![]()
und der aggressive Blütenstaub kommt auch noch hinzu X-P
gibts dafür nicht luftfilter?
![]()
und der aggressive Blütenstaub kommt auch noch hinzu X-P
gibts dafür nicht luftfilter?
tolle farbe
wie bist du mit dem KW zufrieden?
Wenn der Benziner-Fahrer aus Dieselgewohnheit bei 5000 schaltet und meint sein Motor hätte bei 2000 Touren schon die Kraft eines Diesels dann stimmt das. Wenn beide Motoren artgerecht bewegt werden ist der Unterschied heutzutage praktisch der wie er auf dem Papier steht...ansonsten müsste im Alltag ein 335d einem 335i um die Ohren fahren was er nachweislich nicht tut
SR
??? du hast da aber etwas nicht verstanden. der 335i ist bekanntlich ein turbo mit mehr raddrehmoment als ein 335d. wenn der benziner aber kein turbo ist - sondern drehzahler dann sieht das anders aus.
Bestes Beispiel mit gleichen Kräften:
Fahre mal einen B3S und einen M3 auf einer Landstrasse mit permanenter Überholerei (Springerei) und auf der 2-surigen BAB mit vielen LKWs (80-250, 80-250, 80-250)....
die alte regel gilt heute noch wie früher - PS sind auf der Rennstrecke schnell - Drehmoment auf der Strasse. Je mehr Drehmoment Du kriegen kannst umso besser. Ich mache meine Probefahrten immer gleich und immer so:
Probefahrt von morgens bis abends anmelden. Morgens mit der rushhour zur arbeit. Mittags nach hause (weniger verkehr) und wieder zur arbeit. Abends über eine Spaßstrecke nach hause. So hat man einen guten Eindruck. 100-150km (OHNE BAB) sollte man auf jeden fall fahren um ein gefühl zu entwickeln.
mach das mal, und du wirst dir den 30d gönnen, sofern du nicht nur durch die stadt fährst
unser e60 535d mit Hankook liegt bei hohem tempo auch viel ruhiger als der neue f11 520d mit original rft (beides 245er 18".)
ob das an den reifen liegt oder am M-fahrwerk, oder am Auto insgesamt weiss ich nicht.
Nachtrag:
Was mir heute aber Extrem aufgefallen ist, dauernd wirklich dauernd ist mir irgendwer vors Auto gezogen mit gefühltem Schrittempo und hat dann auch erst mal ne weile den Straßenbelag der "Schnellfahrerspur" überprüft. Ich habe ja nun schon einiges an Fahrzeugen gehabt und darunter waren einige die deutlich über 200 machten und noch mit keinem Wagen wurde ich sooo oft ausgebremst. Hallo ich habe auf der BAHN immer Abblendlicht an also auch dieses mal, gerade damit ich nicht übersehen werde ( auch wenn ich nur 120-140 fahre ). Sowas hab ich noch nicht erlebt, vielleicht liegt´s ja nur am Wetter oder was weiß ich, aber wenn das der Regelfall ist, muß ich mir schonmal nen paar Packungen Baldrian bestellen.
Osterverkehr - hatte ich gestern auch. Ich könnte jetzt vieles sagen, was nicht politisch korrekt ist - aber BAB am Feiertag ist einfach langsam - auch wenn die strasse relativ frei ist...
Zu den Bremsen: ich habe gerade meinen Audi S3 verkauft. Den habe ich zuletzt an Weihnachten gefahren (Fun im Schnee) uns seit dem stand er. Die Bremsen waren "tiefengerostet" (salz?). Das war nicht nur Flugrost. Das wollte nicht weggehen. Bin dann 5-6x auf der Landstrasse von 120 voll auf 30 runter. Dann noch 30km stadtfahrt - dann wars endlich weg das "rostrubbeln".
Hofpreise sind IMMER 1000 oder so höher als internet - das soll "verhandeln" auf minimum reduzieren, bzw. verschiedenen kunden gerecht werden.
Lass dich nicht täuschen. jammern gehört zum geschäft... auf beiden seiten
- Zuleitung defekt?
- Pumpe?
am besten zum