Beiträge von Santino

    Ich weiss, dass das wieder eine Runde im "Glaubenskrieg" lostreten kann ;) Soweit will ich auch gar nicht gehen bzw. das lostreten.


    Monzol ist nur über den ctr-motorshop zu bekommen und das im 5 Liter Gebinde, richtig? Mir würde ja zum ersten testen auch weniger reichen :rolleyes: Das Addinol ist ein bisschen besser zu bekommen?


    Grüße, Santino

    Ich habe mir die 5 Seiten nun einmal durchgelesen und würde es auch gerne mal mit dem Zusatz testen. Nun gehen die Meinungen natürlich etwas auseinander, das ist ja immer so.


    Meine Frage, tendiert man eher zum Monzol oder zum Addinol? Was wäre die bessere Wahl?


    Grüße, Santino

    Ich hab´s auf Seite 3 gefunden, du hattest wohl Nadel Gr. 2 verwendet. Wenn ich richtig sehe, hat die die Größe 0,8x40mm, also sogar noch etwas größer als die von mir. Ich dachte Gr. 14 heisst auch automatisch größere Spritze :whistling:


    Wenn ich Glück habe, schaffe ich heute noch die OP :D


    Danke für die schnelle Antwort!


    EDIT: Spritze wurde heute morgen in aller Frühe gesetzt und das Öl eingespritzt. Nun will ich hoffen, dass Ruhe einkehrt :thumbup: Heute abend/morgen früh weiss ich mehr...

    Ich wollte mich dazu auch kurz melden. Seit 3-4 Tagen habe ich auch das nervige Geräusch :wacko: Dachte aber das es bei mir von den Dämpfern kommt, da die absolut fertig waren. Die hab ich gestern erfolgreich gewechselt, wieder ein traumhaftes Fahrgefühl.
    Das knarzen/quietschen war dann auch gestern erst nicht. Heute morgen allerdings wieder vorhanden.


    Ich will da nun auch mal was reinspritzen. Spritze ist auch da, nur bei der Nadel wollte ich nochmal eben nachhaken. Ich habe hier eine mit blauem aufsatz. Auf der Verpackung steht Gr. 14 (0,60x30mm). Ist die zu groß? War das kleinste, was die in der Apo hatten. Sonst geh ich heute abend nochmal bei ner anderen vorbei.


    Grüße, Santino :)

    Also zu den Produkten kann ich teilweise meinen Senf dazugeben ;)


    Den teuren Waschhandschuh brauchst du nicht wirklich. Nimm lieber den https://www.lupus-autopflege.d…-Wash-Mitt-Waschhandschuh für den unteren/dreckigeren Bereich des Autos und den https://www.lupus-autopflege.d…-Wash-Mitt-Waschhandschuh für den oberen Bereich. Damit bist du noch immer günstiger. Wichtig ist, nach jeder Fahrzeugwäsche ab in die Wäsche damit.


    Mit dem Trockentuch wirst du bei nem Kombi klar kommen, ich hab das auch. Aber zusätzliche kleine Microfasertücher wirst du beim trocknen auch brauchen, für die Felgen und dann noch für die Ecken und Kanten á la Einstiege, Kofferraumfalze usw.


    Den Code Red Felgenreiniger kenne ich persönlich nicht, wird aber sicherlich nicht schlecht sein. Ich habe den hier und bin echt sehr zufrieden: http://www.autopflege24.net/tu…ezial-felgenreiniger.html


    Zum Rest will ich dir keine Empfehlungen aussprechen, da ich da einfach zu wenig Erfahrung habe. Da empfiehlt sich sich zum Einen vielleicht mal auf eine Rückmeldung von Jean-Luc zu warten und zum anderen ein bisschen in dem autopflegeforum.eu einzulesen. Da sind viele hilfreiche Threads für Anfänger, die gleich einige Fragen klären. Auch zur richtigen Reihenfolge beim waschen etc.


    Grüße, Santino

    Moin,


    ich bin nicht der absolute Vollprofi, aber der Klarlacknebel geht wahrscheinlich nicht ganz so einfach mit Knete runter, da wird denk ich polieren nötig sein. Bei den Maschinen etc. steig ich aber definitiv aus :whistling:
    Im Forum haben wir den Jean-Luc, Name im Forum: JL1206, der kann dir dort bestimmt gut weiterhelfen.


    Gute Onlineshops mit ordentlicher Produktauswahl: www.lupus-autopflege.de (beraten wirst du da gut, super schneller Versand) www.autopflege24.net (kann aus eigener Erfahrung sagen, das du dort telefonisch, per Chat oder auch per Mail grandios beraten wirst, die nehmen sich deiner Problematik sehr gerne an und empfehlen dir keinen Quatsch)


    Als Shampoo nehme ich persönlich das Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax, ist hochkonzentriert und hat neben guten Wascheigenschaften hinterlässt es auch eine feine Carnauba Wachsschicht für mehr Glanz :thumbup:
    Dann am besten Microfaser Waschhandschuhe ordern, einen etwas günstigeren für den unteren Bereich des Autos (stärker verschmutzt) und einen hochwertigeren für den oberen Bereich. Für die Felgen empfiehlt sich dann evtl. noch ein Zottelhandschuh.
    Wichtig! Immer mit der 2 Eimer Methode waschen.


    Knete wird bei dir wahrscheinlich die blaue von Petzolds die beste Wahl sein. Bei Gleitmittel scheiden sich dann wieder die Geister :D


    Da wird dir sicherlich der Jean-Luc helfen können. Auch gut zum einlesen und "lernen": www.autopflegeforum.eu (Absolute Freaks, wirklich irre :thumbsup: )


    Grüße, Santino

    Guten Morgen,


    also zu den ersten beiden Punkten kann ich dir helfen ;)


    Wenn das Xenon lila leuchtet, dann ist der Brenner durch/verschlissen. Am besten gleich beide erneuern und alles wieder gut. Hier im Forum wirst du auch einiges über die verschiedensten Brenner finden.


    Zu der Scheinwerferreinigungsdüse. Hatte ich selbst auch schon das ein oder andere Mal, wobei ich sagen muss, dass ich immer darauf achte, dass die Düsen vorne nicht in Aktion treten, da es echt immer ne Sauerei ist wenn sie gesprüht haben.
    Wenn das einsprühen und "gangbar" machen nichts geholfen hat, wird wohl ein Austausch das Beste sein. Ich hatte bisher immer das Glück, dass er nach dem manuellen zurückschieben beim nächsten Mal wieder komplett einfuhr.


    So konnte ich dir hoffentlich bezüglich zwei deiner 4 Fragen helfen ;)


    Viel Spaß im Forum und mit deinem 330xd :auto:


    Grüße, Santino


    edit: lasst mir doch mal einen Augenblick Zeit :P