Beiträge von opamithut

    nach 100.000km in 4 Jahren 535d (meistens überland und BAB) habe ich mich gegen 35d und wieder für den 35i entschieden.


    Pro 35d:


    - unschlagbare niedriger Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten
    - 35d + Automatik funktioniert ziemlich gut
    - Überholen auf Landstrassen ist fast in jeder Situation möglich.


    Contra:
    - sound
    - schaltspaß
    - genereller "leistungsmangel" bei "nur" 272PS (mein alter)...naja...nicht soo der Grund... :)
    - mit dem 35i ist Überholen auf der Landstrasse in noch jederer Situation möglich :)


    Das viel aktivere "RÖÖM-RÖÖM" war mir der 35i absolut wert. Wer das wesentlich(!) emotionalere Ambiente des 35i nicht braucht, ist mit dem 35d super bedient.

    ich wollte dafür (werde wohl auch noch) einen eigenen WUT-thread aufmachen, aber hier passt es auch hin:


    - bei der überlegung, ob der schwächere Motor insgesamt sparsamer ist, kommt es sehr auf deinen fahrstil an! Ich habe es schon lange erahnt und nun "wissenschaftlich" verifiziert. und zwar bin ich am vor 3 Tagen nachts aachen-köln, 3 Spuren, unlimitiert, fast kein verkehr mehr, mit unseren neuen "ach so sparsamen und tollen" 520d F10, gefahren. Dauervollgas, Tacho-Max 225kmh, drehzahl ca. 4800. Die Momentanverbrauchsanzeige stand dabei über ca. 30km auf 17-18l (BAB ist ganz leicht hügelig). Weil mir das so schlecht vorkam, bin ich die gleiche strecke gestern mit unserem 535d (6 Jahre alt, 200.000km) gefahren. Tempomat bei 225kmh rein. Drehzahl 3200(!) Verbrauch zwischen 14-15l !! Ergo: wenn du gerne und viel schnell fährst, wird ein drehmomentstarker wagen wohl wesentlich weniger sprit verbrauchen.


    Ein ähnliches ergebnis erwarte ich jetzt bei unserem Tausch 325i Cabrio gegen 335i Cabrio. Den 25er bin ich mangels drehmoment sehr oft drehzahl gefahren. verbrauch über 50.000km 11-13l je nach jahreszeit.
    Es macht mich sehr wütend, dass ein 520d, der als sparsames auto vermarktet wird, anscheinend nur auf papierform und vielleicht noch stadtfahrten optimiert wird, sich für einen zügigen "jungen" BMW-fahrer aber als absoluten schuss in den ofen erweist.


    eins ist aber jetz schon nach 1 woche 520d klar: die neue BMW-Philosophie mit den ganzen 4-zylindern ist für meine frau und mich gestorben.

    nsonsten hättest dir gar keinen 335i bestellen sollen Opa ;) Alleine was man über die HD Pumpe hört ;)



    ich denke HD-Pumpen gehen immer in den ersten 3 Jahren drauf? ;)


    ..war ja auch spaßig gemeint, mein "Aufreger" aber überlegt mal:


    - HD Pumpe
    - AL
    - Reifenproblem M/19"


    was man so alles hört - ich hoffe die haben beim Facelift und zum Produktionsjahr 2011 Ihre Hausaufgaben gemacht :S

    Ich war jetzt in der Garage, hab das Auto min. 10 mal gestartet, Lenkung noch immer extrem schwergängig.
    Beim einlenken kommt ein leichtes, relativ leises tackern aus dem unteren Motorbereich. Vieleicht doch wieder die Servopumpe?
    Werde morgen die Werkstatt anrufen und mir einen Termin machen.
    Berichte dann was dabei rausgekommen ist.



    ok - da bin ich gespannt - und auch auf die evtl. Kosten/Kulanz? Ich ruf' meinen Händler an und schmeiß den sche..ß wieder raus! :cursing:


    ;)

    Ich fahre recht viel im Sauerland.......... dabei ist mir Kurvengeschwindigkeit am Wichtigsten.............also spät bremsen, leicht driftend durch die Kurven und schnell wieder durch beschleunigen, ich möchte nicht mit 200kmh durch eine Ortschaft oder Landstraße fahren.............es Geht rein um Spitzkehren und Kurvenkombinationen.................hatte meinen 328ci auch durch ein Geändetes Differential die Höchstgeschwindigkeit um 20 Kmh gemindert :D
    Meistens sind wir eine Gruppe von 2 M-Z4, 2 Z4-Coupe SI, E92 335i, Audi TT und mit meinem (Ehemaligen) E46 328i Coupe.



    und da "belästigst" du uns mit der "behämmerten" frage nach einem 325i??? ;) der wird hinter einem (M) Z4 wie im Notlaufprogramm in den kurven wirken! Ich würde dir folgendes empfehlen: 335i oder 25er oder 30er Z4. Der Z4 (bis 2009) ist vom Fun-Faktor dem 3er Haushoch überlegen. Der 30er Z4 hat wohl fun-mäßig das beste Preis-leitungsverhältnis. Ich hätte selber gerne einen Z4 gehabt, aber wir brauchen 4 Sitze...
    Z4 hat noch den Vorteil, (wie auch das 3er Cabrio), dass dir der Speed (offen) SUBJEKTIV schneller vorkommt. Aber ein 325i Cabrio kannste gleich vergessen. Hatten wir 3 Jahre lang. Nochmal 230kg mehr und der Motor ist schon sehr "brav". 335i oder M3 Cabrio ist eben auch wieder recht teuer....

    boah - leute - ihr macht mich fertig - da habe ich gerade letzte woche noch die AL beim händler durchgeprügelt - obwohl "nichts mehr zu ändern" war - und jetzt lese ich sowas...
    aber wenn es an der software (anscheinend aus 2007) lag, muss ich mir wohl keinen kopf machen....