Beiträge von opamithut

    maxi - du wirst keine "antwort" finden - nur meinungen. Ich sage dir: nimm so viel leistung wie geht und verzichte zur not auf ausstattung. die anderen sagen das gegenteil. wenn du keine probefahrt machst, wird - egal wie du entscheidest - die frage immer in deinem hinterkopf nagen, ob es die richtige entscheidung war. nimm dir ZEIT zum ausprobieren und kaufe nicht blind nach unseren meinungen.


    wirtschaftlich gebe ich noch zu bedenken: wenn der dieselpreis weiter so hoch - im vergleich zum benziner - bleibt, werden die restwerte der diesel sinken - oder der benziner steigen. vielleicht behälst du das im auge...



    wenn ich das richtig sehe hast du recht weitwinklig mit großer tiefenschärfe fotografiert (hohe blende). Ergbnis: vom Scheinwerfer bis zum haus ist alles scharf. aber wen interssiert das haus? eine teleobjektiveinstellung + weniger tiefenschärfe würde dir das haus verschwimmen lassen (blur). hat auch den vorteil, das hintergrunddetails "verschwinden" und der hintergrund so ruhiger wird. dann wirk das auto viel besser.


    wenn die kamera einen automatikmodus hat, versuchs mal mit "portrait".

    opamithut
    Schön das du sie alle auf *deiner* Strecke gefahren bist. Schön das *du* rein subjektiv die Drehmomentmonster besser findest, aber daraus allgemein gültige Thesen aufstellen?



    du wirst - auch in anderen Foren - einige user finden, die das genauso erleben und empfinden. es gibt user, die soweit gehen zu sagen ein 535d ist nur unwesentlich langsamer im alltag als ein M5 ein 335i als ein M3. User die alle diese autos über jahre besessen haben. es wird also schon etwas dran sein ;)


    Wenn du es anders erlebt hat, dann berichte uns doch (wertfrei) davon.

    P.S. Kleine Ergänzung zu deinem 335d/335i-Vergleich:
    0-1000m 535i Touring Automatik: 25,8 Sekunden.
    0-1000m 535d Touring Automatik: 25,7 Sekunden.
    Was sagt deine Theorie nun? ;)


    Der 535d war ab Werk für den Test gechippt ;)


    Ich weiss das alles was du mir sagst. Ich kenne auch die Theorie dahinter. Aber ich bin "Sie alle" auf meiner Heimstrecke gefahren. Landstrasse. Jeden Tag 30km hin, 30km zurück. Viele Schnarchnasen. D.h. du bist permanent im Überholmode. "Sie alle" waren Z4 25i, Z4 30i (die alten), Z4 M, 325i, 335i, B3, B3S, M3 Coupe + Cabrio, SLK 55, Z3 M, M5, M6, 535d, 520d, 120d, 650i, E350, LexusGS450,... das ergebnis bestätigt sich immer wieder:


    Man fährt einen Saugmotor im Alltag einfach nicht permanent im optimalen Bereich. Die Autos mit viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen (Turbos, großer Hubraum, Elektro-Unterstützung) fahren sich VIEL angenehmer und im (nicht perfekten Alltag) schneller, als Drehzahlautos (bei dem Fahrstil wie oben beschrieben). Hochdrehzahlhandschalter kannste gleich vergessen (also zumindest ich)- 1x den Gang nicht reingekriegt bei 6000 Touren und schon ist der Gegenverkehr da - nene - das brauche ich nicht. Automatik und DKG oder SMG machen das natürlich viel besser - aber ich habe nicht das gefühl dass man schneller unterwegs ist. Bequemer, alltagstauglicher, alltagsSCHNELLER und (gefühlt sicherer) sind die Drehmoment Monster.