Beiträge von stev

    Kommt nich sehr viel optisches dazu...



    • M-Paket nur, wenn es notwendig wird die eine Schürze zu erneuern.
    • Die 19er stehen schon auf der Liste :D Aber damit warte ich noch bis ich ein passendes Angebot gefunden habe.
    • Tieferlegung ist mir zu viel Aufwand und ich setzte jetzt schon hin und wieder auf und ruinier meine Aufbockstützen :thumbdown:
    • Blacklines gefallen mir nicht so :D Finde den Kontrast von dem grellen Rot zum Sparkling Graphit echt gut :love:
    • Performance Nieren passen alleine nicht so ganz zum Rest... die kommen dann ggf. mit dem M-Paket.
    • Flaps brauch ich nicht :D :D


    Am wichtigsten ist mir eigentlich der Innenraum. Will noch:


    • Facelift Klimabedienteil mit den Gummiringen :love:
    • Meinen eigenen Controller beleuchten oder den vom CIC
    • Hochtöner vom Logic7 + Mitteltöner
    • Mulf High Basis SVS
    • USB-Anschluss nachrüsten


    Und dann gibts noch so viel anderes Zeug, welches nichts mit dem Auto zutun hat wie z.b. ein Macbook Pro :D


    Wenn ich das ganze zusammenrechne :wacko: Ich glaub ich brauch ein Job :whistling: :D

    Hallo, also dein Innenraum schaut aus als könne man sich drin wohl fühlen :thumbup:
    Deine Veränderungen passen und wird das Auto nur noch interessanter machen.



    Ich denke würde mir als Dieselfahrer wenn dann den PP kaufen. Was anderes ist nix. Zumindestens habe ich noch nicht gescheites gehört für unsere Muschelsäcke :P

    Danke, danke :thumbsup:


    Ja wenn, dann kommt der PP-Pot drunter :) Steht aber noch ganz hinten auf meiner Wunschliste. Vorher kommen noch ein Haufen andere Sachen die noch nicht in der Liste stehen :whistling:

    Das Wasser fließt immer durch die Tür. Normal sollte es dann durch den Ablauf wieder unten raus kommen. Man hätte das schon deutlich besser lösen können aber nungut.


    Die graue Schaumstoffmatte ist mit einer Butylschnur befestig. Diese löst sich gerne mal und dann fließt das Wasser dadurch in den Innenraum. Wenn du mit einem Föhn an die Schnur gehst und sie warm machst, wird sie weich und man kann das ganze wieder schön hinkleben. Bis jetzt hab ich keinen erneuten Wassereintritt mehr feststellen können.

    Man kann so pauschal nicht sagen woher das Wasser kommt. Je nachdem wo das Wasser steht, kann es ein anderes Leck geben. Bei mir kam es auch durch die Tür rein. Falls es bei dir auch von dort kommt kannst du es leicht selbst reparieren und sparst dir das Geld für die Werkstatt.


    Von verschiedenen Stahlfelgen hab ich noch nie was gehört. Bei Radkappen sollte nur die Zollgröße übereinstimmen. Mit der ET hat das eigntl. nichts zutun.
    Ich weiß nicht, obs deine ersten Radkappen sind...aber die muss man teilweise mit viel Gewalt dranhauen und aufpassen, dass das Ventil Platz hat. (besonders wenn die neu sind)

    :dito: Aber scheinbar gibts da wirklich einen Unterschied. Siehe auch du Radkappen hier :D :D