Seriöser Anbieter, trotzdem mal Unfallfreiheit und Servicehistorie prüfen. Preislich sollte allerdings noch was Spielraum sein, da die Ausstattung wirklich nicht allzu üppig ist.
Würde die Suche an Deiner Stelle auch auf den 330i N52 ausweiten...
""
Seriöser Anbieter, trotzdem mal Unfallfreiheit und Servicehistorie prüfen. Preislich sollte allerdings noch was Spielraum sein, da die Ausstattung wirklich nicht allzu üppig ist.
Würde die Suche an Deiner Stelle auch auf den 330i N52 ausweiten...
Halt' uns bitte auf dem Laufenden! Ich werde wohl leider erst zum Wechsel auf die Winterreifen dazu kommen, meine Räder rundum erneut prüfen zu lassen. Aber vielleicht liegt bei mir ja derselbe Fehler wie bei dir vor (unsere Beanstandungen klingen ja sehr ähnlich)...
Bis dahin versuche ich mich damit anzufreunden, dass mein Fahrzeug mich durch leichtes Vibrieren des Lenkrads auf das Erreichen der Autobahn-Richtgeschwindigkeit aufmerksam macht Ganz nach dem Motto: It's not a bug - it's a feature!
So was gibt's sonst bestimmt nur in der Oberklasse
Ja, ich bin da ähnlich enttäuscht... Ich merke die Vibrationen vor allem so zwischen 130 und 170, darüber wird es wieder besser...
Vor allem gestaltet sich die Fehlersuche ja etwas problematisch, da es vier Felgen und vier Reifen gibt, von denen theoretisch jedes einzelne Teil die Vibrationen verursachen könnte. Falls Du mal in Aachen oder Köln sein solltest, könnten wir evtl. mal die Räder durchtauschen um herauszufinden, wo das jeweils herkommt. Wenn man so etwas bei einer Werkstatt in Auftrag gibt, kann es leider schnell recht teuer werden, falls die überhaupt etwas finden...
Ich habe auf jeden Fall gelernt: Beim nächsten Radsatz kaufe ich "alles aus einer Hand" (d.h. Felgen und Reifen beim gleichen Händler) und direkt vor Ort, auch wenn's dann nen Hunni teurer werden sollte. Dann kann ich den Wagen einfach dort auf den Hof stellen und Mängelbeseitigung einfordern. Dadurch, dass ich die Felgen übers Internet und die Reifen beim Reifenhändler geordert habe, fühlt sich nun keiner wirklich verantwortlich.
Alles anzeigenJa meine Freunde, heute habe ich zugeschlagen.
335i coupe n54
dkg mit schaltwippen
1. hand
90tkm, scheckheftgepflegt bei bmw
alcantara innenraum
navi prof
mpaket
originalzustand, performance spoiler auch von bmw verbaut
von bmw händler mit 1jahr garantie
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/07.08.15/du7z7k5m443v.jpg]
bin über glücklich, danke für eure Hilfe und auf weitere gute zusammenarbeit!
Super! Wieder jemanden zur Vernunft gebracht
Ja, bis 120/130kmh läuft es ganz gut, ab dann Vibrationen und auch zittern im Lenkrad
Ko was ich machen soll...
Exakt dieselben Probleme habe ich auch seit Anfang an.
Austausch der vorderen linken Felge wegen Höhenschlag: Keine Besserung.
Austausch der falsch gelieferten Zentrierringe: Keine Besserung.
Erneutes Auswuchten der Räder: Keine Besserung.
Weiß auch nicht, was ich noch machen soll. Spiele mit dem Gedanken, nächstes Jahr wieder auf BBS-Felgen mit Uniroyal-Reifen umzusteigen. Die Kombination von Diewe Impatto und Hankook Ventus S1 Evo scheint irgendwie Unruhe ins Fahrwerk zu bringen
EDIT: Kotwuscht hat seine Frage gelöscht, ich daher auch meine Antwort
Das mit den BMW-Aufklebern klappt 1A! Allerdings solltest du dir am besten von Diewe noch mal 4 Nabenkappen ohne Aufkleber liefern lassen, da es praktisch unmöglich ist, die Diewe-Aufkleber da noch mal ab zu bekommen... Und die BMW-Embleme haften nur vernünftig auf planen Nabenkappen.
Und gib' mal bitte Rückmeldung, ob du auch Probleme mit Vibrationen auf der Autobahn hast... Frage mich, ob mal wieder nur ich der Pechvogel bin
Großes DITO!
Der weiße: "Vertretungsberechtigt: Ali Moussa Mohamad Ali"... 'Nuff said
Wie meine Vorposter schon sagten: Ruhiger angehen lassen, etwas Geld drauflegen (Tuning kann ja auch noch nächstes Jahr erfolgen), dann einen sauberen Wagen aus seriöser Privathand oder vom BMW-Vertragshändler kaufen und nicht bei Leuten, die bis vor kurzem noch im Datteln und Honigmelonen Business tätig waren
Naja, Motoren und Turbos können aus allen möglichen Gründen kaputt gehen... Muss nicht immer etwas mit dem Fahrstil des Vorbesitzers zu tun haben.
Du solltest aber definitiv nach möglichen Unfallschäden fragen und dir im Falle eines Kaufs bescheinigen lassen, dass das Fahrzeug unfallfrei ist (sofern es das ist).
Ansonsten spricht wenig gegen den roten, sieht sportlich und gepflegt aus, würde mir ebenfalls gefallen. Ich würde allerdings keine 23t€ für ein achtjähriges Fahrzeug mit 100tkm auf dem Tacho ausgeben, aber das ist wohl Einstellungssache.
Man muss allerdings auch sagen, dass die Preise, die im Moment aufgerufen werden, jenseits von gut und böse sind. Locker 3-4t€ über den Preisen im Herbst/Winter 2014... Wenn ich es wollte, könnte ich meinen Wagen derzeit vermutlich mit Gewinn verkaufen
Ich würde daher auf jeden Fall noch etwas abwarten - wahrscheinlich werden die Preise nach dem Sommer wieder sinken.
Hier ein Fahrzeug, das man evtl. mal im Auge behalten könnte:
Der ist super ausgestattet, wird aber wegen der ungewöhnlichen (aber durchaus geschmackvollen) Farbkombination vermutlich länger beim Händler stehen. Daher wird der Preis bei solchen Fahrzeugen i.d.R. alle 4-6 Wochen um ca. 1000 Euro reduziert.
Gleiches gilt für den hier:
Handschalter ohne Navi, der sollte in zwei bis drei Monaten mit ein bisschen Glück sehr günstig zu haben sein.
Aber ganz ehrlich: Von den Coupés bis 100tkm, die momentan bei mobile.de angeboten werden, würde ich zum aufgerufenen Preis kein einziges kaufen...