Beiträge von lawyer_51

    Ja sehr geil;-)


    Das ist aber dann wirklich eng 8o


    Bei meinem letzten hatte ich das Problem, dass bei den 40er Spurplatten hinten mit 255ern das Rad im Kasten aufgesetzt hat bei voller Beladung und das soll ja nun auch nicht sein.
    Aber mit 235ern müsste es doch besser passen?!


    David

    Nach Rücksprache mit FK automitive ist der 390L limousine NICHT im Gutachten, weil er angeblich noch nicht getesten worden sei.
    Der Herr am Telefon hat mir nun eine "Festigkeitsbescheinigung" oder sowas per mail geschickt mit der ich zum Tüv gehen kann und ne Einzelabnahme machen lassen kann.


    Das werde ich sicher nicht machen.
    Das kostet doch ein heiden Geld??!!


    Dann werde ich mir das mit der Spurverbreiterung noch mal überlegen und evtl. eine 40er von H&R nehmen.
    Ich hoffe ich diese fahren ohne umlegen zu müssen mit 235 ET35 19Zol!!!????


    Weiß das jemand ob das passt??



    Viele Grüße


    David

    Ach cool;-)
    Danke dir für die Mühe Joker.


    Die Leute von FK konnten mir bis jetzt auch nicht helfen.
    Ich werde aber noch mal mit denen sprechen.


    Es hilft ja nix, wenn mein Fahrzeug nicht im GUtachten steht.



    David

    Hallo Forumsgemeinde.


    Ich habe mir die Tage bei ebay eine Spurverbreiterung von FK gekauft.


    Jetzt habe ich folgendes Problem:


    Ich habe einfach gekauft, ohne nachzusehen, ob es auch für mein Modell speziell freigegeben ist.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=350000256686
    Bei ebay steht drinne:


    Passend für


    ....
    3er E90 Limousine, Typ: 390x, Bj.: 11.05 - /
    3er E91 Touring, Typ: 390L, 390X, Bj.: 08.05 - /
    ...
    Jetzt ist es aber so, dass ich einen E90 habe und der Typ ist 390L.
    Es ist aber nur der 390X aufgeführt.
    Die dürften sich doch nciht soweit unterscheiden?!
    Hat jemand ne Ahnung, ob ich Sie trotzdem verbauen kann?


    Viele Grüße


    David

    Hallo liebe Forumsgemeinde,


    da ich, wie vor einigen Wochen angekündigt meinen Rubin-schwarzen 330d gegen einen Le-Mans blauen 335d eingetauscht habe möchte ich euch einen kurzen Eindruck geben, wie es mir mit dem neuen 3er ergangen ist.


    Ich bin also vor 4 Wochen zum Händler gefahren und habe meinen 330d zunächst schweren Herzens abgegeben. Er war wirklich schön hergerichtet.
    Da der 335d (nur) 17 Zöller drauf hatte und auch keine Scheibentönung habe ich vorher noch in Auftrag gegeben, dass 1. BBS Challenge Felgen in 19 Zoll montiert werden und 2. Meine Scheiben getönt werden. Dies wurde also alles ordnungsgemäß erledigt und es sieht wirklich super aus.
    Das Blau des Autos in Verbindung mit den schwarzen Scheiben sieht klasse aus.


    Bei der 1. fahrt im 335d habe ich erst garnicht sooo einen großen Unterschied zum 330d gemerkt(der ging ja auch schon sehr gut).
    Bei der 1. AB-fahrt ist mir aber dann aber doch ein deutlicher Unterschied aufgefallen.
    Im Vergleich zum 330d zieht der 335 wirklich in höheren Geschwindigkeitsbereichen deutlich besser.
    Wenn man bei 220 richtig aufs Gas "latscht" geht noch mal richtig was. :D
    Auch unten rum merkt man es doch schon erheblich, dass der 335 besser zieht.
    Der Verbrauch auf der AB ist im Vergleich zum 335 wirklich gleich geblieben. Jediglich in der Stadt würde ich sagen das er ca. 0,3 liter mehr braucht, das aber wahrscheinlich auch nur, weil ich mehr beschleunige:-)
    Also 286ps für einen Schnitt von 8,4 Liter Verbrauch nehme ich gerne in Kauf. ;)
    Im 330d hatte ich Aktivlenkung, der ich nun ein bisschen nachtrauere, aber daran werde ich mich sicher auch noch gewöhnen.
    Die Lederbestuhlung vermisse ich kein bisschen. Die Alcantara-Stoff Kombi ist deutlich besser, wie ich finde und zudem ist der Seitenhalt auch noch besser.
    Da ich ja in der Baureihe E90 geblieben bin gibt es vom Fahrwerk keine Unterschiede.


    Ich hoffe ich habe nichts vergessen...


    Bei Fragen, einfach raus damit..


    Viele Grüße


    David