Beiträge von Santino

    Moin,


    also das ist eigentlich mehr als simpel. N bisschen Suchfunktion benutzen, hätte vielleicht schon zum passenden Ergebnis geführt ;)


    Also die Abdeckung im Fußraum abnehmen, dann kannst du direkt von unten auf den Lüftermotor gucken und siehst auch den Widerstand. Stecker ab, die beiden Schrauben lösen, Widerstand raus, neuen Widerstand rein, Schrauben rin, Stecker drauf und fertig ist die Laube.


    P.S.: ich hab noch einen fast neuen Widerstand zum Verkauf im Marktplatz. War nur ca. 6 Wochen verbaut. Hab dann einen komplett neuen Lüfter bekommen, da war bereits der Widerstand drin. Wenn du Interesse hast, kannst dich ja melden.


    Grüße, Santino

    Das hat BMW selbst nicht mal im Griff...da waren bei meinen Fussmatten nach einem Jahr / 15.000km die Klettteile auch ab.
    Kleb sie selbst wieder dran (ich habe jetzt mal Konstruktionskleber genommen) und schon ist gut.


    Also bei den originalen Matte, die ich vorher auf der Fahrerseite hatte, hielten die Klettteile bis zum Schluss. 3 Jahre/ über 100.000 km.

    Na super ;) bin ich ja doch froh die nicht bestellt zu haben. Ehrlicherweise war ich bei dem günstigen Preis eh skeptisch. Mein Dad hatte vom Autohaus Fußmatten bekommen, die waren nach 10.000 km schon abgenutzter als meine nach 120.000km.


    Klar, bei dem Preisunterschied, muss man sicherlich auch Abstriche machen. Dessen war ich mir bewusst und es war ja auch in erster Linie ein Versuch. Die Optik ist super und hinten wird eh selten Platz genommen. Auf der Beifahrerseite ist mit der Matte auch alles tip top.


    Ich habe jetzt ProfiMats angeschrieben und mein Problem mitgeteilt, mal schauen ob da eine Kulanzmäßige Reaktion erfolgt :)


    Grüße, Santino

    Also mit den Matten von ProfiMats bin ich für den Preis auf jeden Fall zufrieden.


    Allerdings hat sich bei mir auf der Fahrerseite jetzt diese Flauschseite des Kletts, was auf die Matte geklebt ist, komplett gelöst und nun rutscht die Matte immer nach vorn und schlägt schnell ne Falte :cursing:


    Hattet ihr das auch schon mit den ProfiMats Matten? Finds n bisschen ärgerlich!

    Hallo Leute,


    eines vorweg, ich habe schon vorab die Suchfunktion benutzt, bin damit auch schon weiter gekommen, aber wollte nochmal auf Erfahrungswerte des Forums bauen ;)


    ich hab seit Samstag mit meinem E91 ein kleines Problem mit dem Gebläse. Freitag war noch alles in Ordnung. Samstag mittag wieder ins Auto und los, ab da war das Gebläse ohne Funktion.


    Egal ob Klima an oder aus, manuell alle Stufen durchschalte, passierte nichts.


    Habe mich dann heute im via Suchfunktion schlau gemacht und dann zum Lüftermotor unterm Handschuhfach begeben. Haben dann am Lüftermotor erstmal den Widerstand ausgebaut und konnten dann mit der Hand das Lüfterrad drehen um zu prüfen ob es fest ist. War aber NICHT der Fall, lässt sich leicht drehen. Haben dann nochmal auf den Lüftermotor mit 2 Kabeln direkt 12V gegeben und dann lief er auch sofort an.


    Die dicke 40 Ampere Sicherung für das Gebläse ist ebenfalls heile.


    Somit kann doch nur der Widerstand defekt sein oder? Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen oder eventuell schon exakt das gleiche Problem gehabt und nach Tausch des Widerstands war wieder alles in Ordnung?


    Anbei noch eine Explosionszeichnung, auf dem Bild ist es Position 2, die ich meine. Teilenr. ist 64119265892


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140526/uctkma5r.png]


    Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz eure Meinung oder eigene Erfahrung mitteilen würdet :)


    Beste Grüße

    Die Gegenstücke sind in die originalen Fußmatten eingearbeitet.
    Weiß nicht wie die Zubehör Sachen gemacht sind und ob da was geht ;)


    Dann guck ich mir das mal an, wenn die anderen Matten angekommen sind ;)


    Alternativ guck ich dann mal bei Leebman, ob es da was gibt... Die Plättchen die auf dem Teppich sind, sind dann geklebt oder wie ist das?? Also ich meine nicht die an den Matten, sondern die im Fußraum selber.

    Danke dir, schön das du immer mal rein schaust. ;)


    Ist kein großes Geheimnis, die sind bei den original Fußmatten mit dabei :D
    Ich habe damals aber nicht richtig geschaut. Habe ein Klett falsch gesetzt. Also heißt es müssen beide hinter an den Sitz. Das eine an den Pedalen ist falsch gesetzt. :(
    Aber hält super trotzdem. Hab noch einen Satz da, vielleicht drehe ich ihn da rein wo es noch fehlt, dann verschiebt sich da garnichts mehr. ;)


    Danke dir für die Antwort :)


    Also ich habe mir jetzt bei profi-mats n Satz mit brauner Kettelung bestellt. Würde die dann eventuell auch auf der Beifahrerseite mit dem Klett befestigen wollen.
    Aber dazu muss ja auch der Untergrund der Matte das entsprechende Gegenstück aufweisen :huh:
    Die runden Plättchen sind dann einfach nur auf den Fußboden aufgeklebt, oder wie ist das konstruiert?


    Grüße, Santino