Beiträge von DukE85

    Bei BMW habe ich vergleichbares noch nie erlebt, obwohl ich meistens von Kopf bis Fuß in C&A Gammelklamotten und Bomberjacke gekleidet bin und i.d.R. Turnschuhe trage, die mehr Kilometer auf dem Buckel haben als mein Auto :P Vermutlich denken die meisten: "Wenn der schon aussieht wie ein Penner und sich keine teuren Klamotten kauft, dann wird er wohl genug Geld für nen BMW übrig haben" :D


    Anderes habe ich bei VW erlebt, als ich mir mal einen Scirocco R angeschaut habe (da war ich wohl geistig umnachtet :D)...


    Dort wollte mir der Hugo-Boss-Schal tragende, gelhaarige Schmierlappen erst den Schlüssel zu diesem Proletariatsbeschleuniger aushändigen, nachdem wir die Frage geklärt hatten "wie ich denn gedenke, dieses doch recht teure Fahrzeug zu finanzieren", worauf ich "mit Geld" antwortete... :D Als er dann widerwillig die Dokumente für die Probefahrt rausrückte und mir ganze 20 Minuten (!!!) Fahrzeit zugestand, änderte sich sein Habitus interessanterweise, als er die Abkürzung "Dr." vor meinem Namen erblickte... Dann war er auf einmal richtig scheißfreundlich. Naja, selbst wenn mir der Scirocco gefallen hätte, bei diesem oberflächlichen Arroganzbolzen hätte ich sicherlich kein Fahrzeug gekauft.


    Hallo Bilal,


    20mm pro Rad bzw. 40mm pro Achse sollten ohne jegliche Probleme passen, bei VFL Limo / Touring vermutlich sogar noch etwas mehr. Ich habe noch 20er Platten von Eibach inkl. Schrauben aus meinem ehemaligen E92 in der Garage rumliegen. Falls du Interesse haben solltest, sag' einfach Bescheid :)

    Meiner Meinug nach überschätzt ihr alle die Preise, für die solche Autos tatsächlich verkauft werden...


    Die Preise bei mobile.de sind in aller Regel Mondpreise. Gerade bei solchen liebevoll gepflegten Coupés, in die viel Geld und Herzblut geflossen ist, setzen die potenziellen Verkäufer die Preise häufig viel zu hoch an.


    16.000 - 16.500 Euro wären m.E. für ein Fahrzeug mit diesen Grunddaten realistisch. Tolle Ausstattungsdetails, hervorragender Pflegezustand und Performance-Zubehör spielen am Markt nur eine untergeordnete Rolle - die wirklich relevanten Daten sind Alter, Laufleistung, Zahl der Vorbesitzer, Scheckheft und Unfallfreiheit. Der angebotene Wagen hat demnächst 8 Jahre auf dem Buckel, kratzt an den 100tkm und ist 2. Hand... Da sehe ich persönlich keine 17.500 Euro.


    Wenn's jetzt wirklich der "One-in-a-Million" E92 330i ist und absolut perfekt, dann vielleicht 16.900 - aber eine 17 sollte m.M.n. nicht am Anfang stehen.

    Versicherung kannst du ja mal online nachrechnen. Würde mich wundern, wenn das mehr als ein paar Euro im Monat wären. Gleiches gilt für die Steuer. Die Instandhaltungskosten dürften ebenfalls nahezu identisch sein, evtl. kosten die Bremsscheiben nen Zehner mehr...


    Vom 30i zum 35i hin ist der Sprung, was die Kosten anbelangt deutlich größer als vom 25i zum 30i. Letzterer ist alles in allem wirklich zu vernachlässigen.


    Der gezeigte Wagen ist schön, aber in der Tat zu teuer. Such' einfach geduldig und fleißig weiter, dann wird der passende 330er Kombi schon irgendwann dabei sein :)

    Mein Vorschlag: Such' einen 330i N52 (!!!) Vor-Facelift mit 258 PS. Der N52 ist technisch weniger komplex und daher auch deutlich weniger fehleranfällig als der Nachfolger N53, da Saugrohr- statt Direkteinspritzung. Sofern du nicht ausschließlich Kurzstrecke fahren solltest (was bei 18tkm ja gewährleistet sein sollte), wird auch der Öl- und Benzinverbrauch des N52 kein größeres Problem darstellen. Verbrauchstechnisch nehmen sich der 2,5l und der 3,0l nicht allzu viel - der 330i ist jedoch in jeder Situation souveräner und wird dir (bei überschaubaren Mehrkosten) auch langfristig deutlich mehr Freude bereiten.


    Preislich dürften die letzten 330er VFL und die ersten 325er LCI bei vergleichbarer Ausstattung ungefähr auf Augenhöhe liegen.