezweifle, dass der "nur" mit 306 PS unterwegs war. Wäre mir gerade bei DKG zu gefährlich.
Der Preis ist natürlich heiß
Nachtrag: Der hier ist gut:
Der hier ist auch interessant, steht schon länger da und wird sicherlich bald wieder reduziert:
Unfallfrei?
Ziemlich teuer halt... Der Preis wird ja letztendlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wer bereit ist, Kompromisse einzugehen (Navi Business, Schaltgetriebe, ohne M-Paket, ungewöhnliche Farbe) erhält einen guten 35er vom BMW-Händler mit deutlich weniger Laufleistung für deutlich weniger Geld, etwas Gelduld vorausgesetzt. Gerade gegen Herbst/Winter sollten die Preise wieder etwas in den Keller gehen.
Wer natürlich SOFORT einen 35er haben will und dann auch noch mit DKG, M-Paket, Navi Prof und allem Pipapo, der muss eben auch mehr bezahlen So einfach ist das...
Sehr schön, tolle Änderungen LED-Coronaringe würden auch noch gut passen...
Da mein erster Turbo schon mit Serienleistung bei 34tkm das zeitliche gesegnet hat, werde ich von jeglichen Tuningmaßnahmen lieber gänzlich absehen. Sonst hat man schnell schlaflose Nächte oder wird zum KFZ-Hypochonder, dem jedes ungewöhnliche Geräusch aus dem Motorraum die Schweißperlen auf die Stirn treibt... Das PPK wäre eine Überlegung wert - aber für gerade mal 20 PS mehr so viel Geld, ich weiß nicht. Da hat man vom PP-Auspuff vermutlich mehr
Hmm... Also entweder wird es in 2 bis 3 Jahren dann ein richtiger Powerdiesel mit Automatik, z.B. 535d, Audi A6/A7 BiTDI oder ein V8-Musclecar mit manuellem Getriebe, z.B. der neue Mustang oder aktuelle Camaro, evtl. auch Challenger oder ältere Corvette.
Das hängt vor allem davon ab, wie viel ich im Jahr fahren muss und ob eine Ein- oder Zwei-Fahrzeug-Strategie sinnvoll ist.
Mögliche Szenarien daher:
1. Powerdiesel als einziges Fahrzeug.
2. Musclecar als einziges Fahrzeug.
3. Musclecar + "Vernunftauto" zum Pendeln.
Falls der BMW-Dealer meines Vertrauens aber in 2 bis 3 Jahren mal 'nen schönen handgerissenen M235i mit wenig Laufleistung und guter Ausstattung auf dem Hof stehen haben sollte, könnte ich evtl. auch noch mal schwach werden und erneut dem Charme des N55 verfallen Ansonsten gibt es bei BMW unterhalb der M-Modelle eigentlich kaum etwas, was mich reizen würde, außer vllt. den 435d. Die M-Modelle wiederum sind mir zu teuer in Anschaffung und Unterhalt und wirken seit Einführung der F-Baureihen auch irgendwie etwas fad und charakterlos.
Die PP-Front steht deinem Touring ausgezeichnet! Mir persönlich würden aber die "IS-Nieren" (außen schwarzer Rahmen, innen Chromstäbe) in Verbindung mit dem Chromeline-Exterieur besser gefallen als die komplett schwarzen Nieren. Oder die Fensterleisten folieren, dann passt's auch
Wie auch immer - schönes Auto!
Mein Tipp lautet: Ronal R41 in mattschwarz.
Billig, optisch gefällig und Schrammen sind super schnell mit Baumarkt-Lack beigepinselt Und die Dinger wirken ne Nummer größer, als sie tatsächlich sind.
Lass' dich nicht verrückt machen! Der Insignia ist ein super Auto Und gefällt mir auch optisch.
Also herzlichen Glückwunsch und viel Glück mit dem Neuen!