Beiträge von Santino

    Super, Super :thumbsup: Echt großen Dank...


    Bisher hält sich das hier bei mir mit Regen zum Glück in Grenzen. Bisschen Niesel, aber nix wildes.
    Vorm Wochenende komme ich nicht dazu, mich mit den Abläufen etc. zu befassen, aber am Samstag gehts rund! :D


    Wenn du es dann noch mit den Bildern schaffst, ist es grandios.


    Schönen Tag und bis später :thumbup:

    Guten Morgen,


    danke für deine schnelle Antwort :thumbup:


    Also für Bilder bin ich immer dankbar, kann ich mir das ganze immer etwas besser vorstellen. Ich denke, ich werde als erstes nach den Abläufen schauen und prüfen, ob die zu sind.


    Die Dichtung wird aber auch dann bei mir gewechselt, sicher ist sicher. Hast du die Abdeckung im Innenraum auch nochmal abgenommen und geguckt ob da noch mehr Wasser war?


    Grüße, Santino

    Hey Schakal, ein Leidensgenosse :wacko:


    ich hatte exakt das gleiche Problem, am Sonntag. Auch bei den Leselampen 2 Tropfen...


    Wie ist es jetzt nach Dichtungstausch? Alles wieder gut? Ich kann mir das ja ehrlich gesagt, immer noch nicht ganz erklären, wie das Wasser den Weg dahin findet.


    Würde mich sehr freuen, wenn du mal was dazu schreibst :)


    Beste Grüße, Santino

    Moin,


    exakt das was du beschreibst, habe ich auch. Endlich Leidensgenossen. Habe auch schon das Forum durchforstet und nichts gefunden.


    Ich habe es auch nur beim anbremsen. Also z.B. morgens rückwärts ausm Parkplatz raus, "Klack, Klack" vorne links und rechts. Dann vorwärts fahren, nochmal bremsen, man hört wieder das klacken.
    Dann ist es verschwunden. Das ganze Spiel geht dann wieder los, sobald das erste Mal rückwärts gefahren wird.


    Das Geräusch habe ich ca. seit nem halben Jahr, als ich das letzte Mal beim Freundlichen war, hatte ich natürlich Vorführeffekt und nichts war.


    Die Vermutung mit Bremsbelägen hatte ich auch. Allerdings habe ich in der Zwischenzeit an der VA, neue Scheiben + Beläge. Geräusche aber nach wie vor vorhanden.


    Ärgert mich schon n bisschen, weil ich echt mal den Grund wissen möchte um ihn zu beheben ?(


    Grüße, Santino


    Jap ist es :D
    Die Interieurleisten einfach anhebeln und rausziehen, dann die 3 Schrauben (Geheimtipp: bei der Beifahrerseite die Blende des Griffs abziehen und darunter ist noch ne Schraube) lösen. (müssten 20er Torx sein)
    Dann einfach mal von links unten mit dem Plastikeil, zur Not auch ein Schraubendreher mit nem Tuch umwickelt, anhebeln, bis du mit den Fingern hinter die Pappe kommst und dann einfach mal mit vorsichtiger Gewalt anziehen :D
    Also wenn du schon ein bisschen handwerkliche Erfahrung hast, ist das kein Problem.
    Ansonsten gibts auf goeran.de.tl noch ne Anleitung für die Leisten.


    Besten Dank für die super Antwort... Sobald es die Zeit erlaubt, werde ich mich mal damit beschäftigen. Dieses klappern ist echt grausam :thumbdown:


    Grüße, Santino

    Moin Moin,


    ich habs bei mir auch erfolgreich gewechselt und sieht auch super aus. Aber ich habe ein kleines Problem. Ein paar Tage später machte sich beim Tür zumachen, also nicht verriegeln, sondern reelles schließen, ein Klappern/rappeln bemerkbar. Also ob innen irgendwas lose ist und dann kurz beim zuschlagen rappelt. Hatte einer von euch ein ähnliches Problem und weiss woran es liegen könnte?
    Sonst mach ich mich die Tage mal dran und nehms nochmal auseinander...


    Grüße,
    Santino