Beiträge von tsd.tom
-
-
Auf dieser Plattform hier gibt es eine online-Petition die dem BMW Vorstand übermittelt werden soll:
BMW N47 engine recall: http://www.avaaz.org/en/petiti…47_engine_recall/?cmyCRdb
-
Hi,
ich interessiere mich für die BMW Rennradhalterung:
http://www.bmw.at/de/topics/se…ail.accessoryId=4561.html
[Blockierte Grafik: http://www.bmw.at/dam/bmw/ZSO/allseries_transportation_e83-rennradhalterung.jpg.resource.1234.type2.jpg]
Hat die jemand? Taugt die was?
Könnte ich damit event. auch ein MTB transportieren, oder ist die Halterung für das Hinterrad nur für schmale Rennrad-Reifen ausgelegt?
-
Die Motoren haben ja eine Streuung glaube ich so von 7-10 Prozent nach oben und nach unten .
Also wenn das wirklich so sein sollte dann war mein jetziger BMW mit Sicherheit der letzte! 10 Prozent ... das wären ja beim 320d 18,4 PS mehr oder weniger - das wäre auf keinen Fall akzeptabel. Die Motoren werden ja ab Werk eingestellt (per Chip) dass sie alle EXAKT die gleiche Leistung haben - oder irre ich mich da??!?
Zum Fahrgefühl - das habe ich auch bemerkt, dass der Neue wesentlich komfortabler ist. Liegt wohl u.a. auch am vergrößertem Abrollumfang der Räder (z.B. 225/50 R 17 statt 225/45 R 17 beim E90). Das heißt aber nicht dass er deswegen unsportlicher ist; Kurvengeschwindigkeiten sind mind. genau so hoch wie bisher. Wirkt dadurch auch souveräner.
Wer es trotzdem "härter" will, kann ja wie gesagt aufrüsten - mit 19"ern oder 20"ern und M-Fahrwerk fährt er sich dann sicher auch wieder gaanz anders
Wegen der leichtgängigen Servolenkung - ich nehme an dein alter 320d mit 163ps hat noch die "normale" (hydraulische) Servolenkung; ab ca. Bj. 2008 gibt es ja die elektrische Servolenkung. Die ist einfach sehr leichtgängig und hat eine sehr kräftige Lenkkraftunterstützung - im Gegensatz zum E46 merke ich zwischen den 205er Winterreifen und den 225er Sommerreifen keinen Unterschied mehr was die Lenkkraft angeht. Das ist gewöhnungsbedürftig, und gefällt sicherlich nicht jedem ....
-
Bisschen zuviele km, ansonsten ok...
-
Bezahlt durch tägliches Erscheinen am Arbeitsplatz
-
Heute gewechselt! ENDLICH!!
Die breiten Sommerschlappen sind lauter als die Winterräder ...
-
Hehe, da können wir uns wohl zusammentun
(Der
meinte er hätte für Ende 2012 schon einen F31 vorbestellt, ebenfalls wieder in Alpinweiß und mit M-Paket ... er schickt mir mal die Konfiguration, er meinte vielleicht passt er ja !?!
)
-
Hatte letzte Woche auch die Gelegenheit einen F30 320d Sport Line mit 8-Gang Automatik Probe zu fahren (mit den 18" Sportline Felgen)
Mein Eindruck:
- Fahrgefühl und Komfort sind schon eine Klasse besser als beim E90
- Geräuschkulisse finde ich ungefähr gleich, da ist der E90 ja auch schon sehr gut. Ausprobiert habe ichs bis ca. 170 km/h, der Motor ist schon etwas besser gedämmt aber die Wind- und Abrollgeräusche finde ich sind gleich
- Es ist einfach in vielerlei Hinsicht das neuere und modernere Auto, alleine schon die Instrumentenkombination ist wesentlich besser (Auflösung Display usw.) und ENDLICH gibt es wieder die Motortemperatur-Anzeige und der Tempomat ist wieder am Lenkrad
- War bisher immer vehementer Automatik-Gegner und Handschaltungs-Purist, aber diese 8-Gang Automatik mit den Schaltwippen am Lenkrad ist der Hammer!
- An der Sport Line geht definitiv kein Weg dran vorbei, der Innenraum wirkt sehr hochwertig und edel. Im Schauraum war auch ein "normaler" F30 (ohne eine der 3 Ausstattungs-Lines) und der wirkt innen sehr langweilig und billig.
- Bin schon gespannt auch das M-Paket live zu erlebenEin bisschen warten, und der F31 wird ziemlich sicher der nächste sein...
Anbei ein paar Bilder (Vergleich - mein aktueller E91 LCI mit dem F30 Sportline)
-
So, nun endlich die versprochene Antwort ...
Also erwartungsgemäß tauchte das Problem letzte Woche nicht mehr auf
, der Freundliche hat aber trotzdem gesagt dass er beim Check alles im Motorraum (Abdeckungen, Verkleidungen) nocheinmal gut angezogen und festgeschraubt hat. Seither ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten. (Der Werkstattaufenthalt hat sich aber nicht zuletzt auch gelohnt weil ich in der Zwischenzeit eine Probefahrt mit einem F30 gemacht habe .. aber das ist eine andere Geschichte
)
Vielleicht hängt es ja mit der Außentemperatur zusammen, denn seit dem es wieder wärmer ist taucht dieses Problem zumindest bei mir kaum bis gar nicht mehr auf. Mit der schabenden Steuerkette hat das auf jeden Fall nichts zu tun.
Foe's Beitrag mit der Matte zwischen Luftfilterkasten und Radkasten ist sehr interessant, das werde ich mir auch mal anschauen!