übirgens: das mit dem "nachbessern" nach gesetz ist hier die frage. Es ist ja nicht so, dass der reifen "schief" sitzt und neu aufgezogen wird. die felge ist beschädigt. nachbessern im eigenlichen sinn (also herstellen des ursprungszustandes) geht nicht. nur "drübermalen". ich denke nicht, dass das "nachbessern" ist. ich würde definitiv auf felgenersatz in irgendeiner form bestehen.
als meine frau noch ein junges mädchen war und einen alten polo fuhr (noch ca. 3000€ wert), hat ATU in Hamburg ihr mal eine große inspektion (inkl. Bremsen rundum etc für ca. 700€) VOR dem Termin aufgeschwatzt und ATU Köln dann 1500km später NACH dem Termin! Ich habe das erst 4 Monate später dzrch zufall gesehen. Gab ganz großen Ärger in der vollen Filiale
und natürlich die 2. Inspektion (inkl. nicht-doppelter Arbeiten) umsonst (also 100% Geld zurück).
Das die Kölner komplett neue Bremsen ausgebaut und weggeschmissen haben, finde ich den docksten Hammer. So blind kann keine Mechaniker sein.