Beiträge von DukE85

    Ja, die LED Lenser Lampen sind echt super! Also zumindest in dem Segment, wo man normale Alkali-Batterien und keine Akkus benötigt. Die P7 / T7 finde ich besonders gut - sehr kompakt und gleichzeitig extrem hell :)


    Allerdings hat so ne Mag-Lite ja wie besprochen noch ein paar andere Vorzüge ;) Wollte mir erst die große LED Lenser P17 holen, aber die war mir mit 30cm ein wenig zu kurz...

    Fazit: Du darfst einen Teleskopschlagstock frei erwerben und besitzen wenn du über 18 bist (Wenn es kein solcher ist wie oben beschrieben....so übers Netz ohne das Ding zu sehen ist eine eindeutige Aussage immer schwer.)
    Du darfst ihn aber NICHT führen..weder offen noch verdeckt.

    Vielen Dank für deine Erläuterungen; genau das meinte ich, also dass man solche Gegenstände nicht führen darf :)

    Aaaalso, hier ein paar Anmerkungen:


    a) natürlich machen moderne LED-Taschenlampen (z.B. die oben gezeigte) viel mehr Licht, sind kleiner und platzsparender.


    b) natürlich sind Pfefferspray, Elektroschocker oder Teleskopschlagstock (letzterer in Deutschland übrigens verboten, also Vorsicht!!) effektivere Selbstverteidigungswerkzeuge.


    ABER: Ich möchte halt gerne eine Kombination aus Keule und Taschenlampe ;) Und da ist die Mac-Lite 6D sicherlich die Referenz.


    Nur wäre es halb schön, sie irgendwie klapperfrei im Wagen unterzubringen. Naja, vielleicht werde ich sie zunächst einfach zwischen Fahrertür und Sitz aufbewahren, der Korpus der Lampe ist ja relativ schmal, nur der Kopf ist etwas breiter.

    wer so en riesen stängel kauft wird sich damit wohl selbst verteidigen wollen...:P


    Finde das Gerät sehr stylish, und in der Tat vielseitig einsetzbar ;) Mit nem LED-Upgrade hat man eine sehr gute Leuchtkraft, die 6 Monozellen halten ewig, es gibt passende Aufsätze, so dass die Lampe als Signallampe im Falle eines Unfalls zu gebrauchen ist.


    Und natürlich hat die Größe der Mag-Lite auch den Vorteil, dass man sie im Notfall zur Selbstverteidigung einsetzen kann, was bei kleineren Taschenlampen nicht oder nur eingeschränkt der Fall ist.


    Ich fänd's nur halt schön, wenn ich einen besseren Platz dafür finden würde als unter dem Sitz - so eine Halterung wäre schon ziemlich cool 8)

    Liebe Gemeinde,


    ich möchte mir für's Auto eine klassische und stabile Mag-Lite 6D Stablampe zulegen (http://www.amazon.de/Mag-Lite-…=1-1&keywords=mag-lite+6d).


    Wo wäre eurer Meinung nach ein guter Platz für die Taschenlampe im Innenraum? Am liebsten würde ich sie mit folgender Halterung irgendwo sicher befestigen (http://www.amazon.de/Mag-Lite-…/ref=cm_cr_pr_product_top), z.B. im Beifahrerfußraum. Gibt es dort irgendwo ein Interieurteil, dass ich einfach ausbauen, anbohren und später ggf. günstig durch ein unversehrtes Teil ersetzen kann? In den Teppich möchte ich eigentlich keine Schrauben drehen...


    Ich möchte die Stablampe auf keinen Fall im Kofferraum aufbewahren, sondern direkten und unmittelbaren Zugriff darauf haben, sobald sich eine entsprechende Gefahrensituation ergeben sollte.


    Vielen Dank schon mal für eure Ideen und ein schönes Wochenende,


    Daniel

    Bei 8/07 wird da aber genauso wenig zu holen wie bei 11/07...


    Habe einen längeren Brief an die BMW Serviceabteilung in München geschrieben... Antwort: Sorry, Fahrzeug älter als 5 Jahre, bliblablupp.


    Aber vielleicht ist es ja nichts schlimmes! Ich drücke mal die Daumen, dass dem TE mein Leidensweg erspart bleibt ;)


    Für mich ist jedenfalls klar: Nächster Motor wird ein N55, die sind wohl im Allgemeinen weniger zickig.

    Hätte ich wohl lieber nicht gefragt..... ;(


    Hab das Auto jetzt 3 Jahre ohne Probleme... 56tkm


    Hoffe das fängt jetzt nicht schon an!! Kosten bis jetzt?


    Da kann ich dich leider nicht beruhigen. Mein Wagen hat ebenfalls erst knapp 65tkm auf dem Tacho...


    NOX- + Kraftstoffniederdrucksensor tauschen = knapp 600 Euro
    Injektoren (drei von insgesamt sechs) tauschen = knapp 600 Euro
    Lambdasonde (eine von insgesamt vier) tauschen = 360 Euro


    Wenn man sich im Forum mal genau umhört, häufen sich die Probleme mit dem N53. Ich ärgere mich mittlerweile, dass ich damals nicht den N52 mit 272PS genommen habe :/