Bitte auf das eigentliche Thema konzentrieren,wäre super und würde mir helfen!
Beiträge von e90flow
-
-
Hallo,
ich habe in der Mittelarmlehne mein Handy sowie eine 12V Steckdose hinten habe ich auch 2 Steckdosen in der Konsole aber ich möchte vorne rechts unten eine Steckdose haben die ich selbst einbaue. Nutze manchmal mein TomTom oder das Iphone als Navi. Ist für mich auf Dauer einfacher das da rein zu stecken als jedes mal das Kabel quer im Auto zu haben.
Göran hast du eine Idee? Hilf mir
-
Wer kann mir weiterhelfen?
Ich möchte gerne in meinen e90 unten rechts an die Mittelkonsole eine 12 Volt Steckdose einbauen und eine USB Schnittstelle,gibt´s sowas von BMW? Ich benötige nur den USB damit ich mein iphone einfacher laden kann ohne adapter, sprich soll nur zum Laden dienen. Und eine Steckdose fürs Navi oder andere Geräte.
Nun benötige ich ja sowas zum einbauen, hat da jemand eine Bestellnummer oder eine Idee?
-
Hallo,
ich habe ein Anliegen. Und zwar wurden in der Garatie bei 40tkm die Spurstangenköpfe erneuert und gleichzeitig wurde die Spur vermessen. Nun haben wir 80tkm und das Lenkrad zieht wieder nach links. Die Sommerreifen sind an den Aussenseiten stark abgefahren.
Nun habe ich beim freundlichen nachgefragt was denn die Vermessung kosten würde! Achtung: Erst wird die Hinterachse vermessen danach zur Vorderachse und dann irgendwie zusammen Axial ? Preis rund 350,00 Euro bei der Niederlassung und als kleine wiedergutmachung da ständig was ist 250 Euro.
Ich rief bei einem anderen freundlichen an und fragte dort nach, die schauen erstmal obs gemacht werden muss für 60 euro eine Testvermessung danach 290 euro !
so , also rief ich in einer freien reifenwerkstatt namens euromaster an , denn dort muss mein firmenwagen lt. Vertrag immer hin(anderes fahrzeug X5) dort vermisst man auch wie der BMW Händler mir das sagte zw. 59 und 89 Euro mit Laser.
BMW rechtfertige diesen Preis mit rund 22 AW´s und das der Monteur irgendwelche Platten einbauen müsste, der von EM sagte zu mir die Platten bewegen sich bei denen selbständig da muss keiner etwas einbauen.
Ich weiß nicht was ich tun soll, ist das nun das gleiche oder nicht? Helft mir weiter.
-
Update:
Die Tage wurde die "Valtetronic" (habe ich es richtig geschrieben) ausgewechselt! Ein ganzes DIN A4 Blatt voll mit Fehler wurde ausgedruckt.
Kostenpunkt runde 600 Euro, davon wollte die BMW AG auf Kulanz nur 352,00 Euro übernehmen, da angeblich nur 2 Jahre Garantie und jetzt ist das Auto 3 Jahre und 2 Monate alt , deshalb wäre die Kulanzzeit nur 1 Jahr nach Garantieende.
Ist das normal, das dieses elektronische Teil defekt geht? An was kann das liegen?
-
Hi,
das einzigste was ich bemerkte das ich im BC den Ölstand abgerufen hatte und er fängt ja dann sofort an zu messen und ich machte dies wiegesagt direkt nach dem blauen Dunst und ein winziger Strich ging weg, ganz wenig. Mir machte das eben Angst das er so hammerhart viel Blau abgestoßen hatte.
Ja wir haben nun den Marderschutz von ADAC einbauen lassen (Hochspannung) richtig krass das Teil.
-
Wenn die Ventilschaftdichtungen defekt sind müsste er doch dauerhaft blau verbrennen oder?
-
Hi,
unser BMW Händler hat uns das ja auch eingebaut da er uns versicherte das der Motor "Gasfest" sei.... *grummel*
-
Hi,
habe Autogas (LPG). Ja das dachte ich mir auch. Warten wir es ab! Bericht folgt! Danke
-
Hi,
grad dran riechen ist schlecht, steht wiegesagt bei BMW ;). Ja ist ein Benziner. Denke nicht das es was mit dem Gas zu tun hat. Die Ventilschaftdichtungen damit bist du der zweite der das sagt nach meinem Papa ....shit !
3 Jahre alt mit 80tkm unglaublich! Was kostet sowas ca.? Woher kommt das? Ist das normal?