Beiträge von opamithut

    Das hängt ganz davon ab, ob die Empfehlung von der Technikabteilung oder der Verkaufsabteilung kommt :D :D

    Zitat

    Da ist meiner Meinung nach ein M3 mit etwas Doping durch G-Power die einzig richtige Wahl, da gibts dann gleich noch Garantie auf den Umbau.


    ich bin kein motorenbau-ingenieur aber soweit ich weiss gibt es einige gute argumente GEGEN das konzept "Hochdrehzahl+Kompressor". tu mal googeln.

    Habe mich sehr lange mit dem Thema "500PS" beschäftigt. Allerdings ohne Tuning weil hier (für mich) das Risiko "Investiertes Geld zu möglichem Motor/Getriebe Totalschaden" zu viel gross ist. Wir reden ja nicht mehr von 1600€ für nen chip und vielleicht 3000€ für eine kaputte kupplung oder neue turbos.


    Das Ergebnis meiner Frau und mir lautet:


    - M6 ist ein Traumauto - aber das Leistungsgewicht ist nicht wirklich "rennmässig". Das muss einem bewusst sein. Der Verbrauch im Alltag ist gaga...
    - Audi RS6 - in Kurven zu unsportlich - Verbrauch im Alltag schon heftig. Zu teuer für das was er kann.
    - Porsche Turbo - einfach nur genial, genial, genial - für uns aber zu wenig Platz für Mensch+Gepäck.
    - Nissan GTR - einfach nur hässlich
    - Mercedes AMG - viel zu viel Krawall optisch und akkustisch. Image zu "ausländisch" und zu "alt".
    - Exoten - zu teuer.


    Ergo:


    Für einen 500PS Traumwagen muss man ganz einfach noch ein paar Jahre warten und ihn dann einigermassen bezahlbar und alltagstauglich als F10 M5 oder F12 M6 oder (vielleicht) als einfach gechippten F30 M3 kaufen.

    Zitat

    Politiker zu etwas zwingen? Evtl noch per Wahlstimme? Sicher nicht. Die Medien evtl ja noch. Da setzt der Selbsterhaltungstrieb der Politiker gleich mal stark ein, aber mit Öko hat das sicher nichts zu tun, sondern wie immer mit LOBBYISMUS!


    naja - das heer der unwissenden "überall 120kmh - bonzenkarren verbrauchen zu viel - 90PS reichen - deutsche (europäische) autofahrer können die welt retten"-spinner ist nicht zu vernachlässigen. da fühlt sich sicher mncher politiker genötigt mit e10-schwachsinn auf wählerfang zu gehen. welcher bildungsferne einwohner weiss schon was eine öko-bilanz ist? und die medien tun leider NICHTS für aufklärung bei wichtigen themen.

    jetzt lasse ich mich doch hinreissen hier kurz etwas zu sagen:


    a) auch ich bin der meinung leistung geht vor optik. und während ich zumindest noch für ein "schickes" auto bin, ist meine frau die anhängerin der extremen "wolf im schafspelz"-fraktion. Am besten 500PS, sieht aber aus wie Müller-Meiers-Brötchen-Karre. Wir ganz persönlich finden dass die Leistung zumindest auch zur Optik passen sollte.


    b) zu 220 auf der Landstrasse.... immer wieder diese albernen Lehrer-Sprüche. Fakt ist, dass die 100kmh Regelung 1970 (wars 1972?) ins Leben gerufen wurde um die Verkehrstoten zu reduzieren. Ich glaube nur wenige hier im Forum wären mit einem Auto von sagen wir 1968 mit 100 Sachen über die damaligen kleinen, kurvigen Strassen (alleen) geheizt. Da sind heute 200 mit einem e90 auf modernem Asphalt sicher nicht gefährlicher! Fakt ist auch, dass jeder hier die STVO kennt und sich für solche fahrten eine gut ausgebaute, leere und gut einsehbare strasse suchen wird. Auf solchen Strassen sind auch 250 kein thema. genau wie 320 auf der BAB kein thema sind.... aber auch da gibt es ja von der Langsam-Fahr Lobby genug "Angstmacherei". In meinen augen ist 100 überland ein anachronismus aus den tagen als taschenrechner noch glühdrähte im display hatten! technisch lange überholt, aber eben so schön einträglich für die gemeinden....


    Anfang der 70er hatte die zahl der verkehrstoten in D ihren höhepunkt erreicht. meiner meinung nach ist 100 "überland" genau so ein unsinniger aktionismus der politiker gewesen wie heute die e10-geschichte. Ich behaupte sogar das noch kein einziges verkehrsschild ein menschenleben gerettet hat - sondern nur die entwicklungsingenieure der autoindustrie. aber auch hier schmücken sich die politiker wie sooft gerne mit fremden federn.


    so - jetzt dürft ihr mich steinigen - ändern werde ich meine meinung nicht.