Sind vorne und hinten 235ger
Kommt nicht nur auf die Reifenbreite an, sondern auch auf die Höhe der Flanke (das ist die zweite Zahl hinter der Breite, d.h. 235/XX/R20 <== XX = Höhe der Flanke).
""
Sind vorne und hinten 235ger
Kommt nicht nur auf die Reifenbreite an, sondern auch auf die Höhe der Flanke (das ist die zweite Zahl hinter der Breite, d.h. 235/XX/R20 <== XX = Höhe der Flanke).
Wie wär's denn wenn du deinen Diesel behältst und dir nen Z4 35is als Zweitwagen für's Wochenende und den Sommer anschaffst?
Habe letztes Jahr einen neuen Satz Styling 230 bei Ebay für 900 Euro gekauft. Allerdings habe ich auch schon Angebote im Bereich 1000-1100 Euro gesehen.
Wie viel du für die Felgen samt Reifen verlangen kannst, hängt natürlich auch von den aufgezogenen Reifen ab.
EDIT: Im Moment sind bei Ebay welche für 1400 Euro Sofortkauf drin! Habe ich damals anscheinend ein Schnäppchen gemacht
Ist ja wie ne vollgeschissene Unterhose wechseln ohne den Hintern abzuwischen...
Geilstes Zitat ever
Hmm, Corsa GSi, Fiesta ST, Ibiza Cupra... Gibt's schon einige
Leider wurden die meistens bereits von Jungspunden verheizt.
Mein Geheimtipp wäre der Peugeot 106 S16 - gibt's allerdings nicht allzu viele von.
Sieht m.M.n. deutlich besser aus als der erste Wagen, den du uns hier präsentiert hast
Stören würde mich hier nur das "Kinder-Navi" (Business). Dann lieber gar keins.
HiFi hat er leider auch nicht. Wäre für mich kein Problem, da ich praktisch nie Musik im Auto höre, aber bei dir sieht's vielleicht anders aus...
Wegen der Laufleistung würde ich mir keine Gedanken machen. Der N52 ist recht robust und langlebig, solange du fleißig Öl nachkippst
Das Geräusch ist ganz normal beim N53, kommt durch den Magerbetrieb und tritt nur bei warmem Motor auf.
Kannst mal testweise den Stecker vom NOX-Sensor abziehen, dann ist das Geräusch weg, weil der Motor nicht mehr in den Magerbetrieb geht
Der Preis ist echt in Ordnung. Vielleicht kannste noch ein bisschen handeln, paar Accessoires rausschlagen oder neue Fußmatten... Viel Luft nach unten wird da jedenfalls nicht mehr sein.
Ich finde es schade, dass aus diesem Thread leider nicht objektiv nachgewiesen werden kann, dass durch Änderung der Ansaugbrücke und entsprechender Software ein ähnlicher Drehmomentverlauf und eine ähnliche Leistung beim 325i im Vergleich zum 330i erreicht werden kann.
Schön wäre es ein Ergebnis schwarz auf weiß zu ahben. Dafür wäre es natürlich optimal mit einem stock 330i N53 und einem von Leib gemachten 325i N53 nacheinander unter gleichen Bedingungen auf einen Prüfstand zu fahren.
Ich denke "Dom" sollte das mal anstreben, denn ich bin mir sicher, dass dann auch Leute wie ich, die noch nicht zu 1ßß% von der Sache überzeugt sind ein Tuning in Betracht ziehen werden.
Dickes "DITO" meinerseits!