definiere "sportlich" fahren...
a) einfach nur schneller als die meisten anderen, so dass man ein kleines bischen querbeschleunigung spürt und die seitenwangen der sitze ein kleines bischen zu tun kriegen?
b) so schnell wie das fahrzeug an seiner physikalischen grenze von haftreibung zur gleitreibung zu bewegen ist (dies sollte möglichst schnell sein)
c) im weiten bereich der gleitreibung - sprich drift - nicht so schnell wie b) aber viel mehr fun.
a) geht mit einem dreier und "anlauf" bei 18"/19" rädern und etwas tieferlegung immer - das Fahrwerk eines dreiers ist für den strassenverkehr schon ziemlich gut gemacht. enge kurven und kreisverkehre sind da schon spaßig. der 25er ist hierfür gnaz gut geeignet. wenn du mit viel schwung von kurve zu kurve unterwegs bist, hat er genug power um die geschwingkeit spaßig schnell hoch zu halten.
b) hier wirst du eher einen 330i brauchen. für schnelles beschleunigen auf kurzen strecken ist der 330i einfach viel besser geeignet. der grenzbereich des dreiers ist so hoch, dass du viel speed aufbauen musst um das wirklich ausnutzen zu können. Anmerkung: Diese art des Fahrens dürfte im Strassenverkehr definitv viel zu schnell sein. das ist eher was für die rennstrecke. besser geht hier c)
c) man muss nicht schnell unterwegs sein, um an jeder ecke den "hintern" raushängen zu lassen. das geht auch bis 50/60kmh bei jedem abbiegen und in kleinen kurven sehr gut.
Dafür ist der 25er nix. er hat einfach nicht genug drehmoment. bestenfalls bei nässe (und natürlich super bei schnee). hier würde ich immer zum 30er - noch besser zum 35er raten. - kostet allerdings auch reifen