Beiträge von opamithut

    Hab irgendwo im Internet mal 9,8kg für die 19"er gelesen...Meine M225er waren mit den R050 Brückensteinen aber schon gefühlt deutlich schwerer als mit den Evo S1 :!: 10kg ist realistisch..meine Vorderfelge M225 mit 225er19" ist mit den S1 leichter als mein vorhergehendes RH18" Alurad mit den V12...Die 225x9J hinten ist etwa gleich schwer wie die 8J18RH Felge mit 225er V12....



    danke - klingt gut.. schicke jetzt mal eine vor-anfrage zum händler...

    Hankook EVO S1...Die Tests und vielen positiven Usererfahrungen hier im Forum können nicht irren...Nirgens findest du ein besseres Preis- /Leistungsverhältnis...Ich fahre die Reifen selbst und bin über das Gripniveau und das extrem leise Abrollgeräusch verblüfft...Ich würde den Reifen jederzeit wieder kaufen!



    Hi Herbi81 - ich bin ja auch Hankook-Jünger und wollte meine 313er bei Lieferung sofort auf S1 unstellen - aber ich habe diese "irritierenden" Gewichtsangaben von 15kg(!) gelesen... kann das sein? Hast du vielleicht genaue Angaben? Ich würde mich freuen, wenn Du für den S1 so 10kg bestätigen könntest :):)

    ist zwar ein alter thread hier - wurde aber nie richtig beantwortet - vielleicht findet den ja nochmal jemand, der auch eine - vom reinen Kraftaufwand her - leichte lenkung sucht.


    Ich bin beide gefahren (Servotronic im 535d und im 325i und AL im 335i). Bei der Servotronic lässt sich das Lenkrad deutlich spürbar leichter drehen! 2 Finger oder der Handballen reichen auch im stand völlig aus. Die Aktivlenkung ist (zumindest im 335i) von der benötigten Drehkraft her schwerer - allerdings muss man, wie schon mehrfach erwähnt, weniger Umdrehungen "aufwenden".


    Für den gesunden Fahrer ist die AL wohl einen Tick besser. Wer irgendeine Erkrankung oder Behinderung hat, kommt vermutlich mit der Servoctronic besser hin (könnte ich mir vorstellen).

    Die Selbe Antwort habe ich damals auch bekommen, habe es dan selber gemacht inkl. Hilfe, waren ca. 1700€ inkl. Armatuerenbrett und Navi Prof. ;)


    siehe auch hier:
    Navi Prof im E91 Nachrüsten - Erledigt ! Navi Drin !!!!!! Bilder !!!!!!



    Hut ab! Damit dürftest du den Wert deines Wagens definitv gesteigert haben (trotz kosten). Ich kann dagegen nur den kopf schütteln...die meisten Händler jammern immer und wenn dann mal ein "verrückter" kommt und geld ausgeben will, lehnen sie einfach ab... ?(

    Die Sache ist ziemlich aufwändig.Fängt ja schon beim anderen Armaturenbrett an,was du dann brauchst.Aber machbar ist es definitiv.Will dich keiner verkohlen. ;)



    Ich habe dem BMW-Futzi gesagt:
    " Ich will keinen Nachrüstsatz - ich will das große Navi. Wenn das Auto einen Unfall gehabt hätte, könnten sie auch alle Teile austauschen. Wenn das 5-6000€ kostet ist mir das egal." (ich bin kein Trottel - der Gesamtpreis wäre immer noch ok gewesen).


    Antwort: "geht nicht".


    was soll ich als Laie da noch sagen?...naja... jetzt wird es ein neuer - ist ja auch ok :D

    tja... dann bin ich jetzt ziemlich sauer! ich hatte einen super gebrauchten gefunden...alles top - nur kein navi..zu einem sehr guten preis...obwohl ich mehrfach nachgebohrt habe, hiess es, das wäre technisch nicht machbar (nachrüstbar)!! (BMW Händler - Auto mit Premium Selection....)


    ihr wollt mich nicht verkohlen?? ja..ganz toll....  :motz: :motz:

    Schwachsinn, haben hier aus dem Forum schon einige nachgerüstet - inkl. mir....



    ich rede davon, dass jemand der gar kein navi hat (also nur radio) dann das komplette navi prof. reinmacht... zeige mir einen der das gemacht hat....