Beiträge von opamithut

    Dann hoffe ich für dich, dass du kein Schlagloch erwischst und keine halb grossen Dinge auf der Fahrbahn liegen, denn mit 200km/h einhändig über die AB ist voll cool :D , aber ebenso so unverständlich. Jeder der Mal einen 0815 Fahrkurs besucht hat, der sollte dies wissen.



    Ach Theo - mein Vater fährt seit dem Krieg so - auch Autos mit 300PS - ich fahre seit 20 Jahren so - 30-35000km Jahr - inkl. Schläglöcher, Ausweichen bei Panikbremsungen auf der BAB, Wildwechsel etc. etc etc... hör' doch auf solchem Pseudo-Sicherheitsblah. Da bist du bei mir echt falsch.

    Und immwieder die Leute die sagen der 318er wär nix... Lächerlich, sry.



    als ich 19 war hatte meine mum einen 318 (e36). sind damit oft in die disco etc... für mich war das damals absolut nix! habe mir dann einen A3 1,8t mit 180PS geholt und war super zufrieden! was soll daran lächerlich sein?


    Das thema PS im jungen alter sehe ich auch anders.


    a) lieber überholen können, als es nicht mehr schaffen!
    b) autos mit mehr ps haben meist auch bessere fahrwerke, bremsen, evtl helferlein etc...


    Zu sagen 80PS wären sicherer als 150 finde ich bedenklich!



    Wo wir gerade beim thema sind - habe gerade meinen (Spaß)-Audi S3 (210) PS von 2001 verkauft. Auto war top in schuss. Warum holst du Dir nicht sowas? oder Golf? gute kriegst du locker für 9-12000. Super sportlich, verbrauchen nicht mehr als 10l auch beim heizen, und machen eine menge spaß. sicherlich viel mehr als ein 318i!


    TIP: fahr sowas mal probe! wird die gefallen! :D

    fahrgestellnummer geben lassen und bei BMW prüfen lassen was alles repariert wurde.
    ich würde so eine karre aber auch nicht kaufen - es sei denn sie ist irre billig.



    zum thema vollausstattung habe ich mich schon mal ausgelassen. mit diesem wort wird heute überall um sich geschmissen. mich regt das total auf. ich habe noch NIE einen 3er (egal welchen) mit echter vollausstattung gesehen! alles nur augenwischerei!

    das der 5er auch imunterhalt, werkstatt etc teurer ust als der dreier sollte klat sein - aber davon ab - wenn du sagst es ist dein erstes auto - gehe ich davon aus, dass du noch recht jung bist. da siehst du im 5er schnell aus, wie in "papas karre". das ist weder bei frauen sexy noch wirkt es bei männern "ernstzunehmend".


    wenn du nur das budget für einen kleinen motor hast, nimm den diesel - habe ich mit 20 auch gemacht. der ist nicht nur gefühlt schneller und spaßiger als die drehmomentkranken winz-benziner.


    grundsätzlich gehöre ich zu den menschen, die immer leistung gegen größe und ausstattung tauschen würden...(wen ich alleine entscheiden könnte :D )


    kriegst du für das geld nich auch einen 120d oder 125i?

    ich hoffe ich erzähle jetzt keinen käse (wühle in meinen erinnerungen)..


    a) servotronic ist ja nur eine softwarefunktion zusätzlich zur Servolenkung. die bauteile sind gleich.
    b) bis 04/2008 war servotronic serie. (oder nur bei 6-zylindern)?
    c) danach war es eine zusatzaustattung für ca. 250€


    so habe ich gelesen und erlebt. unser 325i von 04/2008 hat sie noch drin - ohne extrabestellung.


    Für den 335i ist servotronic gar nicht lieferbar - nur servolenkung oder aktivlenkung.


    wenn du im stand das lenkrad mit 2 fingern locker und komplett drehen kannst (finder senkrecht reinhalten und lenkrad seitlich wegziehen), ist es servotronic. bei servolenkung ist das schon ziemlich schwer.

    535d + 325i fahren in D im 2. Gang an. auf "S" im ersten. Manuell natürlich auch im ersten machbar.


    Ich habe gerade eine Autobild Cabrio Sonderausgabe gakauft. Da ist ein Test drin A5/335i/350CGI. Das ist der einzige Test "auf der Welt" in dem das 335i Cabrio 0-100 6,3 Sek. braucht. Ob die auch im 2. angefahren sind??

    da das hier kein 5er Forum ist und der 335er unser "Herz"-Auto ist, wollte ich zum 5er gar nicht viel sagen - aber wenn ihr möchtet:


    F11 520d Touring Imperialblau
    18 Zoll Radialspeiche 237
    8-Gang "Sport"Automatik
    Adaptives FW
    Dakota Campagner
    Großkundenpaket
    Heckklappe Automatisch
    Navi Business
    Panoramadach
    Tempomat


    Wir hatten die letzten 3 Jahre 535dT (M-Pack) + 325i Cabrio. Eigentlich eine gute Kombination, aber nicht konsequent, wie wir fanden. Lieber den vernünftigen Diesel Kombi noch vernünftiger und das emotionale Cabrio noch emotionaler. Deswegen die Entscheidung für 335 Cabrio + 520d Touring. Leider sind wir nicht Probegefahren, sondern haben uns auf Testberichte verlassen, die den 520er immer gelobt haben. Besonderns in Verbindung mit der Automatik.


    naja...den Rest kennt Ihr. Untern Strich hötten wir wohl doch zum 6-Zylinder 525d greifen sollen...naja... nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.


    Fotos? na wenn Ihr wollt... besonders spannend ist die Kiste aber nicht....


    Um aber mal etwas positives zu sagen:


    - das Design gefällt uns - von Hinten sogar ausgesprochen gut!
    - der Innenraum ist absolute Spitze - sowohl im design als auch von der Verarbeitung - besser als mein geliebter e60.
    - der Wagen ist groß und wirkt groß. Mit dem Panoramadach und dem hellen Leder wirkt er Innen sehr freundlich und großzügig. Unsere kleine (15 Monate) motzt in diesem auto am wenigsten (also bisher gar nicht)
    - Kofferraum ist groß. Aber der Helle Teppich ist völlig unpraktisch. Wir haben schon eine Plastikwanne für den KIWA bestellt.
    - erstaunt bin ich über das Fahrwerk. absolut top. Obwohl die 18" Räder noch recht viel Gummi haben, ist das auto sehr gut zu beherrschen. Sport+ Mode rein (dsc aus), manuell schalten, das auto mit 70 in den Kreisverkehr werfen und schön (ganz leicht über alle 4 schiebend) rumrutschen....wie ein karussel - auch nach 2 runden wunderbar stabil....ich folgere daraus, dass ein 550i mit 19 oder 20 Zoll ein wirklich geniales auto (für einen kombi) sein muss...
    - im komfortmode ist das FW sehr weich und federt alles weg. mein (rückenkranker) vater war begeistert!
    - im beschriebenen sport+ mode + manu-schaltung fährt der wagen ehrlich gesagt ganz ok. es fehlt eben etwas leistung. warum aber DSC aus sein muss, damit der wagen sich gut fahren lässt, ist mir ein weiteres rätsel...


    ich schaue mal, wann ich paar foto hinkriege.


    Nach Ostern hat der Wagen 2000km runter. mal sehen ob sich etwas an der leistungsentfaltung "bessert".



    PS: Immer ruhig jungs...seit heute morgen habe ich mich 350km in 3,5h die A1 langgestaut und habe mit meiner Tochter zusammen bei Schwiegermama den Sandkasten leergematscht :)